Das ist falsch, für jenen, der sich mit der vedischen Literatur näher beschäftigt hat.
In den Ernsthaften Auseinandersetzungen ist Karma keineswegs der Wertung unterworfen, sondern erklärt sich durch die Betrachtung er psychischen Haltung des Karmaträgers.
Karma besagt nur, dass ein Mensch immer das bekommt, was er aussendet. Dann weiter, dass das was er aussendet so sehr zu ihm gehört, dass wenn er sich gegen die Wirkungen wehrt, es sogar bis in andere Leben fortsetzt, bis er sich durch verstehen befreit.
Das ist die wahre Dfinition von Karma in den eingeweihten vedischen Lehren.
Die Wertungslehren: Böse Menschen Böses Karma, sind schlicht falsch.
Grüße
Qia
Ui, 40 Beiträge weniger.
Egal, weiter im Text.
Du hast gesagt, dass du deine Karmatheorie von den Indern hast, da hab ich den Hinduismus, also die Upanishaden, vorausgesetzt, in denen ist ausdrücklich die Wertung erwähnt und ist sogar Kernbestandteil der Karmalehre.
Wenn du jetzt sagst, du benutzt vedische Geheimlehren, dann hättest du das erwähnen sollen, gibt es dazu Links oder Bücher?
Eine kleine Zusammenfassung
Karma im Hinduismus sagt(stark vereinfacht):
Das was du aussendest, kriegst du wieder, Böses zieht böses an, Gutes zieht gutes an.
Deine Geheimlehre sagt:
Karma besagt nur, dass ein Mensch immer das bekommt, was er aussendet.
Tja, aber wenn es keine Wertung gibt, kann jede Handlung, jede Folge anziehen, das trivialisiert deine Aussage und am Ende bleibt über:
Du machst irgendwas, und irgendwas passiert.
Jo, klingt logisch, hat aber keinen Aussagewert. Wenn man was macht, ist es egal was man macht, weil ja keine Wertung erfolgt, und dann passiert irgendwas, das ist auch nicht festgelegt, weil keine Wertung erfolgt. Am Ende sind wir wieder bei einer sehr einfachen Form der Kausalität.
Beispiel zur Veranschaulichung, damit ich nicht wieder 2 Seiten lang Begriffe erklären muss:
Du sagst, ich könnte jetzt meine Oma erschießen, da keine Wertung erfolgt, könnte eine logische Folge davon sein, dass mich der Präsident der Vereinigten Staaten zu seinem Nachfolger erklärt.
Wie du siehst, ist das verbesserungswürdig, eine Wertung muss passieren, sonst kann aus jedem Produkt, jedes mögliche Edukt werden. Also musst du zumindest eine relative Komparation zwischen den Kausalpartnern zulassen.
Ohne Wertung gibt es kein Karma, ohne Wertung ist deine Geheimlehre nichts als unlogischer Schwachsinn, eine Entwicklungsform der Kausalität vielleicht, aber nicht aussagekräftig.