Sinn von Enthaltung

Hat Enthaltung einen Sinn?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Opti

Ich habe von Wilhelm Reich das Gefühl, dass er genau so, wie die meisten Menschen, Gefangener seiner Sexualität war. Er hat alles durch die sexuelle Brille betrachtet, sich aber niemals mit der Enthaltsamkeit auseinander gesetzt. Das heißt, er die Sexualität in seiner ganzen Breite eigentlich nicht verstanden.

Deine Wortwahl und deine Schlußfolgerungen geben mir zu denken.

Was meinst du mit "Gefangener der Sexualität"?

Was genau, heißt es für dich "alles durch die sexuelle Brille" zu sehen?

Sexualität ist ein Überbegriff für ein biologisches, hormonelles, spirituelles, emotionales etc. Thema.

Vielleicht könntest du mal erklären...

1...welche Art von Leben oder Sexualität du meinst, die du denkst vermeiden zu müssen.

2....wie genau Sex, Erleuchtung oder was auch immer du anstrebst, entgegen wirkt bzw. abträglich ist?

3....wie genau trägt Enthaltsamkeit zur Erleuchtung bei?

4....was könnte es auch für negative psychische oder biologische Folgen haben, enthaltsam zu leben?

5...welche Vorbilder gibt es, die nachweislich durch Enthaltsamkeit "erleuchtet" wurden

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
Hallo Opti

Deine Wortwahl und deine Schlußfolgerungen geben mir zu denken.

Was meinst du mit "Gefangener der Sexualität"?

Was genau, heißt es für dich "alles durch die sexuelle Brille" zu sehen?

Sexualität ist ein Überbegriff für ein biologisches, hormonelles, spirituelles, emotionales Thema.

Vielleicht könntest du mal erklären...

1...welche Art von Leben oder Sexualität du meinst, die du denkst vermeiden zu müssen.

2....wie genau Sex, Erleuchtung oder was auch immer du anstrebst, entgegen wirkt bzw. abträglich ist?

3....wie genau trägt Enthaltsamkeit zur Erleuchtung bei?

4....was könnte es auch für negative psychische oder biologische Folgen haben, enthaltsam zu leben?

Liebe Grüße Bonobo

Ich hatte nicht vor, Bücher zu schreiben. Außerdem habe ich oft genug darüber berichtet. Falls dich also meine Meinung zu dem einen oder anderen Punkt interessiert, dann solltest du vielleicht die entsprechenden Threats aufsuchen.
 
Ich hatte nicht vor, Bücher zu schreiben. Außerdem habe ich oft genug darüber berichtet. Falls dich also meine Meinung zu dem einen oder anderen Punkt interessiert, dann solltest du vielleicht die entsprechenden Threads aufsuchen.

Finden sich da die Antworten auf alle Fragen?

1...welche Art von Leben oder Sexualität du meinst, die du denkst vermeiden zu müssen.

2....wie genau Sex, Erleuchtung oder was auch immer du anstrebst, entgegen wirkt bzw. abträglich ist?

3....wie genau trägt Enthaltsamkeit zur Erleuchtung bei?

4....was könnte es auch für negative psychische oder biologische Folgen haben, enthaltsam zu leben?

5...welche Vorbilder gibt es, die nachweislich durch Enthaltsamkeit "erleuchtet" wurden?

@Sat Naam

Wie gesagt, wenn du schon hier so argumentierst, dann sollst du zumindest die 268 Seiten kennen, bevor wir in diesem Dialog weitermachen.

Zum Einen ist der Thread ziemlich umfangreich und zum Zweiten sollte es doch möglich sein, die grundsätzlichen, sachlichen Argumente, noch einmal kurz anzureissen, oder?
 
@Opti

Zitat von Galahad
Und ich impliziere das Mönchsein Vorteile haben könnte?
Mir fällt nicht Einer ein.

Das zeigt mir, mit welcher Oberflächlichkeit du durchs Leben gehst. Scheinbar bist du nicht einmal bereit, über solche Fragen nachzudenken.

Das Galahad keine Gründe einfallen, muß nicht heissen, dass er nicht darüber nachgedacht, was am "Mönchsein" positiv sein könnte.

Ich denke, dass es in der Geschichte viele Männer und Frauen gab, die ins Kloster gegangen sind, um ein Dach über dem Kopf und etwas zu Essen zu haben.Weiterhin bestreite ich, dass alle Mönche und Nonnen enthaltsam gelebt haben und behaupte das zu einem hohen Prozentsatz, das Gegenteil der Fall war.

Sicher finde ich auch etwas, dass diese These untermauert, wenn es sein muß.

Allerdings glaube ich auch, dass das "Möchsein" auch Vorteile hat, je nachdem in welchem Kontext ich es betrachte.Wenn ich also z.B. homosexuell wäre, könnte es Vorteile haben unter Männern zu leben, die keinen Sex haben dürfen.Ich weiß ja, aus eigenem Erleben, dass die anderen Mönche oder Nonnen auch, wie auch immer geartete, sexuelle Bedürfnisse haben müssen.Sie sind ja auch nur Menschen.

Auch könnte es sein, das ich vielleicht vor dem anderen Geschlecht Angst habe und ich mich durch mein "Mönchsein" (oder "Nonnensein") von diesemProblem befreie.

Sicher kann ich in einem Kloster auch innere Ruhe finden und Kraft schöpfen, z.B. durch Gebet und Meditation (was eh das Gleiche ist)


Für eine bestimmte Zeit macht das bestimmt auch Sinn. Allerdings nur dann, wenn man sich dann auch tatsächlich von ALLEM enthält (Konversation, Essen, Drogen aller Art etc.) und nicht nur vom Sex.(Mittlerweile kann man ja seinen Urlaub in so einem Kloster verbringen)

Um so mehr kann man dann später seine Erkältungprophylaxe und das Leben im Allgemeinen geniessen.

Für problematisch halte ich es aber, Menschen weismachen zu wollen, dass sie ihren biologischen Trieb, während der geschlechtsreifen Zeit (ca.12.- ca.80.Lebensjahr bei Männern, oder?), ohne Nebenwirkungen unterdrücken können und dass das etwas zur Erleuchtung beiträgt, wenn ich einen wichtigen Teil meines Menschseins ausblende.

Wie gesagt, sicher trägt klösterliche Ruhe, Meditation und bewußte Besinnung auf sich selbst, etwas zur geistigen Entwicklung bei.
Das heißt aber noch lange nicht, dass es sinnvoll ist, auf körperliche Nähe, zwischenmenschliche Gefühle und den Austausch von Körperflüssigkeiten zu verzichten.

In jedem Fall muß es schädlich sein, wenn der Entschluß zur "Enthaltsamkeit" nicht aufgrund von Erfahrung, Selbsterkenntnis und einem echten inneren Antrieb gefasst wird, den ich nur wirklich lebenserfahrenen und abgeklärten Menschen zutraue, die genau wissen, was sie wie, wo und vor Allem warum machen.Dazu gehört ein hohes Mass an Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis.

Fällt der Entschluß zur Enthaltsamkeit, ohne die Motive, bis ins Detail hinterfragt zu haben, so kann das m.E. nur schädlich sein, weil die wahren Gründe so nicht aufgedeckt werden können.

Liebe Grüße

Bonobo

P.S Im 1. läuft ein Spielfilm zu dem Thema
 
Ich finde das Thema "Enthaltsamkeit" ja spannender, aber wir können bei der Gelegenheit auch das Thema "Der Esoteriker" kurz anschneiden.
Aber gerne, Bonobo.

Es gibt nicht den "Esoteriker", sondern viele verschiedene
Menschen, mit allen möglichen verschiedenen Weltbildern
Wohl wahr.

Nur was hat das damit zu tun, dass es esoterik-typisch ist,
nur eigene Erfahrungen als wahre Quelle der Erkenntnis zu
akzeptieren?

Oder möchtest du darüber tatsächlich disputieren?

P.S Könntet ihr zum Thema zurückkommen. :)
Ja, gute Idee!

Wenn du keinen Thread in W&S eröffnen möchtest, mach ich
das gerne.

Wie gesagt mit einem positiven Statement - wie etwas IST -
nicht mit einem negativen, negierenden - wie etwas NICHT IST.

Gruss
LB
 
Hallo Le Baron

Nur was hat das damit zu tun, dass es esoterik-typisch ist,
nur eigene Erfahrungen als wahre Quelle der Erkenntnis zu
akzeptieren?


Das ist eine Verallgemeinerung und trifft nicht in jedem Fall zu.Vielleicht gibt es Esoteriker, die immer noch glauben, das die Erde eine Scheibe ist, weil sie noch nie selbst, die Erde als rund erfahren haben.Aber die Mehrzahl nimmt wissenschaftliche Erkenntnisse in ihr Weltbild mit auf, denke ich.Es könnte sein, das diese wissenschaftlichen Erkenntnisse anders interpretiert werden und Thesen entwickelt werden, die über das schon Nachweisbare hinausgehen.Das bedeutet aber nicht, das nur eigene Erfahrungen akzeptiert werden, sondern diese lediglich, mit etwas Phantasie (im positiven Sinn),in das wissenschaftliche Weltbild integriert werden.

Oder möchtest du darüber tatsächlich disputieren?

Wir könnten, wenn wir wollten.
Aber ich denke das machen wir ja ohnehin zwischendurch immer mal wieder.
Dafür extra einen Thread aufzumachen ist vielleicht überflüssig.



Liebe Grüße

Bonobo
 
Nein, sondern warum es überhaupt erst zur Attacke zur Person gekommen ist. Das mein ich im Ernst. Im Nachhinein große Reden schwingen, ist relativ einfach. Nur wer die Ursachen kennt, versteht auch die Auswirkungen.

Was genau, waren denn die Ursachen?
 
Ich habe hier noch einen interessanten Artikel zum Thema
"Sexualmoral" und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft gefunden:

Die moralische Kraft

Die Sexualmoral ist, wie gesagt, eine Art ideologischen Spiegelbildes der äusseren Unterdrückung -- aber sie ist mehr als nur das. Sie ist eine Kraft, die in den Menschen steckt, an die sich wendet, und sie hindert zu tun, was die Natur von ihnen verlangt. Eine ungeheure Kraft muss das sein, wenn sie einen der stärksten Naturtriebe in Schach halten kann, und dort, wo sie unterliegt, immer noch Angst, böses Gewissen und stärkste Seelenqualen hervorzurufen imstande ist.

Woher stammt diese unerhörte Seelenkraft ? Auf diese Frage antwortet uns die moderne Psychologie: diese Kraft ist nichts anderes als verwandelte Sexualenergie. Die geschlechtliche Energie, die stärkste im Menschen, hat nämlich die eigentümliche Fähigkeit, sich umformen zu können, wenn das eine oder andere Hindernis ihre freie Abfuhr unmöglich macht. Lassen äussere Umstände ein normales, natürliches Sexualleben nicht zur Entfaltung kommen, so schlägt die Sexualität in ihr Gegenteil um: in Sexualangst. Und diese Sexualangst wiederum zeigt sich in verschiedenster Gestalt. Die häufigsten Formen sind auf der einen Seite eine gefühlsbetonte, sexualverneinende Moral, die aus der Not eine Tugend macht und proklamiert, dass freie sexuelle Entfaltung -- bald aus diesen, bald aus jenen Gründen -- verwerflich sei, auf der anderen die vielen neurotischen Erkrankungen, von denen in unserer kapitalistischen Gesellschaft so ziemlich jeder Mensch geplagt wird.
:schaf: Wem nützt die Sexualmoral:schaf:

Endlich führt die Annahme der bürgerlichen Sexualmoral durch die Massen nicht nur dazu, dass diese Massen selbst für diese Moral eintreten, sondern dass sie auch ihre eigene ökonomische und politische Unterdrückung bejahen. Das Letztere geschieht vorzugsweise auf dem Umwege über Religion und Kirche, die überall zu den stärksten Stützen der bestehenden Gesellschaftsordnung gehören. Sie lehren die Menschen, gehorsame und treue Untertanen zu sein, die alle Schickungen als gottgesandt annehmen. Der liebe Gott wird schon wissen, zu was dies oder jenes Unglück gut ist !

Nunmehr sind wir imstande, unsere grosse Frage zu beantworten: wem die Sexualmoral nützt. Sie nützt denselben, denen auch die herrschende kapitalistische Gesellschaftsordnung nützt: wenigen herrschenden Grossen, die auf Kosten der vielen unterdrückten Kleinen wohlleben.


Interessant auch im Text, der Abschnitt über die Lebensweise von Menschen, die ohne diese Sexualmoral auskommen.

Liebe Grüße

Bonobo
 
Was genau, waren denn die Ursachen?
Genau das ist es ja.
Da kann ich dir jetzt dieses oder jenes schreiben.
Das kannst du mir dann wiederum glauben oder auch nicht.
Was bringt das ? - Nichts !
Wenn du die Quelle eines Flusses erreichen willst, mußt du wohl oder übel selbst zu Quelle latschen. Ergo wird dir nicht anderes übrig bleiben jede Biegung und Umweg mitzumachen. So sind dann mal locker 268 Seiten zusammengekommen. Den bin ich da mitgegangen.

Und jetzt willst du von mir in ein paar Sätzen wissen was die Ursache war ?
Alleine was ich im post #372 mal kurz angerissen habe, löste ja schon wieder eine weitere Lawine aus, weil sich ja keiner die Zeit nehmen will, sich da selbst mal schlau zu machen. (Verständlich)

Wenn dir das zu mühevoll ist die 268 Seiten durchzuackern um das selbst rauszufinden (kann ich verstehen - wäre mir auch zu blöd), kannst du gerne mit Opti nochmal denselben Weg hier gehen, bis es bei dir dann irgendwann auch Klick macht. Vielleicht wird es ja jetzt für dich nicht mehr so lang werden, da du ja gewissermaßen schon vorgewarnt bist.

Opti ist an einer echten Diskussion überhaupt nicht interessiert. Das merkst du schon daran, das er gewisse Regeln einer Diskussion überhaupt nicht einhält.
Bei Konkretisierungen ignoriert er, weicht aus, lenkt ab oder zerfleddert geschickt mit Killerphrasen die eigentlich Thematik um dann selbst wieder neue Bestimmungpunkte zu setzen, die seinem eigenen Vorstellungsmuster entsprechen, das er sich in der Theorie angelesen hat, aber selbst anscheinend überhaupt nicht praktiziert. Und wenn, sich darüber aber selbst vollkommen bedeckt hält, bei anderen aber anprangert und selbst von Thema zum Thematisierenden wechselt. Das mach ich mittlerweile ohne Umwege bei ihm eben direkt.
Dieses Verhalten wirst du in allen Threads wiederfinden, die sich im weitesten Sinne mit der Thematik Enthaltsamkeit beschäftigen, bzw. manche werden auch von ihm erst in diese Richtung hingebogen.

Naja, wir sind hier erst bei 26 Seiten, mal sehen was jetzt noch weiteres von ihm so kommen wird.
 
Werbung:
Finden sich da die Antworten auf alle Fragen?

Sicherlich findest du dort nicht alle Fragen, die du gerne beantwortet haben möchtest. Aber wenn dich das Thema Enthaltsamkeit wirklich interessiert, dann musst du auch bereit sein, dir die Zeit zu nehmen, dich in dieses Thema einzuarbeiten. Ich fühle mich vollkommen überfordert, alle diese Fragen zu beantworten. Die Fragen die du stellst, sind sehr tiefgründig und sie lassen sich nicht mit einem Satz beantworten. Wenn du aber bereit bist, dich in das Thema Enthaltsamkeit einzuarbeiten, dann verweise ich dich auf folgende Seiten:

Enthaltsamkeit 1
Enthaltsamkeit 2
Enthaltsamkeit 3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben