Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Vier Millionenen neue Arbeitsplätze (SPD), niedregere Steuern (CDU/CSU und FDP), Millionene für Umqweltschutz und Forscung, Rentengarantie und vielse mehr... Die Progaramme der "grossen" Parteien lesen sich wie Wunschkataloge asus einer anderen Welt. Die Umfragen zeigen, dass 80% der Deutschen halten sowohl das Steuersenkungsverspechen von angela Merkel, als auch die Arbeitsplatz - Initiative von Steinmeier unrealistisch. (Ich gehe davon aus, das anbetracht der enormen Staatsverschuldung eine saftige Mehwertsteuererhöhung uns bevorsteht...) Nicht nur dei meisten Wähler, auch Wahlforscher beobachten den Überbietungswettbewerb der Kandidaten mit Kopfschütteln. Der Chef der Umfrage - Institut Forsa in Belin verweist auf eine Serie von Wahllügen und unerfüllbaren Versprechen, die sich tief ins Gedächtnis der bürger eingeraben haben - allen voran die beliebte und regelmässig wiederholte Aussage von Politikern auf Steeurerhöhungen zu verzichte. Im Grunde genommen sind alle Parteien unglaubwüdig. (Und wen wählt man?)
Shimon
Shimon