So mein Meister

Werbung:
Okay, ich habe gesagt, dass mein Meister mir befohlen hat, die Seite zu verlassen. Hat er aber nicht. Ich habe gelogen. Ich weiß jedoch, dass er sicher nicht mag, wie manche mich hier niedermachen, weil ich private Themen geteilt habe. Mit wem soll ich über Exorzismus sprechen; mit meiner Psychiaterin? Ärzte haben nicht die Zeit, die ich brauche um alles zu erklären. Ich hätte vielleicht gesiegt, wenn ich 5-Mal überlegt hätte, wie ich etwas artikulieren soll, damit die Kommunikation erfolgreich ist. Ich war aber spontan, doch nicht so locker. Die Antworten waren nett. Ich war enttäuscht, dass ich niemanden im Forum gefunden habe, der sich mit solchen Themen auskennt. Ich suche nach Profis, ich suche nach guten Tipps. Den Kontakt abbrechen zu solchen Menschen wie zum Beispiel meinen Eltern ist leichter als eine soziale Lösung zu finden.
Also, ich habe deinen anderen Thread gelesen, über deine Familie.
Den fand ich ganz gut und vernünftig, und ich denke, du hast da auch ganz gute Antworten bekommen,
weshalb mich die Kritik jetzt etwas irritiert.
Dass du hier nun von einem Meister schreibst, dem du gehorchen willst, lässt für mich den Eindruck
aus dem anderen Thread wieder etwas in sich zusammenfallen, was ich persönlich schade finde.

Anders ausgedrückt, du kämpfst mit einem Elternhaus, was religiös rigide agiert,
z.B. mit Exorzismus. Dabei ist letztlich auch egal, ob sie wirklich religiös sind oder nur den Regeln folgen,
sie handeln danach.
Viele sind umso strenger, je weniger sie zu echtem Glauben fähig sind, und zwar aus Angst, dass Gott
sie für den Mangel an Glauben strafen könnte, oder dass jemand in der religiös geprägten Gesellschaft bzw. einem solchen Umfeld, in dem sie leben, es merken könnte und sie an Ansehen verlieren könnten.
Das ist in jedem Fall das Verhalten, einer Autorität zu folgen.
Und hier sagst du im Eingangspost "Ich gehorche nur meinem Meister".
Merkst du, dass du dasselbe Prinzip lebst wie deine Eltern?
Es heißt "Fremdbestimmung". Ob das nun durch einen "Meister" oder das Befolgen religiöser
Regeln und Rituale passiert, es ist dasselbe in grün...

Ich meine, wenn das für dich okay ist, dann kritisiere ich das nicht, aber es fällt mir auf.
 
Also, ich habe deinen anderen Thread gelesen, über deine Familie.
Den fand ich ganz gut und vernünftig, und ich denke, du hast da auch ganz gute Antworten bekommen,
weshalb mich die Kritik jetzt etwas irritiert.
Dass du hier nun von einem Meister schreibst, dem du gehorchen willst, lässt für mich den Eindruck
aus dem anderen Thread wieder etwas in sich zusammenfallen, was ich persönlich schade finde.

Anders ausgedrückt, du kämpfst mit einem Elternhaus, was religiös rigide agiert,
z.B. mit Exorzismus. Dabei ist letztlich auch egal, ob sie wirklich religiös sind oder nur den Regeln folgen,
sie handeln danach.
Viele sind umso strenger, je weniger sie zu echtem Glauben fähig sind, und zwar aus Angst, dass Gott
sie für den Mangel an Glauben strafen könnte, oder dass jemand in der religiös geprägten Gesellschaft bzw. einem solchen Umfeld, in dem sie leben, es merken könnte und sie an Ansehen verlieren könnten.
Das ist in jedem Fall das Verhalten, einer Autorität zu folgen.
Und hier sagst du im Eingangspost "Ich gehorche nur meinem Meister".
Merkst du, dass du dasselbe Prinzip lebst wie deine Eltern?
Es heißt "Fremdbestimmung". Ob das nun durch einen "Meister" oder das Befolgen religiöser
Regeln und Rituale passiert, es ist dasselbe in grün...

Ich meine, wenn das für dich okay ist, dann kritisiere ich das nicht, aber es fällt mir auf.
Es kann vermutlich sein, dass du nicht alles gelesen hast.
 
Werbung:
Der Mann hat mir ein paar Bücher geschenkt, von denen ich gelernt habe…….Gibt es dann in diesem Sinne viele Meister?

Hallo Lunaria,
der Begriff "Meister" ist sicher etwas, worunter jeder evtl, etwas anderes versteht. Ein Mann, der dir Bücher geschenkt hat, ja sagen wir mal so, er könnte für sich durchaus ein Meister sein. Aber das ist imgrunde ein weiter Begriff. Ich kenne das Gefühl, oder ich kann es zumindest nachvollziehen, dass man sich zu jemandem, der weise Dinge gesagt hat, und vielleicht genau die Punkte trifft, die, sagen wir mal, die Seele tief berühren können, dass man sich zu so jemandem hingezogen fühlt. Vielleicht denkt man auch, er könne keine "Fehler" machen, ... Allerdings die eigenen Entscheidungen nach ihm dann auszurichten, naja, es ist tatsächlich zum Teil sehr im Gegensatz so mancher Sätze, die du im anderen Thread geschrieben hast.

Ich glaube, ich hatte dich näher gefragt, was du mit "deinem Meister" meinst.

Weißt du, ich habe zum Beispiel ein gewisses Verbundenheitsgefühl zu Jesus, gebe ich gerne zu. Hätte ich vielleicht den Eindruck, ja wie soll ich sagen, es ist ja nicht so, dass ich denke, er würde sozusagen telepathisch mit mir sprechen. Ich fühle nur, wenn ich daran denke, eine gewisse Nähe, und das nimmt zumindest hier und da einen gewissen Einfluss auf mein Denken und Tun. Allerdings treffe ich schon durchaus meine eigenen Entscheidungen. Gerade das halte ich zum Beispiel für, wenn man das so sagen will, "seine Meisterschaft, dass er sich nicht einmischt.

Sicher würde ich vielleicht bei einer ernsthaften Frage so etwas wie die Eingebung einer Antwort empfinden, aber das habe ich, glaube ich, noch nie gemacht, eher "bete" ich "allgemein und spreche zum Beispiel das Licht, die höchste Wahrheit, die wahre Liebe oder solches an.

Ein "Meister" kann auch ein "Geist" sein, und da wäre ich vorsichtig, es tummelt sich wohl in den Gefielden so einiges herum. :)

Das ist was ich meine, auch ein "Meister" kann seine Fehler haben. Er kann dir vielleicht einen sehr guten Tipp geben, oder hat eine weise Antwort parat, aber er lässt vielleicht trotzdem die Kartoffeln überkochen, oder nimmt zuviel Salz.

Also, worauf ich hinaus will, wir sind alle Menschen.

Noch hier zu (diesem) Thread hier, ich finde, du hast dich hier sehr gut verhalten. Als ich ihn am Anfang sah, nach den ersten Antworten, dachte ich, hier ist eine normale Unterhaltung nicht mehr möglich. :)
 
Zurück
Oben