Solch ein Schwachsinn!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist eben GAR NICHTS aufgefallen! Das ist mein Kritikpunkt: bei diesem Film läuft der Informationsstrom viel zu schnell: Interview, Name eingeblendet, vielleicht noch Buchtitel, und schon kommt die nächste (unglaublich dämliche) Spielszene.
Hehe. Stell dir einfach vor, ein Zeuge würde dir durch so eine Show
seine Geschichte verkaufen wollen.

:D

Diese Reizüberflutung ist ja ein bekanntes Manipulationsmittel.
Ich muss da immer sofort an Derren Brown denken.

Das bewusst gemachte Verschwimmen ist äußert ärgerlich, da konstruiert.
Ja klar.

Bedenklich finde ich, dass so viele Menschen einfach alles fressen, auch
wenn es Scheisse ist, Hauptsache die Scheisse ist von ihrer Horde.

Also, jetzt mal in Ruhe: der Film vertritt folgende abstrusen Dogmen.



Dogma 1. Es gibt keine objektive Realität. Die Welt ist nichts als Beobachter
Effekt.

Dogma 2. Dogma 1 ist eine Theorie der neurologischen Quantenphysik :D



Lassen wir Dogma 1. als idealistische Weltsicht so stehen, jedermann soll
glauben, was er will und wenn es noch so blödsinnig ist.

Aber Dogma 2. ist inakzeptabel, und wenn noch soviele 20-Sekunden-Spots
das Gegenteil einhämmern wollen. Kein Wissenschaftler würde Dogma 1 auch
nur einen Moment lang als wissenschaftliche Behauptung anerkennen!

Pass auf. Es ist ganz einfach:

Jede wissenschaftliche Theorie muss im Prinzip falsifizierbar sein.
Eine nicht zu falsifizierende Theorie ist auf keinen Fall wissenschaftlich.


Man sieht aber sofort:

Dogma 1 ist nicht falsifizierbar! Denn dazu müsste man eine Welt beobachten,
so wie sie aussieht, wenn man sie nicht beobachet. Das ist logisch unmöglich!


Damit ist Dogma 2 widerlegt!

Ende aus, Mickey Mouse. Jede weitere Erörterung über Quantenphysik ist
obsolet.

Jeder soll doch glauben, was er will. Selbst an den grössten Blödsinn.
Wer aber meint, Wissenschaft lässt sich dazu instrumentalisieren,
seinem Glauben einen wissenschaftlichen Anstrich zu verleihen, der
fällt damit auf die Fresse.

Gruss LB
 
Werbung:
Hehe. Stell dir einfach vor, ein Zeuge würde dir durch so eine Show
seine Geschichte verkaufen wollen.

:D

Diese Reizüberflutung ist ja ein bekanntes Manipulationsmittel.
Ich muss da immer sofort an Derren Brown denken.


Ja klar.

Bedenklich finde ich, dass so viele Menschen einfach alles
fressen, auch wenn es Scheisse ist, Hauptsache die Scheisse ist von
ihrer Horde.

Also, jetzt mal in Ruhe: der Film vertritt das folgende abstruse



Dogma 1. Es gibt keine objektive Realität. Die Welt ist nichts als Beobachter
Effekt.

Dogma 2. Das besagt die Quantenphysik



Lassen wir Dogma 1. als idealistische Weltsicht so stehen, jedermann soll
glauben, was er will und wenn es noch so blödsinnig ist.

Aber Dogma 2. ist inakzeptabel, und wenn noch soviele 20-Sekunden-Spots
das Gegenteil einhämmern wollen. Kein Wissenschaftler würde Dogma 1 auch
nur einen Moment lang als wissenschaftliche Behauptung anerkennen!

Pass auf. Es ist ganz einfach:

Jede wissenschaftliche Theorie muss im Prinzip falsifizierbar sein.
Eine nicht zu falsifizierende Theorie ist auf keinen Fall wissenschaftlich.


Man sieht aber sofort:

Dogma 2 ist nicht falsifizierbar! Denn dazu müsste man eine Welt beobachten,
so wie sie aussieht, wenn man sie nicht beobachet. Das ist logisch unmöglich!


Damit ist Dogma 2 widerlegt!

Ende aus, Mickey Mouse. Jede weitere Erörterung über Quantenphysik ist
obsolet.

Jeder soll doch glauben, was er will. Selbst an den grössten Blödsinn.
Wer aber meint, Wissenschaft lässt sich dazu instrumentalisieren,
seinem Glauben einen wissenschaftlichen Anstrich zu verleihen, der
fällt damit auf die Fresse.

Gruss LB

Sagt der Beobachter und kam sich dabei sehr sehr Weise vor.

k030.gif


Grüße
Qia:)
 
LeBaron schrieb:
Sag bloss, du kennst den Karma-Oberguru Trutz Hardo noch nicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Trutz_Hardo

Man beachte sein epochales Meisterwerk Jedem das Seine, das
man ihm links und rechts um die Ohren klatschen möchte.

Tipp: such hier im Forum mal nach dem guten Trutz. Du wirst
überrascht sein.

Viele Grüsse LB
Puh, das ist heftig.
Und sehr verworren, diese Gedankengänge - und wenn er sie sorgfältig zu Ende gedacht hätte, wäre ihm sogar aufgefallen, dass sie unlogisch sind - der Holocaust hat ja schließlich einen Großteil der Menschheit traumatisiert...

Trotzdem, Spiritualität geht auch ohne Rechtsextremismus oder Engel mit Harfen...

LG von Sansara

Hi! :)

Nee, ich nehme das auch gar nicht persönlich, weil es mich nicht be-trifft. Ich empfand es auch nicht als zynisch. Ein Säugling hat leider Gottes keine Chance, ob es nun noch ein Leben gibt oder nicht spielt da auch keine Rolle. Ich glaube aber auch nicht, dass sowas vorbestimmt ist!!!
Ich verdränge auch keinen Schmerz, denn wenn ich bei jedem toten Kind Schmerz empfinden würde, könnte ich mich nicht mehr bewegen vor Schmerzen. Ich bin nicht herzlos, aber so ist es nunmal. Den Weltschmerz lade ich nicht auf mich. Da bin ich nicht der Typ für. Hat für mich auch nichts mit Nihilimus zu tun.


LG,

543


P.S.: Nein, die "Niete" (das ist übrigens Zynismus! ;)) kommt hoffentlich in einen hübschen kleinen Sarg und wird anständig bestattet. Das gehört zu unserer Kultur und das ist denke ich auch wichtig für die Trauerarbeit.
Hi 543,

jetzt kommst du ganz anders rüber, aber dieses lapidare Encore une fois kam bei mir eher kalt an. Deshalb auch meine zynische Antwort mit der Niete.
Leider hab ich hier schon Dinge in der Art gelesen, die ich nicht missinterpretiert hatte (s.o. das Beispiel von Trutz Hardo - der toppt allerdings alle meine bisherigen Leseerlebnisse).

Nein, den Weltschmerz auf sich zu nehmen, heißt einfach noch ein bisschen mehr Leid in die Welt zu lassen. Das hab ich auch irgendwann sein lassen.

Und der Nihilismus war nicht auf dich bezogen. Ich hab den Eindruck, dass die beiden Pole Nihilismus und "Die Seele des Opfers hat sich das halt so ausgesucht" zu einer Münze gehören. Der eine verdrängt den Tod und der andere verharmlost ihn. Ich glaube, man muss einfach den Schmerz, den es gibt und der auch uns persönlich jederzeit treffen kann, akzeptieren, um leben zu können (und nicht nur zu konsumieren/phantasieren...).

Was war eigentlich der rote Faden? :stickout2

LG von Sansara

PS: Qia, du schriebst, dass es für dich die Rettung sei, dich auf eine Metaebene zu begeben. Das heißt ja im Umkehrschluss, dass du ohne Metaebene verloren warst/wärst.
Magst du das nicht mal näher beschreiben, wie du das eigentlich meinst?
 
PS: Qia, du schriebst, dass es für dich die Rettung sei, dich auf eine Metaebene zu begeben. Das heißt ja im Umkehrschluss, dass du ohne Metaebene verloren warst/wärst.
Magst du das nicht mal näher beschreiben, wie du das eigentlich meinst?

Damit meine ich, dass die Dissoziierte Sicht erst ermöglicht, sein eigenes Fehlverhalten in Bezug auf das eigene Leben und im Verhalten gegenüber Anderen zu verstehen.

Ebenso ermöglicht es, Paradoxien und Widersprüchlichkeiten zu erkennen und zu lösen.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben