C
Condemn
Guest
Gabriel ist wie ein Kind mit ADHS. Was er heute sagt kann morgen schon das Gegenteil sein. Den würde ich erst recht nicht wählen. Abgesehen davon: SPD und CDU sind sich ja sowieso sehr ähnlich geworden. In den wichtigen Fragen, Europolitik z.B., gibt es kaum noch einen Unterschied.Und es war keineswegs alternativlos. Gabriel wäre der Richtige gewesen. Nicht nur, weil er linke Positionen authentischer rüberbringen könnte, sondern insgesamt wegen seiner, ich sag mal: *bollrigen Art", mit der er sehr unterhaltsame und zielsichere Angriffe auf die Merkel fahren und so punkten könnte.
Interessant könnte noch die AfD werden. Sollten sie über 5% kommen, werden die Prozente irgendwem fehlen und alles durcheinanderbringen.Prognose: Im September macht wieder Schwarz-Gelb das Rennen. Weil die FDP weit über 5% kommen wird. Nicht etwa, weil die Wähler von diesen Flachzangen überzeugt wären, sondern weil viele CDUler der Partei ihre Stimme leihen, damit sie sich über die 5%-Hürde schleppen kann (siehe vorangegangene Landtagswahl) und die 4%, die sie allenfalls kriegen würde, nicht in den Wind geblasen sind.
Keine Chance...Empfehlung an die SPD: Steinbrück weg, Sigmar Gabriel als neuer Kanzlerkandidat. Noch ist es nicht zu spät, drei Monate müßten reichen, um sich zu profilieren, was Gabriel eigentlich recht gut kann.