Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Von einer religiösen oder sonstwie spirituellen Vorschrift, man dürfe nichts gegen Schmerzen und gegen Krankheit unternehmen, ist mir nichts bekannt. Es mag natürlich sein, daß es solche mir unbekannte Splittergruppen gibt, klar.
Es gibt etliche von (zum Beispiel) Christen gegründete / gestiftete teils schon sehr alte und weiterhin existierende Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und so weiter. Die verwende(te)n die jeweils moderne Medizin so wie staatliche Einrichtungen auch, und dort arbeite(te)n auch ganz normale Ärzte und Pflegende mit den üblichen Mitteln ihrer Zeit. Das wäre ja undenkbar (gewesen), wenn man wegen dem Leid von Jesus nicht das Leid der Menschen mildern dürfte.
Ich finde den Gedanken absurd und bin immer wieder erstaunt über die skurrilen Blüten des Christentum-Bashings.
Wenn das Thema sich in Richtung Sterbehilfe entwickelt, wäre vielmehr die rechtliche Situation zu betrachten. Denn in der Tat gibt es (weltliche) Gesetze, die unterschiedliche Formen der Sterbehilfe definieren, das Eine erlauben und das Andere verbieten. Diese Gesetze sind eigentlich beständig in der Diskussion, mal hört man mehr davon und mal ist es ruhiger um die Thematik. Und auch von den einzelnen Ländern her gibt es Unterschiede.
Wäre wohl sinnvoll, sich einen Überblick zu verschaffen, also bissl zu googeln und zu lesen.
Hab schonmal was über die Situation in Deutschland, Österreich und einigen weiteren Ländern:
www.patientenverfuegung.digital
www.benu.at
www.dipat.de
Es gibt etliche von (zum Beispiel) Christen gegründete / gestiftete teils schon sehr alte und weiterhin existierende Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und so weiter. Die verwende(te)n die jeweils moderne Medizin so wie staatliche Einrichtungen auch, und dort arbeite(te)n auch ganz normale Ärzte und Pflegende mit den üblichen Mitteln ihrer Zeit. Das wäre ja undenkbar (gewesen), wenn man wegen dem Leid von Jesus nicht das Leid der Menschen mildern dürfte.
Ich finde den Gedanken absurd und bin immer wieder erstaunt über die skurrilen Blüten des Christentum-Bashings.
Wenn das Thema sich in Richtung Sterbehilfe entwickelt, wäre vielmehr die rechtliche Situation zu betrachten. Denn in der Tat gibt es (weltliche) Gesetze, die unterschiedliche Formen der Sterbehilfe definieren, das Eine erlauben und das Andere verbieten. Diese Gesetze sind eigentlich beständig in der Diskussion, mal hört man mehr davon und mal ist es ruhiger um die Thematik. Und auch von den einzelnen Ländern her gibt es Unterschiede.
Wäre wohl sinnvoll, sich einen Überblick zu verschaffen, also bissl zu googeln und zu lesen.
Hab schonmal was über die Situation in Deutschland, Österreich und einigen weiteren Ländern:
Patientenverfügung und Sterbehilfe: Was ist in Deutschland erlaubt und was verboten?
Aktive, passive oder indirekte Sterbehilfe? Es gibt viele Arten der Sterbehilfe – doch nicht alle sind in Deutschland erlaubt. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Formen? Was können Sie in Ihrer Patientenverfügung bezüglich einer Sterbehilfe festlegen? Wir klären Sie auf und beantworten...

Sterbehilfe in Österreich: Was ist erlaubt? | Benu.
Sterbehilfe in Österreich: Alle Informationen zur aktuellen Rechtlage aktive und passive Sterbehilfe.
Sterbehilfe in Deutschland: Was ist erlaubt? Was ist strafbar? - DIPAT
Sterbehilfe in Deutschland ist ein umstrittenes Thema. Wir klären auf über aktive Sterbehilfe ✓ passive Sterbehilfe ✓ indirekte Sterbehilfe ✓
