Gesammelte Wahllügen

Shimon1938

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10. Oktober 2006
Beiträge
21.827
Ort
Witzenhausen/Hessen in BRD
Vier Millionenen neue Arbeitsplätze (SPD), niedregere Steuern (CDU/CSU und FDP), Millionene für Umqweltschutz und Forscung, Rentengarantie und vielse mehr... Die Progaramme der "grossen" Parteien lesen sich wie Wunschkataloge asus einer anderen Welt. Die Umfragen zeigen, dass 80% der Deutschen halten sowohl das Steuersenkungsverspechen von angela Merkel, als auch die Arbeitsplatz - Initiative von Steinmeier unrealistisch. (Ich gehe davon aus, das anbetracht der enormen Staatsverschuldung eine saftige Mehwertsteuererhöhung uns bevorsteht...) Nicht nur dei meisten Wähler, auch Wahlforscher beobachten den Überbietungswettbewerb der Kandidaten mit Kopfschütteln. Der Chef der Umfrage - Institut Forsa in Belin verweist auf eine Serie von Wahllügen und unerfüllbaren Versprechen, die sich tief ins Gedächtnis der bürger eingeraben haben - allen voran die beliebte und regelmässig wiederholte Aussage von Politikern auf Steeurerhöhungen zu verzichte. Im Grunde genommen sind alle Parteien unglaubwüdig. (Und wen wählt man?)


Shimon
 
Werbung:
Hallo Shimon,

man wählt zum Beispiel eine der kleinen Parteien, die es ohnehin nicht über die 5%-Hürde schaffen. Wichtig ist, dass man zur Urne geht, Nicht-Wahl und ungültige Stimmen helfen nur den großen Parteien.

LG
 
Vier Millionenen neue Arbeitsplätze (SPD), niedregere Steuern (CDU/CSU und FDP), Millionene für Umqweltschutz und Forscung, Rentengarantie und vielse mehr... Die Progaramme der "grossen" Parteien lesen sich wie Wunschkataloge asus einer anderen Welt. Die Umfragen zeigen, dass 80% der Deutschen halten sowohl das Steuersenkungsverspechen von angela Merkel, als auch die Arbeitsplatz - Initiative von Steinmeier unrealistisch. (Ich gehe davon aus, das anbetracht der enormen Staatsverschuldung eine saftige Mehwertsteuererhöhung uns bevorsteht...) Nicht nur dei meisten Wähler, auch Wahlforscher beobachten den Überbietungswettbewerb der Kandidaten mit Kopfschütteln. Der Chef der Umfrage - Institut Forsa in Belin verweist auf eine Serie von Wahllügen und unerfüllbaren Versprechen, die sich tief ins Gedächtnis der bürger eingeraben haben - allen voran die beliebte und regelmässig wiederholte Aussage von Politikern auf Steeurerhöhungen zu verzichte. Im Grunde genommen sind alle Parteien unglaubwüdig. (Und wen wählt man?)

Shimon

49 Parteien treten zur Wahl an Shimon, da sollte doch etwas für Dich dabei sein.
Wenn Du aber grundsätzliche Ehrlichkeit forderst, wirst Du Dir wohl andere Menschen besorgen müssen.
 
Nun Shimon,
wenn Du Hier so alle Wahllügen sammeln willst Die uns von Politverbrechern so aufgetischt worden sind sprengst Du damit das Forum.
Soviel Platz hat der Server nicht.
 
Vor der ersten EU-Wahl ist uns ein Tausender mehr in der Geldbörse versprochen worden.

Leider ist er mir aus der Geldbörse offiziell genommen worden.

Ich würde ihn gern zurückfordern, doch die EU hat ihre Zahlungen nicht nur bei den Bauern eingestellt.

lg eva07 :)
 
Nun muss man aber auch sagen, dass bei diesem Volk es kaum möglich ist, nicht zu lügen. Am deutlichsten wird das in der deutschen Radiolandschaft. Hochkonjuktur haben die 3958 "die meisten 80er, 90er und das beste von heute"-Sender, deren "Nachrichtensendungen" ungefähr 45 Sekunden dauern. Wie soll man auf dem Niveau komplexe politische Zusammenhänge darstellen, ohne extrem zu vereinfachen? Und dieses vereinfachen wäre, böswillig interpretiert, eben eine Lüge.

Nehmen wir Steinmeiers Arbeitsplatz-Initiative. Die fragliche Behauptung ist ihm ja, wie ich kürzlich erfuhr, nachgerade von den Medien in den Mund gelegt worden. Und in dem entstandenen Wirbel, den er selbst wohl lieber vermieden hätte, wurde er dann mitgerissen. Das kommt eben davon, wenn Volk und Medien alles nur noch in 10 Sekunden erklärt haben wollen, weil ihnen eine ausführliche Auseinandersetzung der Thematik "zu langweilig" ist und sie nach spätestens 20 Sekunden sowieso abschalten.
 
Werbung:
shalom bulldakel,

warum schiebst du alles auf die medien? medien sind wirtschaftunternegmen und in DE meisten fällen handeln sie verantwortungslos....

bedenke aber: jedses volk bekommt die politiker die das volk verdient....


shimon
 
Zurück
Oben