Stellium im 5./6. Haus in Steinbock und Wassermann

eine Sonne /Merkur Konjunktion so eng, dass Merkur verbrennt - wie man so schön sagt.

Verbrannt... Ich habe das Gefühl, dass sich eher mein Merkur stark auf meine Sonne auswirkt - sie "beeinträchtigt" - statt andersrum.
Im Sinne von, wenn das, was ich sage (Merkur), falsch ist oder jemand es kritisiert, dann schlägt das schwer auf mein Selbstbewusstsein (Sonne). Andere beuteln sich da leichter ab - hab ich was Blödes gesagt? Wurrscht! - Und sie reden munter weiter :(
 
Werbung:
Eins noch mal zur Klarstellung für mich - bitte, bitte: Zählst du Lilith und Saturn zu dem Stellium dazu?
Wenn du Lilith dazuzählst, müsstest du Saturn auch dazuzählen - der Abstand von Mars zu Lilith ist etwa gleich groß wie der von Lilith zu Saturn

Nein - eigentlich zähle ich Lilith nicht dazu - auch Saturn nicht - aber Saturn spielt eh eine bedeutende Rolle - weil die übrigen Planeten unter seiner Herrschaft und in seinem Haus stehen.Und er im Wassermann in Wechselwirkung mit Uranus im Steinbock.
 
Das kann ja auch eine karmische oder schicksalshafte Verbindung zu einem Kind sein - dass du bekommst. ;)

Dann bin ich mal gespannt - momentan hab ich das Gefühl, dass ich nie Kinder haben werde o_O

Ich mag Kinder sehr - ihre Lebensfreude -, aber mehr auf Distanz und nicht für allzulang, denn ich habe schon oft erleben dürfen, wie unglaublich viel Zeit und Energie es kosten kann, für sie da zu sein - v.a. in schwierigen Zeiten :barefoot:

Zurzeit habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich einem anderen Menschen nie so vollumfänglich verschreiben könnte, wie er es braucht - vor allem ein Kind. Und wie er es verdienen würde.
Wenn, dann möchte ich auch, dass es bei mir glücklich sein kann.

Aber vielleicht bin ich einfach noch nicht so weit - kann ja noch kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - eigentlich zähle ich Lilith nicht dazu - auch Saturn nicht - aber Saturn spielt eh eine bedeutende Rolle - weil die übrigen Planeten unter seiner Herrschaft und in seinem Haus stehen.Und er im Wassermann in Wechselwirkung mit Uranus im Steinbock.

Dann sehen wir das gleich, gut so, und ich brauch mir darüber nicht den Kopf zerbrechen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade Folgendes zum Stellium im 6. Haus in Steinbock gelesen:
"Ein Mensch mit dieser Kombination ist ein zielbewusster, sehr fleißiger Arbeiter, verlässlich, verantwortungsbewusst und diszipliniert. Haus und Zeichen ergänzen sich sehr gut. Auf der Kehrseite könnten Pessimismus und Perfektionismus den Fortschritt behindern, und es besteht auch die Möglichkeit ein Workaholic zu sein."

Leute mit Steinbock-Stellium in H6 müssen also nicht alle Workaholics sein, wie ich ursprünglich annahm - auch wenn sie gute Chancen darauf haben.

Ich weiß nicht, wie zutreffend sich das für dich anhört, @marlylou ?
Du hast ja so ein Stellium, aber die 6. Hausspitze ist in Schütze, sodass dieses Zeichen vermutlich deutlich in deine Einstellung zur Arbeit und in deine Arbeitsweise mit reinspielt?
Vielleicht gehst du mit dem Schützen mit mehr Schwung an die Arbeit und nimmst nicht alles so bierernst und willst alles perfekt machen.

Meine Freundin hat alle 4 Planeten und die Hausspitze in Steinbock - sozusagen Steinbock in 6 in Reinkultur. Und es beschreibt ihre Arbeitsweise perfekt.

Hey, danke für deine Rückmeldungen :) komme erst jetzt dazu, zu antworten.
Also ich mach verschiedene Projektarbeiten, studiere, etc. - also ja, sehr frei. Ich lerne schnell, langweile mich dann aber auch schnell - umso freier die Anstellung, umso lieber gehe ich sie ein. Dabei bin ich super engagiert, aber eben nur solange, wie es gefühls- und interessensmäßig für mich passt. Normales Arbeiten ist dabei rein Mittel zum Zweck (finanzielle Lebenserhaltung) - mein Ego beschränkt sich hier wirklich nur darauf, praktisch (pragmatismus statt perfektionismus - kommt auch gut an), sinnvoll und nützlich für meinen Arbeitgeber zu sein (saturnisches Pflichtbewusstsein). Umso weniger ich dabei denken muss, umso besser - mit meinen geistigen Kapazitäten bin ich geizig. Wirklich ernst nehme ich nur eine einzige Sache - und das ist die, die ich auch als meine Berufung ansehe. Da bin ich super perfektionistisch, geradezu grauenvoll perfektionistisch und ja, vielleicht auch ein workaholic? Da vergehen drei Tage wie 3 Stunden, Schlaf und Essen sind nebensächlich. Da bin ich als Ganzes 100% fokussiert und vereinnahmt. Schriftsteller-Typ ;-) und wehe, irgendjemand oder irgendetwas stört mich dabei. Leider hatte ich noch nie die Möglichkeit, mich gänzlich dem Eremitentum hinzugeben und mein Werk zu vervollständigen, aber! ich hab auch keinen Stress... weil ich weiß, dass das ohnehin meine Zukunft sein wird (es muss ja einen Grund haben, dass Neptun, Uranus und Saturn in meinem Arbeitshaus sind - obwohl die sicher woanders auch gut aufgehoben wären :rolleyes:ich lieb die arbeit ja nicht per se, sondern eigentlich den Müßiggang - aus dem sich dann alles weitere ergibt). Ich glaub soetwas ähnliches hab ich bei euch auch rausgelesen? :) .... jedenfalls... unkonventionell von Anfang an, aber es funktioniert irgendwie - und das mit dem Alter immer besser. Und dein Stellium klingt auch sehr spannend, ich werd jetzt mal weiter Eireens Ausführungen dazu lesen. ;)
 
Hey, danke für deine Rückmeldungen :) komme erst jetzt dazu, zu antworten.
Also ich mach verschiedene Projektarbeiten, studiere, etc. - also ja, sehr frei. Ich lerne schnell, langweile mich dann aber auch schnell - umso freier die Anstellung, umso lieber gehe ich sie ein. Dabei bin ich super engagiert, aber eben nur solange, wie es gefühls- und interessensmäßig für mich passt. Normales Arbeiten ist dabei rein Mittel zum Zweck (finanzielle Lebenserhaltung) - mein Ego beschränkt sich hier wirklich nur darauf, praktisch (pragmatismus statt perfektionismus - kommt auch gut an), sinnvoll und nützlich für meinen Arbeitgeber zu sein (saturnisches Pflichtbewusstsein). Umso weniger ich dabei denken muss, umso besser - mit meinen geistigen Kapazitäten bin ich geizig. Wirklich ernst nehme ich nur eine einzige Sache - und das ist die, die ich auch als meine Berufung ansehe. Da bin ich super perfektionistisch, geradezu grauenvoll perfektionistisch und ja, vielleicht auch ein workaholic? Da vergehen drei Tage wie 3 Stunden, Schlaf und Essen sind nebensächlich. Da bin ich als Ganzes 100% fokussiert und vereinnahmt. Schriftsteller-Typ ;-) und wehe, irgendjemand oder irgendetwas stört mich dabei. Leider hatte ich noch nie die Möglichkeit, mich gänzlich dem Eremitentum hinzugeben und mein Werk zu vervollständigen, aber! ich hab auch keinen Stress... weil ich weiß, dass das ohnehin meine Zukunft sein wird (es muss ja einen Grund haben, dass Neptun, Uranus und Saturn in meinem Arbeitshaus sind - obwohl die sicher woanders auch gut aufgehoben wären :rolleyes:ich lieb die arbeit ja nicht per se, sondern eigentlich den Müßiggang - aus dem sich dann alles weitere ergibt). Ich glaub soetwas ähnliches hab ich bei euch auch rausgelesen? :) .... jedenfalls... unkonventionell von Anfang an, aber es funktioniert irgendwie - und das mit dem Alter immer besser. Und dein Stellium klingt auch sehr spannend, ich werd jetzt mal weiter Eireens Ausführungen dazu lesen. ;)

:LOL: Deine Einstellung zur Arbeit kann ich 100% unterschreiben! So mache ich das auch. Ein nützlicher Mitarbeiter sein, der sein Bestes gibt, wo es nötig ist - aber nicht mehr. Also wie bei dir, Arbeit als Mittel zum Zweck (damit ich dann wieder dem Müßiggang nachgeben kann), aber nicht Arbeit als Selbstzweck. Das funktioniert gut, mein Chef ist sehr zufrieden.

Mit vollem Ernst bin ich auch nur bei meinem Stellium - und mit einem Stellium in H5 kannst du Müßiggang und Vergnügen wörtlich nehmen :D - ich will meine Hobbys zum Beruf machen. Mit "meinem Werk" bin ich auch noch nicht fertig - aber wie du habe ich keinen Stress deswegen - ich beschäftige mich sowieso den Großteil meiner Zeit damit!

Erstaunlich, wie ähnlich sich unsere Stelliums sind - obwohl das 5. und 6. Haus eigentlich total konträr sind - Vergnügen vs. Arbeit.
Aber beide sind in Steinbock und bei mir beherrschen sich Saturn und Uranus gegenseitig - Eireen hat das gut erklärt. Das macht vermutlich viel aus.
 
Werbung:
SPOT an für das Geburtstagskind



@Stracciatella
z0twe1d7mgm.gif


7 grusskarte-happy-birthday-cupcake.webp

365 Tage Liebe, dich wohlfühlen, Gesnndheit, Freude, Kreativität, Erfolg und Glück
7 Glückskleesocken.webp

wünsche ich dir für dein neues Lebensjahr ...
und dein leckerer Eis-Name ist ja ohne Worte ...
aber auch köstlich als Torte :)


7 torte.webp

:sekt:





.​
 
Zurück
Oben