Sinn von Enthaltung

Hat Enthaltung einen Sinn?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man das Pauluswort: "Nicht ich - der Christus in mir" ernst nimmt, trifft diese eindeutige Trennung zwar zwischen Paulus und Jesus, aber nicht zwischen Paulus und Christus zu;)
Das stimmt, aber es war nach biblischen Jesus-Worten gefragt. Wie weit allerdings ausgerechnet Paulus Zugang zu einem Christus-Bewußtsein hatte, dazu will ich mich hier nicht äußern, es würde den Rahmen sprengen...und denn doch meine Kompetenz übersteigen.
(detailgenau Klären muss nicht immer unspirituelles Definieren sein ;) )
*grins* danke ja, das ist ja auch nur son kleiner Insiderwitz... - und grade in diesem Fall, mit der weiteren Verfeinerung der Unterscheidung zwischen Jesus und Christus, ist detailgenaues Klären, also Klar-machen, durchaus hilfreich...
 
Werbung:
Schalom Opti

hm... ausser die ersten beiden ist ja alles Paule und nicht J.C, also gilt das nicht, zumal Paule ja auch sagt, dass es besser ist Verheiratet zu sein, als unkäusche Gedanken gegenüber der Frau des Nächsten zu haben und im 1. Römer auch noch andeutet, dass die Käuschheit nichts gilt, sondern nur die Liebe zählt, ja er sogar noch weiter geht und behauptet, dass die Christen nicht mehr unter dem Gesetz (Dekalog) stehen, da sie durch die Annahme des Geistes per Devinitonem frei von Sünde sind, bzw sie von der Gnade Gottes und seiner Vergebung, nicht aber von seiner Strafe prophitieren

zum Satz von Mathew

es steht da einige, und nichts steht von allen.. welche von Geburt verschnitten sind, sind zu bemittleiden, ebenso diejenigen, welche verschnitten wurden, welche sich aber selber verschneiden kann man mit Gregor gegen Origenes antworten, dass es sünde sei, da die Keuschheit nur dann sinn mache, wenn man der Versuchung wiedersteht, nicht aber wenn man sich der Versuchung mit gewalt entzieht, oder wie es in einer Spanischen erzählung heisst

Einst hat ein Abt ein Brief an ein befreundetes Kloster geschischickt in dem er schreibt : Freut euch mit mir brüder, denn heute ist die Versuchung von mir geschwunden.. worauf der Abt des befreundeten Klosters seinen Mönchen dies riet : Lasst uns beten, dass mein Freund wieder versucht wird, und hat er diese Versuchung überwunden, so bettet, dass eine noch stärkere Versuchung auf ihn zu kommt, und dann noch eine und noch eine, aufdass sein Glaube nicht roste und träge werde oder er sich gar ob seiner Freiheit von Versuchung die Sünde des Hochmutes auflade..

zum zweiten von Mathew

das bezieht sich auf das leben nach er Auferstehung, nicht aber auf das diesseitige Leben im hier und jetzt (war ja auch eine Frage mitwem der Mann, der hier viele Frauen nacheinander hatte im Himmel verheiratet währe)

ferner sagt J.C. dass man sich nicht scheiden lassen soll (matheus 5.31), also dass er die Ehe als solches gelten lässt - eine Ehe aber ist nach Jüdischem Gesetz erst mit dem Beischlaf vollzogen, ja gilt der Beischlaf als Eheschliessung... und das er sich auf das gesetz stützt besagt ja Mathäus 5.17-20

Ferner sagt J.C. in Mathäus 19.4-7 Er aber antwortete und sprach : Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer sie von Anfang an als Mann und Frau geschaffen und gesagt hat : Darum wird der Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und die zwei werden ein Leib sein... somit sind sie nicht mehr zwei sondern ein Leib

und ferner bei Mathäus 19.9 : Wer seine Frau verlässt, ausser wegen Unzucht begeht Ehebruch

Ferner sagt er über eine Sünderin (Lukas 7.47) : Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben, denn sie hat viel geliebt

ferner sagt er bei Lukas 17.4 : und wenn dein Bruder sieben mal am Tag sündigst, so sollt du ihm vergeben

nein, ich denke nicht, das Jesus die Keuschheit als hächstes Ziel betrachtete, sondern die Liebe, und die Vergebung... und die Liebe kann sich ja als Eros, Philia oder Agape offenbaren und von diesen drei ist keine mehr oder weniger als die andere - lies dazu die Enziklykla "Deus caritas es"

mfg

FIST
 
..jajaja, ich wollt ja auch nur zum Ausdruck bringen, daß dein damaliger Satz nicht in den Wind gesprochen war, sondern ich drüber nachgedacht hab...

Vielen Dank, es freut mich immer, wenn meine Worte wirklich gelesen werden und wurzeln tragen, auch wenn das nicht heisst, dass du die Gleiche Meinung hast wie ich, was auch nicht so wichtig ist... wichtig ist ja nur, dass wir die Meinungen des anderen Gelten lassen können

Wenn dein Weg der ist, dass du aus dem Ich zum Selbst kommst, dann wünsche ich dir darin die Erläuchtung, so wie ich hoffe, dass ich auf meinem wege etwas klüger werde, wer weis, vieleicht treffen wir uns am ende unseres Weges und stellen fest, das wir vom gleichen Sprachen, das gleiche Ziel hatten, nur eben einen anderen Weg gingen und die Dinge anderst benannten

mlg

FIST
 
Interessant, wie unterschiedlich optis Einstellung wirkt. Ich empfinde sie eher als völlig verängstigt: Wer glaubt keine Fehler machen zu dürfen, lebt in ständiger Anspannung und Angst vor grauenvollen Konsequenzen/Strafe. Was besonders absurd ist, wenn es bei den "Fehlern" um das Ausleben von Lebendigkeit, Liebe und Freude geht.

Das ist nicht absurd. Das ist einfach eine Phase, eine Erfahrung, die man durchläuft und gehört ebenso dazu. Ich habe das auch schon erlebt und erlebe es auch immer wieder ...

Ich habe für mich dazu die Meinung, dass es was mit unserer Religion zu tun hat und damit, wie tief sie in uns verwurzelt ist. Wenn man dem Göttlichen nahe kommt, dann gerät man - oder eben manche - wie auch immer - in diese Angst. Im Grunde ist es das Ego, dass sich duckt ... im Grunde ist es die Erkenntnis, dass der Verstand eben nicht den Überblick hat und somit entsteht die Angst, weil man die Kontrolle verliert, bzw. man hat Angst davor, die Kontrolle abzugeben.

Kurz vor der Hingabe ist das mE völlig natürlich und keineswegs absurd ;) ...

Kaufrausch, Nikotinsucht, Sexsucht, Fresssucht, Alkohol- und Drogensucht sind alles kompensierende Maßnahmen um diese Angst nicht fühlen zu müssen. Für mich sind das alles Formen und Ausdrücke von Existenzangst, die wir auf diese Art und Weise versuchen im Griff zu halten, damit wir sie nicht FÜHLEN müssen.

Angst ist mE die Hauptenergie dieses Daseins im Moment.
 
Schalom Opti

hm... ausser die ersten beiden ist ja alles Paule und nicht J.C, also gilt das nicht, zumal Paule ja auch sagt, dass es besser ist Verheiratet zu sein, als unkäusche Gedanken gegenüber der Frau des Nächsten zu haben und im 1. Römer auch noch andeutet, dass die Käuschheit nichts gilt, sondern nur die Liebe zählt, ja er sogar noch weiter geht und behauptet, dass die Christen nicht mehr unter dem Gesetz (Dekalog) stehen, da sie durch die Annahme des Geistes per Devinitonem frei von Sünde sind, bzw sie von der Gnade Gottes und seiner Vergebung, nicht aber von seiner Strafe prophitieren

zum Satz von Mathew

es steht da einige, und nichts steht von allen.. welche von Geburt verschnitten sind, sind zu bemittleiden, ebenso diejenigen, welche verschnitten wurden, welche sich aber selber verschneiden kann man mit Gregor gegen Origenes antworten, dass es sünde sei, da die Keuschheit nur dann sinn mache, wenn man der Versuchung wiedersteht, nicht aber wenn man sich der Versuchung mit gewalt entzieht, oder wie es in einer Spanischen erzählung heisst

Einst hat ein Abt ein Brief an ein befreundetes Kloster geschischickt in dem er schreibt : Freut euch mit mir brüder, denn heute ist die Versuchung von mir geschwunden.. worauf der Abt des befreundeten Klosters seinen Mönchen dies riet : Lasst uns beten, dass mein Freund wieder versucht wird, und hat er diese Versuchung überwunden, so bettet, dass eine noch stärkere Versuchung auf ihn zu kommt, und dann noch eine und noch eine, aufdass sein Glaube nicht roste und träge werde oder er sich gar ob seiner Freiheit von Versuchung die Sünde des Hochmutes auflade..

zum zweiten von Mathew

das bezieht sich auf das leben nach er Auferstehung, nicht aber auf das diesseitige Leben im hier und jetzt (war ja auch eine Frage mitwem der Mann, der hier viele Frauen nacheinander hatte im Himmel verheiratet währe)

ferner sagt J.C. dass man sich nicht scheiden lassen soll (matheus 5.31), also dass er die Ehe als solches gelten lässt - eine Ehe aber ist nach Jüdischem Gesetz erst mit dem Beischlaf vollzogen, ja gilt der Beischlaf als Eheschliessung... und das er sich auf das gesetz stützt besagt ja Mathäus 5.17-20

Ferner sagt J.C. in Mathäus 19.4-7 Er aber antwortete und sprach : Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer sie von Anfang an als Mann und Frau geschaffen und gesagt hat : Darum wird der Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und die zwei werden ein Leib sein... somit sind sie nicht mehr zwei sondern ein Leib

und ferner bei Mathäus 19.9 : Wer seine Frau verlässt, ausser wegen Unzucht begeht Ehebruch

Ferner sagt er über eine Sünderin (Lukas 7.47) : Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben, denn sie hat viel geliebt

ferner sagt er bei Lukas 17.4 : und wenn dein Bruder sieben mal am Tag sündigst, so sollt du ihm vergeben

nein, ich denke nicht, das Jesus die Keuschheit als hächstes Ziel betrachtete, sondern die Liebe, und die Vergebung... und die Liebe kann sich ja als Eros, Philia oder Agape offenbaren und von diesen drei ist keine mehr oder weniger als die andere - lies dazu die Enziklykla "Deus caritas es"

mfg FIST

Mir war natürlich klar, dass du nun nach 100.000 Gründen suchst, dass die Worte Jesus so nicht gesagt oder gemeint worden sein können. Der Grund für dein Verhalten liegt in deiner ganz persönlichen Einstellung. Du möchtest es gar nicht wahr haben. Ich glaube, du möchtest nicht einmal wissen, ob Jesus wirklich enthaltsam gelebt hat. Du wirst bestimmt 100.000 Gründe finden, dass es ebenfalls andere Wege gibt, Seligkeit zu erlangen. Nenne mir bitte einmal einen einzigen.

Aber wenn ich es recht bedenke, dann hat das natürlich auch wenig Sinn. Du wirst mir eventuell die Lebensbeschreibung einer Person liefern, die du eigentlich gar nicht wirklich kennst. Und damit verliert deine Behauptung an Aussagekraft. Was wirklich zählt, sind ganz persönliche Erfahrungen. Die kann niemand manipulieren.

Aber es stimmt mich doch schon sehr nachdenklich, wenn du die große Anzahl an Aussagen in der Bibel, und es gibt sicherlich noch mehr davon, einfach so beiseite wischt. Schau dir doch die ersten Christen an, wie sie gelebt haben. Sie haben teilweise als Mönche in der Wüste gelebt und Enthaltsamkeit praktiziert. Und die Enthaltsamkeit ist sicherlich dadurch in die Bibel aufgenommen worden, weil sie vielfach gängige Praxis war. Diese Praxis wurde in sehr vielen Kulturen praktiziert.

Aber das wird man niemals anerkennen, solange man nicht die Kraft und die Einsicht besitzt, sich von seiner sexuellen Verhaftung zu lösen.
 
Fresssucht, Alkohol- und Drogensucht sind alles kompensierende Maßnahmen um diese Angst nicht fühlen zu müssen. Für mich sind das alles Formen und Ausdrücke von Existenzangst, die wir auf diese Art und Weise versuchen im Griff zu halten, damit wir sie nicht FÜHLEN müssen.

Für mich gehört die Hinwendung zu Gott, zu einer der größten Ängste. Nur aus Angst wendest du dich an Gott. Du glaubst, du würdest keinerlei Angst mehr empfinden, dabei versteckst du dich nur hinter deinem Gott, um deine Angst nicht spüren zu müssen.
 
Also ich seh die Sache zur enthaltsamkeit so:

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum man sich dem Sex enthalten will. Um den Willen zu stärken? Sorry aber das ist ein an den Haaren herbeigezogener Grund.

Sex ist die schönste nebensache der Welt, warum soll man sich diesem schönen Geschenk enthalten? Enthaltung von anderen Dingen ist vielleicht sinnvoller. z.B. Kein Autofahren, mehr zu fuß gehen, hat man ja auch was davon (weniger Sprit = weniger Kosten = mehr Geld für sich) ;)

Naja also ich denke eher dass der Wahre Grund ist, dass man frustriert im Bett ist. Wenn etwas richtig Spass macht, möchte man auch nicht darauf verzichten.

Vielleicht trete ich einigen mit dieser Meinung auf die Füsse aber jeder darf ja seine Meinung äußern.

Viele Grüße

Dennis

Hi Dennis.

Wir haben ja schon fast 30 Seitenlang versucht zu erklären, warum und weshalb. Und unter anderem haben wir auch geklärt, dass es hier nicht um den Otto-Normal-Verbraucher - äh, Sexer, geht, sondern um Menschen, die mit Energien arbeiten.

Das ist der Unterschied. Wenn du mit deinem Leben völlig glücklich bist, wie es ist, dann brauchst du auch nichts über Enthaltsamkeit zu lesen, gell :) ...
 
Vielen Dank, es freut mich immer, wenn meine Worte wirklich gelesen werden und wurzeln tragen, auch wenn das nicht heisst, dass du die Gleiche Meinung hast wie ich, was auch nicht so wichtig ist... wichtig ist ja nur, dass wir die Meinungen des anderen Gelten lassen können

Wenn dein Weg der ist, dass du aus dem Ich zum Selbst kommst, dann wünsche ich dir darin die Erläuchtung, so wie ich hoffe, dass ich auf meinem wege etwas klüger werde, wer weis, vieleicht treffen wir uns am ende unseres Weges und stellen fest, das wir vom gleichen Sprachen, das gleiche Ziel hatten, nur eben einen anderen Weg gingen und die Dinge anderst benannten

mlg

FIST
BINGO - sowas ähnliches denk ich mir auch. Beziehungsweise ich bin mir ziemlich sicher, daß es so ist! Es lebe die Vielfalt der Wege, sie macht das Leben bunt!

Das war ein gewaltiger Lernprozeß im Forum hier, wo die eigene Meinung immer auf dem Prüfstand steht...
 
Mir war natürlich klar, dass du nun nach 100.000 Gründen suchst, dass die Worte Jesus so nicht gesagt oder gemeint worden sein können. Der Grund für dein Verhalten liegt in deiner ganz persönlichen Einstellung. Du möchtest es gar nicht wahr haben. Ich glaube, du möchtest nicht einmal wissen, ob Jesus wirklich enthaltsam gelebt hat. Du wirst bestimmt 100.000 Gründe finden, dass es ebenfalls andere Wege gibt Seligkeit zu erlangen. Nenne mir bitte einmal einen einzigen.

Aber wenn ich es recht bedenke, dann hat das natürlich auch wenig Sinn. Du wirst mir eventuell die Lebensbeschreibung einer Person liefern, die du eigentlich gar nicht wirklich kennst. Und damit verliert deine Behauptung an Aussagekraft. Was wirklich zählt, sind ganz persönliche Erfahrungen. Die kann niemand manipulieren.

Aber es stimmt mich doch schon sehr nachdenklich, wenn du die große Anzahl an Aussagen in der Bibel, und es gibt sicherlich noch mehr davon, einfach so beiseite wischt. Schau dir doch die ersten Christen an, wie sie gelebt haben. Sie haben teilweise als Mönche in der Wüste gelebt und Enthaltsamkeit praktiziert. Und die Enthaltsamkeit ist sicherlich dadurch in die Bibel aufgenommen worden, weil sie vielfach gängige Praxis war. Diese praxis wurde in sehr vielen Kulturen praktiziert.

Aber das wird man niemals anerkennen, solange man nicht die Kraft und die Einsicht besitzt, sich von seiner sexuellen Verhaftung zu lösen.

kannst du eigentlich nie eine Antwort geben ohne zu beleidigen????

und wer hat gesagt, dass ich an seligkeit interessiert bin? Und wie haben denn die ersten Christen gelebt? lies mal Paulus und seine ermanungen an dei Gemeinden, dann wirst du sehen, wie die Christen gelebt haben, von Unzucht über Vielweiberei bis hin zu partnertausch, ja sogar kinder dem Moloch hingeben war unter den Verwirten Kindern der Zeit alles Gang und Gebe...

und ja, was zählt ist die Persönliche Erfahrung, da geb ich dir recht... nur, ich hab erfahrung mit Enthaltung, mit Askese, mit einsam in der Wüste leben, ja, es hat mich geprägt, ja, es hat mir etwas gebracht, aber das war eine Station in meinem Leben, nicht das Leben selbst

Ich glaube sogar, dass J.C. enthaltsam gelebt hat

aber was es für wege zur Seligkeit gibt ? Selig sind die Geistig armen

mfg

FIST
 
Werbung:
kannst du eigentlich nie eine Antwort geben ohne zu beleidigen????

und wer hat gesagt, dass ich an seligkeit interessiert bin? Und wie haben denn die ersten Christen gelebt? lies mal Paulus und seine ermanungen an dei Gemeinden, dann wirst du sehen, wie die Christen gelebt haben, von Unzucht über Vielweiberei bis hin zu partnertausch, ja sogar kinder dem Moloch hingeben war unter den Verwirten Kindern der Zeit alles Gang und Gebe...

und ja, was zählt ist die Persönliche Erfahrung, da geb ich dir recht... nur, ich hab erfahrung mit Enthaltung, mit Askese, mit einsam in der Wüste leben, ja, es hat mich geprägt, ja, es hat mir etwas gebracht, aber das war eine Station in meinem Leben, nicht das Leben selbst

Ich glaube sogar, dass J.C. enthaltsam gelebt hat

aber was es für wege zur Seligkeit gibt ? Selig sind die Geistig armen

mfg

FIST

Nun sage mir bitte einmal, wo ich dich beleidigt habe? Wenn du keine Kritik abkannst, dann sollten wir nicht miteinander diskutieren. Und jetzt bitte ich um eine Antwort auf die Frage, wo ich dich beleidigt habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben