eine starke persönlichkeit, egal welchen geschlechts, zeichnet für meine bescheidenen begriffe aus:
-eigenverantwortung übernehmen (können)
-authentizität (zu sich selbst stehen, anstatt erwartungshaltungen befriedigen zu müssen glauben)
-ehrlichkeit zu sich selbst und zu anderen
-fehler erkennen, eingestehen und daraus lernen, bzw überhaupt allgemein lern- und reflexionsbereitschaft
-einstehen für das, was man für richtig hält - aber bereit sein, das trotzdem gelegentlich zu hinterfragen/überprüfen
-humor
-liebesfähigkeit (selbst- und fremdliebe)
-mit den eigenen stärken und talenten überzeugen zu können, anstatt die vermeintlichen oder tatsächlichen schwächen anderer hervorzukehren
-die eigenen bedürfnisse und leidenschaften kennen, achten, sie artikulieren können und zu allem überdruß dann auch noch auf eine art verfolgen, die nicht von formvollendeter rücksichtslosigkeit zeugt
-die eigenen abneigungen kennen, achten und klar artikulieren können, ohne mutwillige und unnötige gehässigkeit
-bewusstsein (und entsprechendes verhalten) bzgl. der tatsache, dass das beobachten und nachfragen VOR den schlussfolgerungen kommt
-flexibilität im umgang mit menschen, ohne sich zu verbiegen oder zu verstellen
uuuuuund:
-sich zugestehen, auf all das soeben erwähnte auch mal zu pfeifen (solang das kein dauerzustand wird)