Solch ein Schwachsinn!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Doch, ich beziehe mich auf ihn, jedoch habe ich ihn für mich, während meiner Einweihung korrigieren MÜSSEN, da er nicht schlüssig war.
Jetzt funzts.
Tja, und mir blieb auch nichts anderes übrig aufgrund der vergleichenden Studien eine Korrektur vorzunehmen, indem sich dann plötzlich noch ganz andere Türen auftaten. Und der Schlüssel dafür liegt nun mal im Osten, da hier das ganze schon immer aus dem Ursprung polar betrachtet wurde.
Zum einen lösen sich da erstmal die beiden *Hintertürchen* zu Malkhut auf - die in diesem Hologramm keine Aussage mehr haben. Der saduzäische Machtanspruch *Dualismus* entfällt. Der stammt eigentlich von den Ägyptern und wird heute eben noch *traditionell* praktiziert. Daher ist die Welt wohl eben so wie sie ist.
Zum anderen öffnet sich aber das Tor *über* Keter wenn in einer der Tiraden noch die Sefiras getauscht werden. Dafür müssen aber die beiden Wege im Kreuz vorhanden sein. Daat ist ein klarer Hinweis dafür. Und dieser Schlüssel fehlt in den Überlieferungen westlicher Kulturkreise. (Oder hat sich den etwa einer heimlich in die Tasche gesteckt ??)
Unter diesen Gesichtspunkten funzts das nicht nur - da geht es erst richtig ab.
An diesem Punkt kommt auch der Deckstein der Pyramide qualitativ erstmals richtig zum Tragen, was seine Funktionsweise betrifft.
 
Erzähl doch keinen!

Der Mann hat dir in dieser Stunde bestimmt den Film erklärt.

:D

IdS Le Baron

Nö. Als er Luft holte, fing ich an, ihm die Esoterik zu erklären. Ihr hättet dabei sein sollen! Das volle Vokabular! Völlig ernsthaft! (Er redet noch immer mit mir. Das ist wahre Freundschaft. :))
 
Dann gibt es ja auch noch die Idee des (radikalen) Konstruktivismus, die unter anderem Paul Watzlawick vertritt. Das erklärt für mich schlüssig, dass es keine objektive Welt in einem menschlichen Kopf gibt und dass die Suggestionskraft uns töten kann. Viel besser als die QM.
Zunächst mal erklärt die QM nichts dergleichen.

Aber mich würde interessieren, was du am radikalen Konstruktivismus
schlüssig findest. Aus meiner Laienphilosophen-Sicht haben alle diese
radikalen Philosophismen den unschönen Hang zur Selbstwidersprüchlichkeit.

Wer behauptet, es gebe keine objekte Wirklichkeit sondern stattdessen subjekt
konstruierte Wirklichkeiten, der sagt damit automatisch zugleich, dass diese
Behauptung ebenfalls keinerlei objektiven Bestand hat.

Ausserdem zählt für mich in erster Linie die operative Brauchbarkeit einer
Weltsicht (der Wissenschaftler in mir) v.a. im Hinblick auf Vermittlung einer
Ethik.

Ich wüsste nicht, wie die im Falle des rK aussehen sollte. Also, für mich ist
der rK einfach ..tja.. unbrauchbar.

Gruss LB
 
@LB:
ich brauch keine Erklärungen, wie gesagt, ich sah den Film mit einem Naturwissenschaftler. Ich glaub, er holte in seiner Empörung so ca nach einer Stunde Monolog das erste Mal wieder Atem. ;)

Qia will mich ja absichtlich missverstehen (ACHTUNG, Qia, jetzt nicht weiterlesen!), aber ich habe den Film durchaus verstanden. Die Quintessenz ist, auch hier wiederhole ich mich, dass Vulgäresoterik und Wissenschaft gleichwertig sind. Hormone, Quantenphysik, diese hübschen Wasserbilder, nette Geschichten über Seefahrer etc, das alles wird bunt gemixt und in einen konstruierten Zusammenhang gebracht... Durch Vorwissen kommt man an den Punkt, zu denken "He, das passt jetzt aber nicht", aber bevor man den Fehler benennen kann, spielt wieder ein Kind Ball oder so was.

Die Leute sind nicht dämlich weil sie diesen Film gut finden. Er wird als wissenschaftliche Doku verkauft, er ist mit Preisen überhäuft - ja, was sollen sie denn denken? Es ist das Gleiche mit den Dokumentationen die unter dem Logo "Universum" laufen - die halten auch alle für super, weil "Universum" super ist oder weil Dokus von der BBC als super gelten. Keiner hört mehr genau hin. Ich habe schon solche Sendungen gesehen, die vor Fehlern strotzten, samt rassistischem Unterton, unglaublich schlecht, aber gut verkauft. Manche dieser Dokus sind tatsächlich gut, andere nicht. Aber Hauptsache, die Vermarktung stimmt.

Du musst ja danach nicht leben. Allerdings lass Dir gesagt sein, dass es funktioniert und das ist alles was zählt. M.E:

AUSPROBIEREN ist hier mal wieder das Einzige was hilft.

Aber dazu sind unsere Zweifler ja viel zu Feige.
a045.gif


Wo Du Fehler siehst, sehe ich Chancen.
m020.gif


Wo Du Juristin bist, bin ich Magister der alte Künste.
Hängt immer davon ab, womit man sein Leben verbringt.

Du kannst zappeln was Du willst, der nächste Film auf dem Sektor ist schon unterwegs.

Don´t Wonder ist Magick!
a035.gif


www.secret.tv

Die Welt der Magie wird jetzt mal die Muggles ärgern, Euch hat die Welt schon viel zulange gehört...!!!

Sieht man ja, was bei rauskommt.
o045.gif


Grüßlies
Qia:)
 
Aber mich würde interessieren, was du am radikalen Konstruktivismus
schlüssig findest. Aus meiner Laienphilosophen-Sicht haben alle diese
radikalen Philosophismen den unschönen Hang zur Selbstwidersprüchlichkeit.

Wer behauptet, es gebe keine objekte Wirklichkeit sondern stattdessen subjekt
konstruierte Wirklichkeiten, der sagt damit automatisch zugleich, dass diese
Behauptung ebenfalls keinerlei objektiven Bestand hat.

Ausserdem zählt für mich in erster Linie die operative Brauchbarkeit einer
Weltsicht (der Wissenschaftler in mir) v.a. im Hinblick auf Vermittlung einer
Ethik.

Ich wüsste nicht, wie die im Falle des rK aussehen sollte. Also, für mich ist der rK einfach ..tja.. unbrauchbar.
Gruss LB

Hi,

Du fragtest ja vorhin, was die Wahrnehmungsforscher in Bezug auf Allgemeingültigkeit von persönlichen Wahrnehmungen so zu sagen haben. Eine rhetorische Frage, denke ich. :)

Ob es nun brauchbar ist oder nicht, ändert letztlich nichts daran, daß diese Unterscheidung in eine phänomenale und eine transphänomenale Welt aus Sicht der Hirnforschung Bestand haben muß.

Aber im anderen Thread schrieb ich etwas dazu.

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=886772&postcount=22

Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von Morgen ???

"Was Naturwissenschaftler bestenfalls tun können, ist ein Gebäude von Aussagen zu errichten, das hinsichtlich der empirischen Daten und seiner logischen Struktur für eine bestimmte Zeitspanne ein Maximum an Konsistenz aufweist. Wenn ich mich als Konstruktivist innerhalb dieser Auffassung bewege, so verwickle ich mich bei der Anwendung empirischer naturwissenschaftlicher Forschungsresultate in keinerlei Selbstwiderspruch." (G. Roth)

Das zur Thematik Selbstwiderspruch im Konstruktivismus, die selbstverständlich nicht von der Hand zu weisen ist. Dennoch können die Erkenntnisse der Hirnforschung wohl kaum negiert werden, nur weil sie gerade nicht `brauchbar` sind. Ein ander mal vielleicht mehr dazu.

Gruß
 
Die Leute sind nicht dämlich weil sie diesen Film gut finden. Er wird als wissenschaftliche Doku verkauft, er ist mit Preisen überhäuft - ja, was sollen sie denn denken? Es ist das Gleiche mit den Dokumentationen die unter dem Logo "Universum" laufen - die halten auch alle für super, weil "Universum" super ist oder weil Dokus von der BBC als super gelten. Keiner hört mehr genau hin. Ich habe schon solche Sendungen gesehen, die vor Fehlern strotzten, samt rassistischem Unterton, unglaublich schlecht, aber gut verkauft. Manche dieser Dokus sind tatsächlich gut, andere nicht. Aber Hauptsache, die Vermarktung stimmt.
Da gilt für fast den gesamten Esoterik-Markt. :party02:
 
Tja, und mir blieb auch nichts anderes übrig aufgrund der vergleichenden Studien eine Korrektur vorzunehmen, indem sich dann plötzlich noch ganz andere Türen auftaten. Und der Schlüssel dafür liegt nun mal im Osten, da hier das ganze schon immer aus dem Ursprung polar betrachtet wurde.
Zum einen lösen sich da erstmal die beiden *Hintertürchen* zu Malkhut auf - die in diesem Hologramm keine Aussage mehr haben. Der saduzäische Machtanspruch *Dualismus* entfällt. Der stammt eigentlich von den Ägyptern und wird heute eben noch *traditionell* praktiziert. Daher ist die Welt wohl eben so wie sie ist.
Zum anderen öffnet sich aber das Tor *über* Keter wenn in einer der Tiraden noch die Sefiras getauscht werden. Dafür müssen aber die beiden Wege im Kreuz vorhanden sein. Daat ist ein klarer Hinweis dafür. Und dieser Schlüssel fehlt in den Überlieferungen westlicher Kulturkreise. (Oder hat sich den etwa einer heimlich in die Tasche gesteckt ??)
Unter diesen Gesichtspunkten funzts das nicht nur - da geht es erst richtig ab.
An diesem Punkt kommt auch der Deckstein der Pyramide qualitativ erstmals richtig zum Tragen, was seine Funktionsweise betrifft.

Volle Zustimmung.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben