nun, was glaubst du, was das wort "persönlich" wohl bedeutet?
persönlich
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Positiv Komparativ Superlativ
persönlich persönlicher am persönlichsten
Silbentrennung:
per·sön·lich, Komparativ: per·sön·lich·er, Superlativ: am per·sön·lichs·ten
Aussprache:
IPA: [pɛɐ̯ˈzøːnlɪç], Komparativ: [pɛɐ̯ˈzøːnlɪçɐ], Superlativ: [pɛɐ̯ˈzøːnlɪçstn̩]
Hörbeispiele:
Bedeutungen:
[1] nicht staatlich
[2] zum Eigentum von jemandem gehören
[3] nur einer Person zugehörig
[4] (als Adverb) in eigener Person
[5] auf die Person bezogen
[6] nicht für Fremde bestimmt; vertraulich
Abkürzungen:
pers.
Herkunft:
zusammengesetzt aus Person und dem Suffix -lich
Synonyme:
[1] eigen
[2] privat
[3] eigen
[4] eigenhändig, selbst, selber
[6] intim
Gegenwörter:
[1] staatlich
[2] öffentlich
[5] unpersönlich
Beispiele:
[1, 2] Der Park ist das persönliche Eigentum von Herrn Müller.
[3] Er ist mein persönlicher Sklave.
[4] Ich werde ihn persönlich bestrafen.
[5] Man sollte im Berufsleben nicht persönlich werden.
[6] Bitte lassen Sie uns alleine. Unser Gespräch ist persönlich.
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] Eigenheit, privates
Abgeleitete Begriffe:
Persönlichkeit
