Solch ein Schwachsinn!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*grins* Was meinst du, welches Recht ist anzuwenden, wenn in einem österrreichischen Forum ein deutscher User eine österreichische Seite kopiert?

Ohne Quellenangabe? Echt? Bitte den Text auf den du dich beziehst! Meinst du den privaten Gebrauch? Ein Forum ist nicht privat, sondern öffentlich!
§ 53 5) 1Die Vervielfältigungsstücke dürfen weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.



Kopier doch mal den ganzen Text und nicht nur das was deine kleinkarierte Sichtweise unterstützt...
Als angebliche Juristin müsstest du doch wissen das solche § ziemlich dehnbar sind....
Was willst du beweisen?
das du wieder in den Kindergarten möchtest?


§ 52a
Öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung
(1) Zulässig ist,


veröffentlichte kleine Teile eines Werkes, Werke geringen Umfangs sowie einzelne Beiträge aus Zeitungen oder Zeitschriften zur Veranschaulichung im Unterricht an Schulen, Hochschulen, nichtgewerblichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie an Einrichtungen der Berufsbildung ausschließlich für den bestimmt abgegrenzten Kreis von Unterrichtsteilnehmern oder

veröffentlichte Teile eines Werkes, Werke geringen Umfangs sowie einzelne Beiträge aus Zeitungen oder Zeitschriften ausschließlich für einen bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen für deren eigene wissenschaftliche Forschung
öffentlich zugänglich zu machen, soweit dies zu dem jeweiligen Zweck geboten und zur Verfolgung nicht kommerzieller Zwecke gerechtfertigt ist. (2) Die öffentliche Zugänglichmachung eines für den Unterrichtsgebrauch an Schulen bestimmten Werkes ist stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig. Die öffentliche Zugänglichmachung eines Filmwerkes ist vor Ablauf von zwei Jahren nach Beginn der üblichen regulären Auswertung in Filmtheatern im Geltungsbereich dieses Gesetzes stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig.

(3) Zulässig sind in den Fällen des Absatzes 1 auch die zur öffentlichen Zugänglichmachung erforderlichen Vervielfältigungen.

(4) Für die öffentliche Zugänglichmachung nach Absatz 1 ist eine angemessene Vergütung zu zahlen. Der Anspruch kann nur durch eine Verwertungsgesellschaft geltend gemacht werden.



§ 53
Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
(1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt.

(2) Zulässig ist, einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes herzustellen oder herstellen zu lassen


zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist,

zur Aufnahme in ein eigenes Archiv, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist und als Vorlage für die Vervielfältigung ein eigenes Werkstück benutzt wird,

zur eigenen Unterrichtung über Tagesfragen, wenn es sich um ein durch Funk gesendetes Werk handelt,

zum sonstigen eigenen Gebrauch,

a) wenn es sich um kleine Teile eines erschienenen Werkes oder um einzelne Beiträge handelt, die in Zeitungen oder Zeitschriften erschienen sind,
b) wenn es sich um ein seit mindestens zwei Jahren vergriffenes Werk handelt.


Dies gilt im Fall des Satzes 1 Nr. 2 nur, wenn zusätzlich


die Vervielfältigung auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung vorgenommen wird oder

eine ausschließlich analoge Nutzung stattfindet oder

das Archiv keinen unmittelbar oder mittelbar wirtschaftlichen oder Erwerbszweck verfolgt.
Dies gilt in den Fällen des Satzes 1 Nr. 3 und 4 nur, wenn zusätzlich eine der Voraussetzungen des Satzes 2 Nr. 1 oder 2 vorliegt.

(3) Zulässig ist, Vervielfältigungsstücke von kleinen Teilen eines Werkes, von Werken von geringem Umfang oder von einzelnen Beiträgen, die in Zeitungen oder Zeitschriften erschienen oder öffentlich zugänglich gemacht worden sind, zum eigenen Gebrauch


im Schulunterricht, in nichtgewerblichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie in Einrichtungen der Berufsbildung in der für eine Schulklasse erforderlichen Anzahl oder

für staatliche Prüfungen und Prüfungen in Schulen, Hochschulen, in nichtgewerblichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie in der Berufsbildung in der erforderlichen Anzahl herzustellen oder herstellen zu lassen, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist.


Wenn du wirklich so ne tolle Juristin bist dann versuche mal den kompletten Text zu verstehen und uns zu erklären....

Zum eigendlichen Thema hast du ja nicht viel beizusteuern mit deiner beschränkten Weltsicht....

Ich bin gespannt.


Gruss Oki
 
Werbung:
(ich hab' sogar mal ohne Copyrightklausel einen meiner Texte wo rausnehmen lassen.

spätestens wenn mal wer aufkreuzt, dem -verständlicherweise- der Kontext hier nicht paßt und den Forumsbetreibern ordentlich auf den Zeh tritt, wird man auch hier lernen was es mit dem Gesetz so auf sich hat.)


Qia:
the joker:
Wahrnehmung ist nicht Abbildung oder Abfotografieren im naiven ...
Korrekt.
Sondern Interpretation.
Demnach das aufgrund (in unserem Falle) der Hirnstruktur (die auch nur ein Phänomen begründet auf der Art von Beobachtung ist) mögliche (wieder) zusammensetzen von Datenpaketen zu einer Infomation.
Somit ein Konstrukt des Gehirns mit dem Versuch das Wahrgenomene zu erfassen.

Daraus kann die Annahme konstruiert werden, dass es das Objekt in der Subjektiven Wahrnehmung vielleicht SO gar nicht gibt....
? In der objektiven Realität wolltest du wohl sagen?
Oder ist das "in" da zuviel?

Das gilt übrigens für jede Gottesvorstellung.
Das gilt sogar für jedes vermeintliche Gotteserlebnis.

(sagt sogar die Neurowissenschaft;
Leary wusste das schon länger...
Ach ja und Buddha wusste das ebenfalls).
Karma ist die Tatsache, dass Du als Rezipient die Entscheidung trafst, ein 5 Cent Stück zu suchen und tatsächlich die Entscheidung dazu führte dass Du Geld fandest.
:lachen:

Was „Deine“ Defintion von Karma angeht, so ist sie für die Welt sowieso (zum Glück) bedeutungslos.

Der allgemeine, kursierende Karmabegriff ist aus der indischen Kultur entlehnt, ist „dekadent“ wie das noch immer herrschende Kastensystem, und geht schätzungsweise auf die „Ära“ der Upanishaden zurück.
Intuition wurde durch Spekulation ersetzt (Paradigmenwechsel !).

Im Übrigen gilt für diese Anschauung – die der romantisierende Westler natürlich dann doch nicht übernommen hat – die Möglichkeit, nicht nur als Mensch wiedergeboren zu werden.
Hier will schließlich keiner als Bandwurm zurückkehren... (von menschlichen Versionen mal abgesehen... :D)

Worin du dann die Notwendigkeit siehst, mir auf das hier
Der Buddhismus war u.A. ein Versuch, diesen Zuständen ein Ende zu machen.
NIRGENDS in den Veden ist dieses Kastensystem „vorgeschrieben“ bzw. festgelegt – allein die Entstehung der Kasten wird ein mal beschrieben durch die Zergliederung des Urmenschen (eine Erzählung die in der Edda ganz ähnlich vorkommt).
folgende Antwort zu geben, ist mir ein Rätsel. Und nicht das einzige.
Das ist falsch.
Nicht DIE Veden schreiben das vor, sondern ausschliesslich INTERPRETATIONEN der Veden tun das.
Siehe hierzu die Lehren von BABAJI und Yogananda.
Allein die Gründung der Selfrealization Fellowship widerspricht dieser Kastenlehre.
Meine Aussage war richtig – was schreibst du „Das ist falsch“ und kommst mit Billigesoterik daher???
Was du für eminente Vedenexegeten heranziehst um dir ein Bild von der indischen Kultur zu machen ist auch phänomenal! Magister:stickout2 !

Kennst wohl weder die Zergliederung des Purusha noch die Edda, junger Tropf?
(aber vielleicht hast nur ’n bißl Paranoia und dachtest, ich könnte wohl meinen du dächtest das etwa ... tztztz...)

Und was du nicht sagst, Qia – ich war schon immer eins mit der Schechina!
Hoh! Jetzt bin ich aufgeklärt.
Und ich dünkte mich schon im Besitze aller göttlichen und nichtgöttlichen Weisheit...:morgen: *notiznehm*
Fragst nicht mal mit welcher Schechina ... Bin ja auch sooo Ainsam mit ihr (es)... :party02:

Ja ja die beweglichen Pfade... gehören zum Gesetz. Sind erst dadurch Gesetz.
Daß der „Schleier“ wenn überhaupt nicht bei Daat liegt weißt du ja auch nehme ich an... :D
Dort liegt der Abgrund, über den hinweg zu fliegen du noch lernen mußt.

Der Sefirothbaum ist nicht dualistisch, richtig.
Die Kabbalah ist eines der wenigen traditionellen Systeme die kaum Vergleiche mit anderen zulassen.
Deshalb würde mich schon interessieren, mit welchem dir das gelingt, Sat.

Das was mir als „Essener Lebensbaum“ bekannt ist hat mit dem Sefirothbaum nichts zu tun.
Da übertreffen sich neuerdings die Gebote gegenseitig: 12 Sefiroth, dann 13, dann sogar 14...
12+1 hat mit dem Sefirothbaum auch nichts zu tun.
Da gibt es dann diese bizarren Spiegelungswirrwarrs... wunnnnnerbar psychedelic... :D

Eine fraktale Struktur kann auch psychedelic und ... holographisch sein, why not? :D
(ist aber keine Spiegelung im engeren Sinne)

~~~~~~~

Hey Leute, jetzt mal im Ernst:
weniger New-Age-Wischiwaschiesoterik, und Worte öfter auf die Goldwaage legen:
caya:
...so um die 20 Jährchen Studium und dann endlich bei der Post arbeiten oder/und Taxi fahren
Es ist ein Studium.
2 Jahre mit Hilfe... :lachen:
Ihr seid eine Scientologyfiliale, nu is alles klar !
 
FraMagier, danke für den Link
ist ganz gut, wenn man wo ansetzen kann...wenn mans will.

Muggels, das Problem bei euch ist die vermeintliche Durchschnittlichkeit, die Gewöhnlichkeit...deshalb diese Statussucht und das Zitieren von anerkannt Wichtigen Menschen. :foto:


*staun* ;)

Caya, ihr Zauberlehrlinge lest doch auch. Du bedankst dich für einen Link - für Literatur, für Information. Ja, warum denn nicht bei einem Autor die Höflichkeit haben, das symbolische (ja! Symbol! :)) "Danke" in Form eines Zitats zu machen?

Du siehst nur die "anerkannt wichtigen Menschen". Wie oberflächlich. Schaust du auch noch auf das, WAS sie gesagt haben? Klar durchdacht, pointiert formuliert. Es gibt keinen Grund, das nicht zu verwenden. Und ein redlicher Mensch hat kein Problem damit zu sagen: Das ist nicht von mir, das hat XY geschrieben, aber er drückt meine Gedanken besser aus als ich es kann.

Wenn man allerdings glaubt, ein Super-Duper-Magier sein zu müssen, einer, der alles selbst erfindet, einer, der eh alles besser kann, einer, der jeden Gedanken selbst bastelt, auf keinen Fall durchschnittlich und gewöhnlich, sondern voller Selbstüberschätzung und -erhöhung, dann klaut man einfach die fremden Gedanken und nennt die anderen kleingeistig.
 
Meine Antwort ans Schatzerl :banane: war durchaus ernsthaft gemeint. :liebe1:

Auch Meisterschüler müssen was büffeln...*lach*


Aaaahhhh, aber jetzt: :move1:
Also ich wollte schon fragen, ob Du vielleicht doch mit Trixi Maus verwandt bist... Den verstehe ich auch oft nicht... Muss wohl an meiner zu starken Anhaftung am Hochdeutschen liegen... :liebe1:
 
Eigentlich ist es zur Aufheiterung gedacht. :weihna1 Nichts bereitete mehr Spaß, als die Gesellschaftsnormen mit denen Sackgassen und sinnlosesten Charakteristika auf den Arm zu nehmen, denen man vielleicht bis vor Kurzem selbst noch gefolgt ist.

Also, Caya, locker bleiben!:banane:
Roksile, ich bin locker...war n liebgemeinter Tipp...nix Hochtrabendes :liebe1:
 
~~~~~~~

Hey Leute, jetzt mal im Ernst:
weniger New-Age-Wischiwaschiesoterik, und Worte öfter auf die Goldwaage legen:

2 Jahre mit Hilfe... :lachen:
Ihr seid eine Scientologyfiliale, nu is alles klar !
Hallo Du :)

i denk du weisst schon, wie wenig wischiwaschi des iss

sowohl vom Qia
als auch von mir.

Ich hab mich allein durchgewurstelt...n halbes Jhdt...aber des muss net unbedingt sein! Nicht jeder iss son Puritaner wies Caya :party02:

:liebe1:
 
Dieser "logische Schluss" kann nicht existieren, da über die Realität nach
Voraussetzung der Mensch keine Schlüsse ziehen kann. Die Schlussfolgerung
widerspricht damit der Voraussetzung. Wäre die Vorraussetzung falsch,
könnte man diesen Schluss natürlich ziehen. Dann aber auch alle möglichen
anderen Schlüsse, d.h. die Realität wäre dem Menschen zugänglich.


Sagte das System das sich Mensch nennt und Interagiert. Was natürlich nicht beweisbar ist in diesem philosophischen Konstrukt.

Es ist NICHT MEINE Theorie, schon bemerkt?


Selbstverständlich. Die Realität, die man angeblich nicht erkennen kann, hat
folgende Eigenschaften:
1. Existenz (Was heisst das?)
2. Enthält sog. Menschen.
3. Menschen haben jeweils genau ein sog. Bewusstsein.
4. Es gibt darin ein Ich.
5. Ich bin ein Mensch.
6. Also habe ich auch ein Bewusstsein.
7. Realität enthält Beziehungen zwischen versch. Bestandteilen, die sog. Abhängigkeiten
8. Die R ist jedoch unabhängig von der Beziehung zwischen Bewusstsein
und Mensch.
9. Der Mensch beobachtet Phänomene
10. Der Mensch hat sog. Fähigkeiten.
11. Eine Fähigkeit heisst Erkenntnisgewinn.
12. Diese Fähigkeit ist aber nicht auf die Realität
anwendbar.
...
...<bla bla bla>
...

Das reicht wohl, oder?

Ich brauche das Rad nicht neu erfinden, ich habe Dir die Argumente DERER (obiger Autoren) Ansichten mitgeteilt.

Ich selber BIN der Ansicht, dass man etwas über ALLE Arten von Realität und Wirklichkeit herausfinden kann.

Ich bin Magier....kein Philosoph, schon vergessen?

Für den Mist da oben bauchst Du ausschliesslich die geschichte der Philosophie studieren.

Sie deckt nich meine Ansichten ab, daher werde ich da auch nicht weiter DRÜBER diskutieren.

Bin ja nicht die Inkarnation von Hegel oder Schuppenklopper....

Heidegger Heidegger was real big Beggar....*sing*:)

All diese Eigenschaften sind Erkenntnisse des Konstruktivismus, welcher sich
damit im Widerspruch zu seiner Annahme befindet, dass man keine
Erkenntnisse über die Realität gewinnen könne.

Beachte DEREN Definition von Realität und sei Dir GEWISS, dass sie Deine Annahmen selber gedacht haben, das kannst Du inklusive Deiner eigenen Argumente nachlesen.



Ja, hoffentlich machst Du Deiner Rechthaberei und hier wirklich bald mal ein Ende. Wem willst Du eigentlich virtuell die Ohren abkauen?

Wir wissen ja jetzt schon, dass Du durchaus fähig bist 7% Deiner Grosshirnmasse zu bewegen.

Der wirkliche oder der reale Beobachter? Über den realen Beobachter kann
man ja garnichts wissen, oder? Woher will man dann wissen, dass es ihn
überhaupt gibt?

Falsifiziere doch mal Deine eigenen Fragen und darin Impliziten Behauptungen....

Das wäre wenigstens Konsequent. UND es wäre Spannend zu sehen, wie Du Dich selber aushebelst.


Man kann nichts durch willkürliche Annahmen falsifizieren, sondern durch eine
Methode, eine Vorschrift. Wie lautet diese Methode? Konkret.

Gibt es diese Methode nicht, ist die Behauptung NICHT falsifizierbar.

Gruss LB

Mit Dir zu diskutieren ist Sinnlos.

Ich weiß nicht einmal, WORÜBER genau Du reden willst.

Der Kontext und das Ziel sind Unerkennbar für mich....bis auf, dass Du Dir in der Rolle gefällst.

Grüße
Qia:)
 
Kopier doch mal den ganzen Text und nicht nur das was deine kleinkarierte Sichtweise unterstützt...
Als angebliche Juristin müsstest du doch wissen das solche § ziemlich dehnbar sind....
Was willst du beweisen?
das du wieder in den Kindergarten möchtest?

Maaa....
Der erste von dir zitierte § bezieht sich auf Unterricht und Forschung. Haben wir hier nicht. Selbst wenn du es schaffst, dieses Forum irgendwie unter diesem Begriff zu bringen, du scheiterst am "abgegrenzten Personenbereich". Das Forum ist öffentlich zugänglich. Lies doch auch das, was vor den roten Markierungen steht!

Der zweite § bezieht sich auf den privaten Gebrauch. Forum ist nicht privat, sondern öffentlich.


So, du wendest also ein bestimmtes nationales Recht an - mit welcher Begründung? Ich bin nämlich zu faul, mich durch die Verweisnormen hindurchzuquälen...

Du hast jemanden einen fremden Text geklaut. Nenn`s Kindergarten. Aber auch dort fragen die meisten Kinder, bevor sie sich die Autos des anderen ausleihen. Könntest du übrigens auch machen! Mail an Autor, Sache ist geklärt.
 
Caya, ihr Zauberlehrlinge lest doch auch. Du bedankst dich für einen Link - für Literatur, für Information. Ja, warum denn nicht bei einem Autor die Höflichkeit haben, das symbolische (ja! Symbol! :)) "Danke" in Form eines Zitats zu machen?

Du siehst nur die "anerkannt wichtigen Menschen". Wie oberflächlich. Schaust du auch noch auf das, WAS sie gesagt haben? Klar durchdacht, pointiert formuliert. Es gibt keinen Grund, das nicht zu verwenden. Und ein redlicher Mensch hat kein Problem damit zu sagen: Das ist nicht von mir, das hat XY geschrieben, aber er drückt meine Gedanken besser aus als ich es kann.

Wenn man allerdings glaubt, ein Super-Duper-Magier sein zu müssen, einer, der alles selbst erfindet, einer, der eh alles besser kann, einer, der jeden Gedanken selbst bastelt, auf keinen Fall durchschnittlich und gewöhnlich, sondern voller Selbstüberschätzung und -erhöhung, dann klaut man einfach die fremden Gedanken und nennt die anderen kleingeistig.
Versenkt?

Ich weiss eh, Pelisa :)

Genau das was du hier beschreibst ist eben kein Thema für Caya.

Autorität und Kompetenz muss man mir im Alltag schön beweisen. Wenn einer nie seine Bude verlässt gehört das zB dazu. :foto:

Ich bin am Wesentlichen interessiert.

*winke*
 
Werbung:
Roksile, ich bin locker...war n liebgemeinter Tipp...nix Hochtrabendes :liebe1:

passt scho´. :liebe1: Ich weiss, dass das Problemchen im Interent die Anonymität ist und dass hinter dieser Wand manch ein Individuum einfach keine Grenze kennt und von einer Minute auf die andere vom Humor zur Geschmacklosigkeit übergeht. Das ist die Frage, wie das Gleichgewicht zwischen solchen Individuen und den Individuen, die durchaus Beleidigungen von den gut gemeinten Witzen unterscheiden können, im Forum gehalten wird.

Das ist wiederum die Frage der Resonanz.

AUCH IN DIESEM FORUM.

(Habe heute nicht nur Größenwahnn-Tag, sondern auch Moralapostel-Stunde...
a045.gif
)

Wie wir schreiben wiederspiegelt sich an den Usern, die sich neu anmelden und an der Unterhaltung teilhaben. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben