"Spirituelle" Gruppen und Kindesmissbrauch

  • Ersteller Ersteller Gawyrd
  • Erstellt am Erstellt am
Ich therapiere hier niemanden...ich maasse mir das nicht an...und ich erwarte mir auch keine Therapie seitens der User.

Ich schrieb dazu lediglich meine Meinung.
Und du tust das auch...mal sensibler, mal weniger.

Denn nur mal angenommen, ich schreibe so, weil ich meinen Missbrauch nicht verkraftet habe...und es mir ganz furchtbar geht...wie sensibel ist es, mich als Topfpflanze zu bezeichnen?

Genau das meinte ich mit der Doppelmoral hier.... :foto:


Ihr wollt eine Stimme wie meine hier nicht haben?

Eine die sagt, es ist möglich auszusteigen, wenn man sich zu allererst nicht als Einziges Opfer empfindet? (in diesem Sinne: Besonders...nochmal!)
Das das möglich ist....

OK. Kann man einrichten....muss ja nicht sein. :)

Und Ende.


Caya
okay, das meinte ich mit "Bigotterie zum Thema machen". Danke für's meinen Worten folgen.

:liebe1:
 
Werbung:
hallo papacha, ich stimme Dir vollkommen zu inhaltlich. Aber wie Saraswati auch bemängele ich gewissermaßen die kommunikative Vorgehensweise:
wenn Roksenia Dir ihre Annahme mitteilt, ihre beschränkte Sichtweise, die sie da in einem Post um 14:35 Uhr oder so vertritt: was ist dann wohl logisch zu tun, um Roksenia zur Einsicht zu bewegen, daß sie da noch nicht zuende drüber nachgedacht hat? WIE macht man das? WIE geht man sprachlich auf so eine Täterin, wie Roksenia das hier ist, zu?
 
Da sind sich wohl alle hier so ziemlich einig, wage ich mal zu behaupten!

Und -

Können wir nun bereits ein Resümmé aus diesem Thread ziehen ?

Was ist also Positives erreicht worden ?

Wieviele zerrissene Herzen hat dieser Thread hier produziert ?

:confused:

Mein letztes Posting hier, nebenbei.

dann ist Deins vermutlich das Erste?

Mehr passiert nämlich nicht beim Zerreißen eines Herzens, als das was Du oben zeigst: erst mal Verwirrung, aber auch nur kurz. :confused: .

Auch "Zerreißen eines Herzens" ist ein mythologisch-emotionaler Unfug, der nur aus Erzählungen über vergangenes Leid heraus überhaupt in Sprache hineingerät. Das "Zerreissen des Herzen" ist Märchensprache, fällt das allgemein auf? "Da zerriß der Prinzessin (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) das Herz."

Gesellschaftliche Traumaverarbeitung (also in Gruppen) setzt genau da an, den mythologisch-emotionalen Märchen- und Himmels-Unfug des Struwwelpeter-Buches mal in die Tonne zu kloppen, incl. sämtlicher Lehren und Vorstellungen meines Selbst, wenn es denn sein muß. Über alle Schmerzen drüber. Warum? Wegen mir. Weil: jetzt oder ich schlepp das ewig noch mit mir herum und versaue mir und anderen mein Leben und werde diesmal nicht frei, auch nicht im körperlichen Tod. Das wäre dann das Thema "Zeit" gewesen, Amanda, wegen dem wir uns überhaupt erst begegnet sind. Leben und Tod, Gewalt und Vergebung sind dem natürlich immanent, aber untergeordnet. Nur so als Tip, ungebeten wie Deine auch immer. Gute Flucht!

:liebe1:
 
hallo papacha, ich stimme Dir vollkommen zu inhaltlich. Aber wie Saraswati auch bemängele ich gewissermaßen die kommunikative Vorgehensweise:
wenn Roksenia Dir ihre Annahme mitteilt, ihre beschränkte Sichtweise, die sie da in einem Post um 14:35 Uhr oder so vertritt: was ist dann wohl logisch zu tun, um Roksenia zur Einsicht zu bewegen, daß sie da noch nicht zuende drüber nachgedacht hat? WIE macht man das? WIE geht man sprachlich auf so eine Täterin, wie Roksenia das hier ist, zu?

Gute Frage. Aber da wir uns nur selber ändern können und nicht andere, können wir für Roksenias Verhaltensweisen nichts tun, ausser uns selbst davon zu distanzieren und abzugrenzen...
 
ich hoffe, daß Einzelne mir verzeihen, daß ich diesen Link hier hereinsetze, das zu einem Video führt.

Ich habe junge Frauen mit borderline-Syndrom kennengelernt. Das ist ein Bewußtseinszustand, den ich hier schreibend auch schon selber ausprobiert habe.

Ich bin mein Leben lang krank gewesen. MIr ist irgendwann das klar geworten, was das bedeutet und wie gut ich es mit meinen Erkrankungen habe.

Ich muß sagen, daß mein Inneres durch dieses Video, wie es zeitweise war, zum Ausdruck kommt. Es beschäftigt sich mit Selbstmord und seinem Versuchen und seinen Versuchungen. Ich verfolge diese Videos schon seit einiger Zeit im Internet als Ausdruck einer jungen Generation in unserer Zeit.

Tut mir den Gefallen und klickt nur drauf, wenn ihr Blut sehen könnt, Leid ertragen in seiner ganzen ekelhaften Nacktheit, wie sie in einem jungen Menschen sein kann, der vom Leben mißbraucht wird und sein Leben mißbraucht.
Was wir hier besprechen ist die Ursache. Die "Sache des Ur". Hier in dem Video kommt textlich durch die Lieder sehr dramatisch auch die Abhängigkeit des Opfers zum Täter zum Ausdruck. Und die Bilder zeigen für mich sehr schön den mythologischen Zusammenhang, in dem ein junger Mensch heute seine Auswege denkend und fühlend sucht. Das habe ich so in der Psychiatrie auch kennen gelernt, Gedanken die eben in die Esoterik führen, weil die Nähe zum Tod so nah ist bei diesen "borderlinern". Hochintelligente Menschen, wenigstens waren die, die ich kennengelernt habe hochintelligent. Und menschlich eben vollkommen angeödet von den Begegnungen mit "den Leuten" hier. So wie ich es sehe geht es hier darum, das "Entscheiden" zu üben bei dieser Krankheit, "Entscheiden".
http://youtube.com/watch?v=9MzNLQhFKVI

:liebe1:

Hallo Trixi-Maus,

danke für den Link. Hatte eine ganz eigene persönliche Bedeutung für mich.

Allerdings, was genau meinst Du mit diesem Satz?
"Hier in dem Video kommt textlich durch die Lieder sehr dramatisch auch die Abhängigkeit des Opfers zum Täter zum Ausdruck."

Tannenzapfen
 
Es ist meiner Meinung nach eine völlig verdrehte Anwendung des karmischen Denkens, anderen Menschen ungefragt karmische "Erklärungen" ihres Leides hinzuknallen.

LG, Reinhard
was man natürlich immer schwer trennen kann von dem, was man sagt.

Und genau da liegt für mich der Haken auch in der Sache, Du verstehst. "Erklären" findet seine Grenze in der Frage. Und die beginnt im Christentum öffentlicherweise immer mit "willst Du...". Aber in der Realität hat sie noch nie so geheissen. Und da wird es aber mal eben Zeit.

Das ist eine Frage des Mutes, Reinhard, danke daß Du den hast! (eine weitere Aufgabe wird dann noch das Entwirren der brauen Suppe, fürchte ich mich ja was vor, aber das ist wohl natürlich.)

lg,
Christian
 
oder das : http://www.amazon.de/Allein-gegen-Seelenfänger-Kindheit-Psycho-Sekte/dp/382185619X

Zuerst bei "Sai Baba" und nun bei "Oliver Shanti" - nach meinem Eindruck ist das gar nicht so selten, dass im Rahmen von "spirituellen Bewegungen" der Verdacht von Kindesmissbrauch auftaucht.

Wie kommt das ?

LG, Reinhard

Salam Aleikum

Wie kommt das wohl ?

Wenn ich mir diese ganzen Beiträge zu Sai Baba und deren hardcore groupies anschaue kommt mir langsam die Galle hoch.
Wann hat dieser Wahnsinn endlich ein Ende.
Wieso um Himmels Willen beschäftigen sich hier so viele Leute mit diesen Abgründen die uns hier offenbart werden ?
Sai Baba und seine hardcore groupies sind bedauernswerte Wesen.

Gruß Denska
 
Wer sagt denn, dass wir alle ohnmächtig sind. Wir haben unsere Wut, unseren Zorn, unsere Trauer. Je ehrlicher wir mit uns und unseren Gefühlen umgehen, desto mächtiger werden wir. Wenn wir uns dann noch mit anderen zusammentun, können wir viel bewirken. Wir können den Kindern helfen, die Täter blossstellen, gesellschaftlich etwas verändern, indem wir aktiv werden, z.B. darüber reden, was uns angetan wurde.

Ich habe "Bekanntschaft" mit einem Typen gemacht, der systematisch Frauen abgefüllt und diese dann abgeschleppt hat. In seiner "Lieblingskneipe" habe ich das publik gemacht, glaubst Du, dass er nochmal Erfolg hatte???

:tongue2:

Wir können uns Verbündete suchen und gemeinsam Strategien erarbeiten und auf diese Weise aus der Opferrolle herauskommen.

:welle:

Und dabei aber die Kinder nicht vergessen und die Menschen, die in ihrer Traumabewältigung noch nicht soweit sind wie wir.

:trost:
das heißt, es wird nie etwas passieren, außer daß sich einer nach Deiner Heldentat eine neue Kneipe sucht.

Nein, man muß "stellvertretend" handeln für die Opfer und nicht in Selbsthilfegruppen versinken, sondern mit der gesammelten gesellschaftlichen Wut intelligente Wege finden. Wie will man denn sonst für die Kinder etwas verändern?
Bsp.: Fernsehsendungen über familiäre Schicksale. Gute Ideen finden immer ihre Wege. Die bewerben sich von selber, siehe Vorwerk. Etwas das hält was es verspricht ist aber heute so selten geworden, daß man kein Vertrauen mehr in andere Menschen hat. Siehe dieses Forum hier und die mangelnde Fähigkeit, außerhalb von Streit über vollkommen unwesentlicher Überzeugungskacke sich auszutauschen.

Wie könnte man denn überhaupt eine Gesellschaft verändern, damit Mißvrauch nicht vorkommt? Nun, da bietet sich ja dann Saraswatis Thread über neue Ideen zur Ordnung im Menschen und seinen sozialen Zusammenschlüssen und in seiner Welt an. Da switche ich jetzt mal hin, da bin ich heute wegen all dem Mißbrauch noch nicht zu gekommen. (und vor lauter Gespräch einer ägyptischen Gottheit mit einem ZEN-Automaten, der mit dem WeSen eines Schafes kommunizierte. [Ra Sen Määäääääähen]

:schaf:
 
das heißt, es wird nie etwas passieren, außer daß sich einer nach Deiner Heldentat eine neue Kneipe sucht.

Je mehr Menschen es gibt, die ein offenes Auge und Ohr haben, desto weniger Kneipen bleiben solchen Menschen übrig!

Nein, man muß "stellvertretend" handeln für die Opfer und nicht in Selbsthilfegruppen versinken, sondern mit der gesammelten gesellschaftlichen Wut intelligente Wege finden. Wie will man denn sonst für die Kinder etwas verändern?
Bsp.: Fernsehsendungen über familiäre Schicksale. Gute Ideen finden immer ihre Wege.

Super Idee, ich kenn nur leider niemanden beim Fernsehen, und Kontakte zu derzeitig betroffenen Familien habe ich auch nicht. D.h. für diese Idee kann ich keine Verbindungen schaffen. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeiten?
Bisher kann ich mich nur um mein direktes Umfeld kümmern, also Kollegen, Nachbarn usw. zuhören, hinschauen und nachfragen, wenn mir etwas merkwürdig vorkommt. Das ist ein Anfang.
 
Werbung:
Zurück
Oben