Spiritualität

ich bin spirituell

  • ja

    Stimmen: 18 75,0%
  • nein

    Stimmen: 1 4,2%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich habe keine klare Ahnung was für mich Spiritualität sein könnte

    Stimmen: 2 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Mit der Spiritualität hat der Mensch begonnen sich und seine Welt zu verstehen, deshalb ist sie über die Zeit zu seinem Grundbedürfnis geworden. Jeder Mensch erfährt sie, ob er sich dessen bewusst ist oder nicht. Er kann zwar versuchen sich dem zu verweigern, aber dennoch wird ihm dies nicht gelingen. Wie sagte schon Schopenhauer sehr treffend:

„Der Mensch kann tun, was er will; er kann aber nicht wollen, was er will!“


Merlin
 
Werbung:
:confused: Du meinst, dass alles was man von jemandem liest auch automatisch richtig versteht?
Ich meine folgendes:
Es wäre sicher kein Fehler, sich nochmal anzusehen, was man selbst so schreibt, wie man sich selbst verhält. Und sich zu fragen, wieviel von dem, was hier einer weitgehend unbekannten Person vorgeworfen wird, mit einem selbsr zu tun haben könnte.
 
Ich meine folgendes:
Es wäre sicher kein Fehler, sich nochmal anzusehen, was man selbst so schreibt, wie man sich selbst verhält. Und sich zu fragen, wieviel von dem, was hier einer weitgehend unbekannten Person vorgeworfen wird, mit einem selbsr zu tun haben könnte.


Mir scheint, du bist ein guter Stellvertreter für den abwesenden Bodhi! :)
 
Ich meine folgendes:
Es wäre sicher kein Fehler, sich nochmal anzusehen, was man selbst so schreibt, wie man sich selbst verhält. Und sich zu fragen, wieviel von dem, was hier einer weitgehend unbekannten Person vorgeworfen wird, mit einem selbsr zu tun haben könnte.
Siehst Du, genau das ist es! Schade @Selbstmacher , dass Du uns weitgehend unbekannt geblieben bist. Wir würden Dich sehr gerne besser kennenlernen.:)
 
Ich meine folgendes:
Es wäre sicher kein Fehler, sich nochmal anzusehen, was man selbst so schreibt, wie man sich selbst verhält. Und sich zu fragen, wieviel von dem, was hier einer weitgehend unbekannten Person vorgeworfen wird, mit einem selbsr zu tun haben könnte.
Oh, ich denke das es die Mehrheit auch dies macht. Sich selbst zu Reflektieren. Mal Aufzeigen, das was zum Beispiel wie @Selbstmacher hier rüber kommt, kann auch für ihn Sinnvoll sein. Wenn er bereit mal in sich zu gehen. Um sich mal Selbst zu reflektieren. Denn das sollte einer der sich Selbstmacher nennt können. Da kann er sich mal an seinen User Namen halten.
 
Ich habe es akzeptiert, dass @Selbstmacher und ich zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten sind.
Aber dass Dich die Signatur ärgerte finde ich witzig. Ich hatte sie nämlich nie wirklich bemerkt. :notworthy:

@bodhi_ wird schimpfen wenn er wieder kommt. :oops: Hoffentlich lässt er alles wieder löschen, damit der Kontext vom Thread erhalten bleibt.
Kann auch als Spiritualität betrachtet werden, da das ein gutes Beispiel ist: Wie mit Bewussten und Unbewussten Diskurse entstehen, die eine Eigendynamik hervorrufen.
 
Werbung:
Oh, ich denke das es die Mehrheit auch dies macht. Sich selbst zu Reflektieren. Mal Aufzeigen, das was zum Beispiel wie @Selbstmacher hier rüber kommt, kann auch für ihn Sinnvoll sein. Wenn er bereit mal in sich zu gehen. Um sich mal Selbst zu reflektieren. Denn das sollte einer der sich Selbstmacher nennt können. Da kann er sich mal an seinen User Namen halten.


Man kommt ja sowieso immer irgendwie rüber.
Wenn man Feedback kriegt, ist das doch gut, es gibt einem die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren.
Wenn einem das Feedback nicht gefällt, muss man halt gucken, ob da was dran ist und wie man damit umgeht.
 
Zurück
Oben