Ich schreibe mal meine neuesten erworbenen Kenntnisse nieder:
Stellium mit zwei Häusern
Hier sagt Donna Cunningham eigentlich nicht viel dazu - aber vielleicht gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen?
Es kann sein, dass das Zeichen zu einem der beiden Häuser besser passt als zum anderen. Dennoch können einem die Eigenschaften des Zeichens auch im anderen Haus von Nutzen sein.
Beispiel Waage-Stellium im 6. und 7. Haus: Waage hat eine natürliche Verwandtschaft zu den Themen des 7. Hauses. Die hohe Sozialkompetenz der Waage kann aber auch im Job (H6) eine wertvolle Fähigkeit sein, wenn man dabei viel Kontakt mit der Öffentlichkeit hat.
Manche Zeichen-Haus-Kombis können schwieriger zu handeln sein als andere, sie brauchen mehr Anstrengung, um etwas Konstruktives zu erreichen.
Stellium mit zwei Zeichen
"So ein Stellium ist schwerer zu deuten. Meistens stehen mehrere Planeten in einem Zeichen und ein oder zwei "Einzelgänger" in dem anderen. Trotzdem spielt das Zeichen mit weniger Planeten eine wichtige Rolle und kann einem zum Vorteil gereichen, wenn man die positiven Eigenschaften des unterrepräsentierten Zeichens bewusst nutzt, um damit die negativen Eigenschaften des stärker besetzten Zeichens auszugleichen. Es ist so, wie wenn man eine kleine Firma hat, wo alle Mitarbeiter sich sehr ähnlich sind - bis auf einen oder zwei, die anders sind. Diese "anderen" können wegen ihrer Andersartigkeit als schwierig erlebt werden oder einen neuen Wind ins Unternehmen bringen und ausgleichend wirken."
Es passt perfekt zu dem, was
@Green Eireen über meinen Saturn in H6 geschrieben hat, der die Ehre hat, meine "Rasselbande" in H5 zu managen:
Saturn als Herrscher von Haus 5 - wo deine ganze "Rasselbande" drin steht - ist ja dann der - der im 6. Haus - alle Bedürfnisse "seiner Kinder" - Haus 5 - Haus der Kinder - bearbeiten muss - so tolerant wie möglich - Wassermann - und alle als gleichberechtigt ansehend - was ihr Gehör finden wollen angeht und allen ein Fair-Play angedeihen lassen.
Da hat dein Saturn ganz schön was zu tun. Aber wenn es ums arbeiten geht - um ein sich konzentriert auf etwas einzulassen - der Chef von etwas zu sein - dann gibt es keinen Besseren als Saturn und dann noch im fixen Zeichen, das für Ausdauer steht - in Haus 6.
.
"Das erste der beiden Zeichen - das meistens gleichzeitig das Zeichen an der Hausspitze ist - gibt den Ton an, wie man agiert, wenn man in seiner Mission auf eine neue Situation trifft - man kann das Zeichen aber auch übertreiben (z.B. wenn man mit einem Steinbock-Stellium in H6 ein Workaholic wird).
Oder im Falle eines Stelliums in H5 in Steinbock, dass man zu ernst an das Vergnügen und an die eigenen Hobbys herangeht - weil man um jeden Preis produktiv sein will und dabei nicht wirklich entspannen kann - wozu Freizeitaktivitäten eigentlich gut sind.
"Wenn zuerst das Zeichen kommt, in dem weniger Planeten stehen, dann reagiert man im ersten Moment auf die neue Situation in der Art dieses Zeichens und ändert dann plötzlich seine Handlungsweise in die Richtung, die das stärker besetzte Zeichen im Stellium einem vorgibt. Wenn man diese spontanen "Richtungswechsel" nicht bewusst kontrollieren lernt, kann man sich selbst und andere in Verwirrung stürzen. Man kann auch das Gefühl haben, dass man bei seinen Sachen immer wieder von vorn anfangen muss, v.a.. wenn das Stellium gerade Transite von den äußeren Planeten empfängt."
Zeichenübergänge
"Ein Planet auf 28-1° eines Zeichens macht sich bereits bereit für den "Umzug" in das nächste Zeichen bzw. empfängt noch Energien vom vorigen Zeichen. Das sind keine einfachen Übergänge, da sich Nachbarzeichen stark voneinander unterscheiden."
Quelle: "The Stellium Handbook", Donna Cunningham