cerambyx
Sehr aktives Mitglied
Irgendwo weit dort draußen liegt die alte Eisenstadt Steyr, wo ich geboren wurde. Und schon als Jugendlicher ging ich von ebendieser Stadt zu Fuß in vielen Wegstunden über die sanften Hügel des Voralpengebietes bis zu diesem Gipfel, den sie den "Stoanernen Jaga" (Steinerner Jäger) nennen.
Den weiten Weg kann ich nicht mehr gehen - er würde heute durch Siedlungen und Gärten führen, was die Grundbesitzer nicht sehr schätzen würden - und entlang von Zäunen, durch Siedlungsstraßen mit Einbahnregelung und vorbei an Pools und gartengestalteten Gärten würde es mir ohnehin keinen Spaß mehr machen.
Aber immer noch kann ich den steilen Berg von der anderen Seite hochklettern mit meinen inzwischen 60 Jährchen, und wenn ich da oben stehe, bin ich zutiefst dankbar für die Gesundheit, Kraft und Ausdauer, die mir das immer noch - und hoffentlich noch lange - ermöglicht .....
Ein unentwegter
cerambyx
Den weiten Weg kann ich nicht mehr gehen - er würde heute durch Siedlungen und Gärten führen, was die Grundbesitzer nicht sehr schätzen würden - und entlang von Zäunen, durch Siedlungsstraßen mit Einbahnregelung und vorbei an Pools und gartengestalteten Gärten würde es mir ohnehin keinen Spaß mehr machen.
Aber immer noch kann ich den steilen Berg von der anderen Seite hochklettern mit meinen inzwischen 60 Jährchen, und wenn ich da oben stehe, bin ich zutiefst dankbar für die Gesundheit, Kraft und Ausdauer, die mir das immer noch - und hoffentlich noch lange - ermöglicht .....
Ein unentwegter
cerambyx