Sternzeichen Waage - allgemein gültige Zeichen?

zitat von enna:
Sternzeichen sind sehr interessant. Ich habe festgestellt, es ist auch etwas wahres dran wobei man zwischen männlich und weiblich unterscheiden sollte.

Hier die Waage:

Bild: Sonnenuntergang, die Waage als Symbol des Ausgleichs zwischen widerstrebenden Kräften.

Prinzip: Harmonie

Archetyp: der Künstler, der weise Richter, der Diplomat, der Berater

Schatten: der Unentschlossene, der ewige Zauderer

Kraft: Schönheit und Ausgleich

Lebensstrategie: in heiterer Grundstimmung von Schönheit, Harmonie und den Verheißungen des Eros angerührt sein.

Lebensmotto: ich bin in dieser Welt, um sie zu verschönern

Temperament: sanguinisch

Geschlechtliche Grundstruktur: männlich

Qualität: initiativ

Zugeordnete Körperregionen: Nieren, Blase, die Haut

Körpertyp: feingliedrig und elastisch

Handelt: stil- und taktvoll, diplomatisch, aber auch konfliktscheu und angepasst

Denkt: bildlich, aber neigt dabei auch zu Oberflächlichkeit und Unentschiedenheit

Fühlt: mit, auf sein Gegenüber ausgerichtet

Will: ein Leben in Harmonie

Problematik: Harmoniesucht kann Menschen dieses Typs zu gefälligen Ja-Sagern werden lassen, die Toleranz vorgeben, aber Unentschiedenheit, Bequemlichkeit und Oberflächlichkeit leben. In der Verflachung empfinden sie sich selbst schließlich als unschön, was als depressiver Impuls zu Verwahrlosung führen kann. Waagen haben eine besonders sensible Haut, die bei Zärtlichkeitsentzug zu allergischen Reaktionen neigt.

Chance: das Überwinden der Etikette, der Konvention und erstarrten Form zur kreativen Gestaltung des eigenen Lebens und Verschönerung der Umwelt.

Entsprechender Charaktertypus: depressive und orale Persönlichkeiten, selten hysterische Persönlichkeiten mit zwanghaften Zügen oder zwanghafte Persönlichkeiten mit hysterischen Zügen.

Ich glaube daran, das man sich in den Sternzeichen schon widerfinden kann und dass das jeweilige Sternzeichen für den Charakterzug steht und der Mensch es auch auslebt.



umfangreiche darstellung,vielen dank !!!

kannst du das auch für die anderen sternzeichen hier einsetzen ?

Hallo,

ich habe heute dieses Buch bei mir entdeckt, wenn jemand ein anderes Zeichen wissen will, dann sagen.


ich tu`s :move1:

LG
flimm
 
Werbung:
JA JA JA JA JA JA BITTE!!!!!!!!!!!! Ich wüßte ja gern was über den Widder.

Der Widder !

" Widder-Bild: Frühling, Geburt, Sonnenaufgang, mit dem Kopf durch die Wand.
Widder-Prinzip: Selbstbejahung mit dem ungestümen Willen zum Aufbruch, zum Neubeginn, zur Eroberung.
Archetyp des Widders: der Krieger, Pionier, Anführer, Heros, Eroberer, die Amazone, die Wilde Frau, das Stehaufmännchen.
Schatten des Widders: der Zerstörer, der Despot, der Egoist, der Autokrat, der
Vergewaltiger.
Kraft des Widders: Geschwindigkeit und Wille.
Lebenstrategie des Widders: die Flucht nach vorn, der Überraschungssieg.
Lebensmotto des Widders: ich kam, sah und siegte.
Temperament des Widders: cholerisch, aufbrausend.
Geschlechtliche Grundstruktur: männlich
Qualität des Widders: aktiv initiativ
Widder zugeordnete Körperregion: der Kopf
Körpertyp: meißtens athletisch
Handelt: spontan, aus dem Impuls heraus, wagemutig, mit Elan, auch gedankenlos, verantwortungslos, rücksichtslos, brutal, egoistisch.
Denkt: kühn, ignoriert Erfahrungen anderer, bleibt uneinsichtig,
Fühlt: optimistisch, idealistisch, ungestüm
Will: frei, autonom sein, erobern, Neues ausprobieren, unbedingt sein Ziel
erreichen, denn es übt magische Anziehungskraft auf ihn aus.
Widder-Problematik: Als Eroberer setzen Widder auf Sieg, sind also auf die Zukunft ausgerichtet und blockieren durch Ungeduld ihre Präsenz in der Gegenwart, verhindern so Zärtlichkeit und Hingabe. Potenzstörungen und Frigidität sind nicht selten
die Folge. Ihr starker Wille erzeugt ein -verkopftes- Dasein. Sie neigen zu Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Gesichtsneuralgien, auch Schlaganfällen.
Chance des Widders: im Glauben an die Entwicklungsfähigkeit des Menschen
immer neue Möglichkeiten des Wachstums zu finden und sie als Befreier von alten Zwängen mit Hingabe in die Welt zu tragen.
Entsprechender Charaktertypus: der Hysteriker, Seltener rigide oder schizoide
Persönlichkeiten. Neigt der ungestüme Impuls eines Widder-geborenen zum Extrem, können zwanghafte Züge zur Verhaltensdämpfung auftreten. "

- Zitat aus dem Buch "Spirituelle Medizin" von Otmar Jenner, Seite 257 Teil D -

LG
flimm
 
Hallo flimm,

ich hätte bitte gerne den Krebs!:jump4:

Danke!:liebe1:

Hallo Lilith :umarmen:

der Krebs!

" Krebs-Bild: Kindheit, Unschuld, die Empfängnis, der Fötus im Mutterleib.
Krebs-Prinzip: ein Schritt vorwärts, zwei zurück
Archetyp des Krebses: die Mutter, der Romantiker
Schatten des Krebses: das ewige Kind
Kraft des Krebses: Empfindsamkeit und Hingabe
Lebensstrategie des Krebses: Ich bin die Mutter der Langsamkeit
Lebensmotto des Krebses: ich fühle, also bin ich.
Temperament des Krebses: Phlegmatisch
Geschlechtliche Grundstruktur: weiblich
Qualität des Krebses: aktiv initiativ
Krebs zugeordnete Körperregionen: Der Magen, die weibliche Brust
Körpertyp: weichlich
Handelt: unbewusst, instinktiv, emotional, sozial, zärtlich, aber auch zaghaft und schüchtern.
Denkt: kritisch, phantasiereich, gefühlvoll
Fühlt: tief
Will: geliebt werden und dabei geborgen sein
Krebs-Problematik: Angst jeglicher Art. Vor allem Angst vor Zurückweisung und Liebesentzug. Aber auch Lampenfieber und die Angst vor Blamage. Nicht wenigen Krebsen schlägt das Leben auf den Magen. Sie neigen zu Magenverstimmungen, Magengeschwüren, auch zu Mager- oder Fettsucht.
Chance des Krebses: die Überwindung seiner Lebensängstlichkeit, um seinen tiefen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Entsprechender Charaktertypus: die orale Persönlichkeit, auch die depressive, seltener die zwanghafte."

( Zitat aus dem Buch - Spirituelle Medizin- von Otmar Jenner, Seite 261 teil D )

LG
flimm
 
Hallo,

ich habe heute dieses Buch bei mir entdeckt, wenn jemand ein anderes Zeichen wissen will, dann sagen.


ich tu`s :move1:

LG
flimm

:D

Holla!.. und was sagt er über Skorpion?
skorpion.jpg
 
:D

Holla!.. und was sagt er über Skorpion?
skorpion.jpg

Der Skorpion !

" Skorpion-Bild: Herbst. Bäume, die Laub abwerfen. wandlung, die Absterben beinhaltet.
Skorpion- Prinzip: in die Tiefe gehen
Archetyp des Skorpions: der Magier, die graue Eminenz
Schatten des Skorpions: der Blut saugende Vampir, die dunkle Macht, Faust
Kraft des Skorpions: Macht und Selbstüberwindung
Lebensstrategie des Skorpions: distanzlose Bemächtigung als Folge des massiven Grundbedürfnisses, hinter die Dinge zu blicken, die Mechanik des Seins zu ergründen und dem Göttlichen auf die Spur zu kommen.
Lebensmotto des Skorpions: Ich bin, um der Welt ihr Geheimnis zu entreißen.
Temperament des Skorpions: phlegmatisch
geschlechtliche Grundstruktur: weiblich
Qualität des Skorpions: erhaltend
Skorpion zugeordnete Körperregionen: Sexualorgana, After, Prostata, Mastdarm, Keimdrüsen
Körpertyp: häufig groß und kräftig
Handelt: instinktsicher, ist dabei kompromisslos und zäh
Denkt: tiefgründig und analytisch mit einem Hang zu Rechthaberei und Fanatismus
Fühlt: leidenschaftlich und intensiv, aber auch rachsüchtig, eifersüchtig und zerstörerisch
Will: das Wesen der Welt durchdringen, aber auch Menschen beherrschen
Skorpion-Problematik: Der Drang, andere von sich abhängig zu machen, lässt in extremen Fälen auch vor schwarzmagischen Mitteln und Missbrauch nicht zurückschrecken. Durch starke sexuelle Triebe gesteuert, neigt er dazu, vor seinem Schatten zu kapitulieren. Als Folge von Selbsthass und Triebunterdrückung kommt es nicht selten zu Störungen im Genitalbereich.
Chance des Skorpions: seinen Stachel auf heilsame Weise in die Wunden anderer zu legen und dadurch tiefe Geneungsprozesse zu initiieren.
Entsprechender Charaktertypus: die masochistische Persönlichkeit, auch der zwanghafte oder orale Typus."

(Zitat aus de Buch -Spirituelle Medizin- von Otmar Jenner , Seite 265/266 )


LG
flimm
 
Vielem würde ich zustimmen, aber manche Zuordnungen erscheinen mir "etwas" willkürlich bis völlig unzutreffend:
Temperament des Skorpions: phlegmatisch
Äh...nein?
Phlegmatisch = "[aufgrund der Veranlagung] nur schwer zu erregen und kaum zu irgendwelchen Aktivitäten zu bewegen; träge, schwerfällig" (Duden)


Körpertyp: häufig groß und kräftig
Kommt mir nicht so vor, da müsste ich nach Ausnahmen suchen.
 
Werbung:
Vielem würde ich zustimmen, aber manche Zuordnungen erscheinen mir "etwas" willkürlich bis völlig unzutreffend:
Äh...nein?
Phlegmatisch = "[aufgrund der Veranlagung] nur schwer zu erregen und kaum zu irgendwelchen Aktivitäten zu bewegen; träge, schwerfällig" (Duden)
Was meinst du, Randi?
 
Zurück
Oben