Stärken und Schwächen von Frauen

Werbung:
eine Frau überliest nicht selten Posts von Frauen und steuert zielgerichtet auf den von einem Mann! :ROFLMAO:

was sagt uns das? Männer sind gscheiter als Frauen, oder Weibchen-Hosenphänomen-Syndrom?
wäre ein Thema für ein Forschungsprojekt :D
 
eine Frau überliest nicht selten Posts von Frauen und steuert zielgerichtet auf den von einem Mann! :ROFLMAO:

was sagt uns das? Männer sind gscheiter als Frauen, oder Weibchen-Hosenphänomen-Syndrom?
wäre ein Thema für ein Forschungsprojekt :D

Na, ich tu mir doch nicht jeden Zickenbeitrag von Frauen an.

Dann lieber kreativer Austausch mit Mann.
Ganz nach individuellem Belieben. ;)
 
Na, ich tu mir doch nicht jeden Zickenbeitrag von Frauen an.

Dann lieber kreativer Austausch mit Mann.
Ganz nach individuellem Belieben. ;)

zickige Frauen hab weder im Umfeld noch unter den Kids - die Freiheit der Wahl und der Begleitungslinie! :) wenn ich zickig wäre, würden meine WGler nicht zig Jahre mich ertragen können :ROFLMAO:
Was ich meine ist wiederum eine andere Baustelle: ich hab zwar mehr männliche Freunde als weibliche, nichtsdestotrotz spähe IMMER nach ebenbürtigen* Frauen aus, und freue mich wie ein Kind, wenn ich sie entdecke - witzigerweise sind es in letzten Jahren meist jüngere Frauen als ich, wesentlich jüngere und bei älteren Frauen, die ich nicht unbedingt zu meiner Bildungsnorm zählen würde - finde ich, was mir wichtig ist, es zeichnet sie die Fähigkeit, selbstständig zu denken aus, es schlägt sich auch in ihrer Kreativität nieder.

*Betonung liegt auf ebenbürtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, so weit sind wir gekommen mit unserem "Emanzipationsgedanken".
Hauptsache Trennung .......

R.
Sehe ich als eine Lösung zum einander Näherkommen. Wenn man mal ausformuliert, wo man die "Grenzen" vermutet, kann man sich das ansehen, reflektieren und überprüfen, ob denn das tatsächlich so ist. Wenn jeder nur in seinem ganz privaten Grenzbereich dahindümpelt, ohne Austausch, dann kann keine Annäherung stattfinden. Und einfach herzugehen und zu sagen, eh alle gleich, wäre doch viel zu kurz gesprungen. Ich finde nicht, dass die Emanzipation bereits das Ende der Fahnenstange ist, es war nur einmal der Anfang. Das Ende wird hoffentlich so aussehen, dass jeder und jede ganz selbstverständlich in seinem*ihrem ganz individuellen Sein gewürdigt und respektiert wird, jenseits von Klischees und einzementierten Geschlechterrollen.
 
Werbung:
zickige Frauen hab weder im Umfeld noch unter den Kids - die Freiheit der Wahl und der Begleitungslinie! :)
Was ich meine ist wiederum eine andere Baustelle: ich hab zwar mehr männliche Freunde als weibliche, nichtsdestotrotz spähe IMMER nach ebenbürtigen* Frauen aus, und freue mich wie ein Kind, wenn ich sie entdecke - witzigerweise sind es meist jüngere Frauen als ich, wesentlich jüngere.

*Betonung liegt auf ebenbürtig

In mein Kurs habe ich mich mit den jungen Frauen super verstanden.
Es ist eine andere Qualität des Austausches, als mit Frauen in meinem Alter, was ich auch als sehr bereichernd empfand. :)

Die jungen Frauen von heute sind weltoffen.
 
Zurück
Oben