Ich hab´s befürchtet.*Seufz*
O´k, na dann...
...die ersten Fragen auf die Schnelle:
1. Bitte um Kurze Definition, was ein kabbalistischer Baum ist? Wozu wird er verwendet?
Der kabbalistische Lebensbaum wird in der jüdischen aber auch älteren Lehren als Karte für Mikro- und Makrokosmos verwendet. Er baut auf 10 Grundprinzipien auf, die das "Ins Lebenfliessen" des Göttlichen darstellen.
Auf dieser Idee beruht auch die Aussage: "Wie Oben so Unten"
Dieser Satz gilt dann alls ein Schlüssel zum Verstehen der Zusammenhänge des Lebensbaumes und der Kabbalah dahinter.
2. Was ist Malkhut und in welcher Verbindung steht es zum kaballistischen Baum?
Malkuth bezeichnet PRINZIPELL "das Königreich", womit JEDE Ebene einer möglichen Verkörperung einer Idee gemeint ist.
In unserem Falle die Materie als Verdichteter Spiegel des Göttlichen, am Lebensbaum genau OBEN und gegenüber von Malkuth, während Malkuth die unterste "Sephirah" (Ausstrahlung) darstellt.
3. Wieviele Wege haben die beiden Lebensbäume, die Sat angesprochen hat?
Der Lebensbaum hat meist (es gibt andere Bäume) 22 Pfade, die HEUTE durch die Tarotkarten versinnbildlicht werden. Wobei die Karten auch als Schlüssel der Sephiroth (Austrahlungen) verstanden werden können.
Der Lebensbaum bildet dann für den Menschen, den Mikrokosmos, eine Entwicklungsstruktur um das Göttliche in sich zu verstehen.
4. Wohin führen diese Wege?
Nach Hause...oder besser, nach INNEN, dort wo der Ursprung des Seins ist.
Daat bedeutet "WISSEN" und ist die 11 UNWIRKLICHE Sephirah am Baum. Ihr Geheimnis ist, dass sie Veränderbar ist (wie jedes Wissen) und deswegen keine Sephirah ist, sondern ein Schleier.
Auch das ist ein wichtiges Geheimnis.
6. Was wird hier unter Schlüssel gemeint?
Ein Schlüssel ist hier eine Idee oder eine Metapher, die das Verstehen der Zusammenhänge des Lebensbaumes näher erläutert oder komplett aufschliesst.
7. Warum fragt Sat, welcher der ältere sein soll? Was ist daran so wichtig?
Es ist für die Ursprünglichkeit der Lehre vermeintlich wichtig.
Allerdings ist das ein Trugschluss aus Daath, denn wer den Baum selbst, egal mit welchen Pfaden, von oben nach unten betrachtet, findet den Schlüssel auch im "traditionellen" Baum.
Seine Struktur stellt das sicher.
8. Was ist die Obere Triade und was hat dort die Maria Magdala (Magdalena?) zu suchen?
Bei den Essenern sind Maria Magdalena (Mariam von Saba) und Jesuhah prinzipelle Abbilder der Verkörperung des Göttlichen im Menschen.
Sie stellen in der OBEREN und damit UNTRENNBAREN Dreiheit notwendige Polaritäten der Existenz dar und sind somit auch Schlüssel für die sexuelle Natur der Schöpfung schlecht hin.
So zumindest bei den Essenern.
9. Warum höre ich von der Kirche den Namen Jesus Christus, und in anderen Kreisen den Namen Jeheshuah?
Jeheshuah ist die korrekte hebräische Ausdrucksweise und ist gleichzeitig ein Schlüssel für die Mysterien selbst in seiner Buchstabenanordnung.
Er trägt das Geheimnis der Pyra-Mide in sich.
Daher sagt er: Der Vater und ICH sind EINS!
10. meinst Du unter traditionellem Baum den Essener Baum?
Nein. Der traditionelle Baum ist der Saduzäische (wenn man das so sagen kann) Baum.
Die jüdische Priesterkaste zu Jesus Zeiten.
12. Offensichtlich beziehst Du Dich nicht auf den traditionellen Baum, weil es dual (dadurch zu starr) ist. Ist das korrekt?
Doch, ich beziehe mich auf ihn, jedoch habe ich ihn für mich, während meiner Einweihung korrigieren MÜSSEN, da er nicht schlüssig war.
Jetzt funzts.
13. Was ist hier die Definition von polar?
Polar meint hier, dass es keine voneinander unabhängigen Dualitäten gibt, sondern 2 Seiten ein und der selben Medallie.
Weniger als das sogar noch. Das Notwendige AUFEINANDERFOLGEN bestimmter Ideen frei von Widersprüchlichkeit.
Oft wird vergessen, das der gesamte BAUM die Medallie IST!
Die Fehlerhaftigkeit des traditionellen Baumes zeigt sich in unserer heutigen Gesellschaft ganz direkt.
14. Wird hier ein Lebensbaum aus einer Völker-Tradition als ein Grundstein für eine Zivilisation verstanden?
Allerdings wurde er so benutzt, wie Du es mich fragst.
Ursprünglich war er ein Werkzeug der Übermittlung und Sammlung der Weisheit aller Weisheitschulen.
Er war und ist ein Einweihungswerkzeug.
15. Sprich z. B. für unsere heutige Zivilisation?
Zwar wirkt der Fluch seiner Entfremdung in der heutigen Welt nach, jedoch arbeiten die alten Schulen immernoch mit dem tatsächlichen Baum.
Der Punkt ist, dass die Einweihung sich hier über geistige Fortschritte und ihre Messbarkeit in der Anwendung darstellt und somit nicht verhindert werden KANN!
Für Magier, die den Baum gehen kommt der Tag, an dem kein äusserer Lehrer mehr, sondern nur noch die Bruderschaft im Inneren UND sein SELBST ihn lehren kann.
Grüße
Qia
