Solch ein Schwachsinn!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Tautologie, so habe ich es gelernt, ist: Es ist so, weil es so ist.

Qia:)

genau das ist ein Zirkelschluss. Das wirst du auch überall so im Internet finden. Die Definition, die du für die tautologie gegeben hast, ist die definition von einem Zirkelschluss. Macht logisch ja auch sinn, oder ? Man denkt ja bei "Es ist, weil es so ist" in einem Zirkel.
 
Werbung:
genau das ist ein Zirkelschluss. Das wirst du auch überall so im Internet finden. Die Definition, die du für die tautologie gegeben hast, ist die definition von einem Zirkelschluss. Macht logisch ja auch sinn, oder ? Man denkt ja bei "Es ist, weil es so ist" in einem Zirkel.

Ich habe bereits mehrmals nachgelesen.


Keine Ahnung, wo Du nachsiehst. Ein Schluss ist ein Prozess, eine Tautologie ist die direkte Begründung mit sich selbst oder, wie das Wort schon sagt: Mit dem Gleichen, hier wird nicht geschlossen....

So alla: Karma gibt es weil es Karma gibt.

Ich weiß zwar nicht, was das soll, weil ich das nie gesagt habe, ist ja aber auch wurst.

Meine aussage war: Wer meine Definition ansieht, wird merken, dass sich Karma NOTWENDIG selbst beweist.

Qia:)
 
Es geht bei dem Haupthema um Beweise von KARMA.

Die Definition findest Du im Thread, bei Interesse.

Grüße
Qia:)

Kannst du mir nicht einfach den link geben ? ich hab keine lust die/deine definition zu suchen.

War deine Definition von Karma die hier: Es gibt Karma, weil es karma gibt ? :D
 
Keine Ahnung, wo Du nachsiehst. Ein Schluss ist ein Prozess, eine Tautologie ist die direkte Begründung mit sich selbst oder, wie das Wort schon sagt: Mit dem Gleichen, hier wird nicht geschlossen....
Das ist falsch.

Die Aussage "Wenn K, dann K" wäre z.B. eine Tautologie, weil sie
unabhängig vom Wahrheitsgehalt von K immer wahr ist.

Deine Behauptung jedoch

Meine aussage war: Wer meine Definition ansieht, wird merken, dass sich Karma NOTWENDIG selbst beweist.

bedeutet "Sei K, also K" oder auch "Es gilt K, denn K". Dies
ist ein Zirkelschluss bzw. eine Zirkeldefinition, denn die
Folgerung ist in der Voraussetzung enthalten. Genauer gesagt
ist die Folgerung GLEICH der Voraussetzung (Definition).

Damit ist deine Behauptung als Trugschluss zu werten.

Was ich dir aber schon längst des längeren und breiteren hier:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=891640&postcount=243

erläutert habe.

Was ist daran so schwer zu kapieren?

LB
 
Das ist falsch.

Die Aussage "Wenn K, dann K" wäre eine Tautologie, weil sie
unabhängig vom Wahrheitsgehalt von K immer wahr ist.

Deine Aussage jedoch



bedeutet "Sei K, also K" oder auch "Es gilt K, denn K". Dies
ist ein Zirkelschluss bzw. eine Zirkeldefinition, denn die
Folgerung ist in der Voraussetzung enthalten. Genauer gesagt
ist die Folgerung GLEICH der Voraussetzung (Definition).

Was ich dir aber schon längst des längeren und breiteren hier:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=891640&postcount=243

erläutert habe.

Was ist daran so schwer zu kapieren?

LB


Das ist deswegen so schwer zu verstehen, weil D Dich überhaupt nicht auf meine Definition von Karma beziehst.

Bis denn
Qia:)
 
Werbung:
Na, da haben sich ja die richtigen gefunden....

Wollts nicht telefonnummern austauschen oder Euch gleich im Swingerclub treffen?

:D

Das war nur ein Beispiel, um dir die Tautologie näher zu bringen.

Aber sag mal: wie bewahrst du deine sagenhafte Ruhe, wenn du
so angepöbelt wirst?

Ich werde nicht angepöbelt, das würde ja heißen, dass ich dem Pöbelnden Recht gebe. Ich verstehe aus welchen Beweggründen der Pöbelnde pöbelt, aber es berührt mich nicht.

Kannst du mir nicht einfach den link geben ? ich hab keine lust die/deine definition zu suchen.

War deine Definition von Karma die hier: Es gibt Karma, weil es karma gibt ?

Irgendwo auf Seite 10 definiert Qia Karma als Kausalität und wiederholt dann immer wieder den Satz "Karma beweist sich selber". Dabei ist Karma eigentlich von der Kausalität grundverschieden. Denn Karma setzt eine Wertung voraus, und eine Karma-"kausal"-kette die sich auch über den Tod hinaus fortsetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben