'sternenflug' unterwegs in Berlin

  • Ersteller Ersteller sternenflug
  • Erstellt am Erstellt am
„Dörfer sind vom Rhythmus des Tages geprägt,
Städte vom Rhythmus der Nacht".
Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

45237954co.jpg


45237955ja.jpg


45237956mh.jpg
 
Werbung:
Wat denn, wat denn - „Berlin ist doch keen Dorf“ :cautious::lachen:
aber sicher doch und sowas von!

und mir fallen sofort ein paar bezirke mit der endung „ …dorf“ ein und ich muß mich an folgende begebenheit erinnern, die sich im sommer/herbst 2022 ereignet hat:

ich wurde gefragt, ob ich lust hätte, an einen abgelegenen ort, aber doch noch berlin, mitzukommen. dort könnte ich frieden, ruhe und entspannung finden. ich war sofort dabei.

sitze ich also mit den dreien auf der banke an diesem abgelegenen, wunderschönen ort und mein blick schweifte über den see und über üppiges grün, schöne lustige vögel zwitscherten und ich war eins mit allem und glücklich, fühlte einigkeit und frieden, die welt schien paradiesisch und ich wollte nie wieder dort weg.

bin also gerade dabei, mein sektchen an den mund führen, als mich diese durchdringende stimme aus dem paradies riß: „h., bist du das wirklich und nicht auf hawai? berlin ist doch echt n dorf!“ die stimme gehörte meinem nachbarn (und diesen spruch höre ich mir seit 2003 an).

auf obigen fotos sieht man übrigens die stadt berlin. tatsächlich fühle ich mich aber oft wie aufm dorf.
 
...bin also gerade dabei, mein sektchen an den mund führen, als mich diese durchdringende stimme aus dem paradies riß: „h., bist du das wirklich und nicht auf hawai? berlin ist doch echt n dorf!“ die stimme gehörte meinem nachbarn (und diesen spruch höre ich mir seit 2003 an).

auf obigen fotos sieht man übrigens die stadt berlin. tatsächlich fühle ich mich aber oft wie aufm dorf.
Hihi, muss für manche Großstädter dann ja ein regelrechter Kulturschock sein, sich versehentlich mal dorthin zu verirren. :D

In einer unsrer hiesigen Metal-Dorfschenken wurde ich - parallel zu dem von Dir durchlittenen nachbarschaftlichen Begrüßungsritual – Gelegentlich aber auch gerne traditionell mal von einer flüchtigen Bekannten mit der Frage attackiert: „Was, Du hier und nicht in Hollywood?“
Worauf ich dann meist bloß lapidar gelangweilt erwiderte: „Ei, des muss mer halt schon bringe, wenn man im Showgeschäft bleiben will!" :whistle::lachen:
 
Aber "Hollywood" ist genial und paßt zu dir, Elf!! Schließlich bist du ja ein Schtar. Ein Musik-Star :kiss2:!

"Hawai" dagegen ist nicht lustig.

Dafür ist das hier, an zwei unterschiedlichen Stellen gesichtet, sehr hübschi (vielleicht erwisch ich den ja mal mit seiner Schablone ... Hat er dem unteren etwa ne Maske verpaßt? tztztz).

Rehleins

45245817pw.jpg


45245825id.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
… nicht nur die Hochstapelnde, die sich die Kasse untern Nagel gerissen hat - auch Romano, der alte Köpenicker (ich liebe ihn!). Hat sehr schön einen der beiden Sbhn-Sprüche in seinem Song eingearbeitet (auf dem ersten Foto: Fußballspiel in der Alten Försterei).

Und den 1. FC Union Berlin, mit seiner Heimspielstätte in Köpenick, Stadion An der Alten Försterei, bitte nicht vergessen!

<… vergiß St. Moritz und Saint Tropez, hier scheint immer die Sonne, hier liegt immer Schnee …
Komm komm komm komm komm komm mit mir nach Köpenick ...>
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kürzlich auf eine interessante Seite gestoßen, die sich mit der Pflanze <Gundermann> beschäftigt. Heute, auf einem Spaziergang durch den Hinterhof, fand ich ihn und nahm ihn mit. Nicht nur, daß er wunderschön ist, er ist auch ein Wunder, mit einem Ausbund an Qualitäten.

Werde ihn gleich verspeisen und schauen, daß ich ihn täglich integriere.

Heute ist nichts mit 1. Mai.

Heute ist Gundermann-Tag.

45584808vz.jpg


45584809nt.jpg


45584810gk.jpg


45584811tk.jpg


45584812nw.jpg
 
Werbung:
Nicht nur wir waren hier auf dem - Teufelsberg, ehem. Abhörstation und eine der größten Street Art Galerien der Welt ...

Auch Mark Forster war hier und hat das gedreht ... (das Herz ist das Werk von Onur Dinc, Künstler, den man ebenfalls im Clip sehen kann).


Nun hier: Das Herz aus dem Video ...

Und im Hintergrund: Eine der drei noch vorhandenen Antennenkuppeln (waren mal fünf).

Rechts neben der Kuppel und gaanz weit hinten: Hier kann man ein kleines Stückchen Blau der Havel sehen.

45775148yv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben