Sinn des Lebens

x__y schrieb:
nochwas: ich glaube nicht, dass du dich da so auskennst wie ich. hast du dich mit mathematischen studien von david deutsch schonmal befasst ? ich denke nicht...

Nö...aber mit den Studien von John Gribbin...und DU? Ich denke nicht...

*kopfschüttelt*

Du mit Deinen Autoritätsargumenten... Denk, und vorallem, BEOBACHTE selber.

Grüßlies
:zauberer1
 
Werbung:
x__y schrieb:
das kann man nicht praktisch tun, qia. der freie wille ist ein undenkbarer gedanke.

gegenbeweis

wenn du jetzt aufs klo gehst, hast du die freie wahl, das licht anzumachen oder nicht
 
ich habe jetzt keine lust mehr. hier jemanden etwas beweisen zu wollen, der sich deart aufbläht... ist für mich reine zeitverschwendung.

wie auch immer...
 
x__y schrieb:
ich habe jetzt keine lust mehr. hier jemanden etwas beweisen zu wollen, der sich deart aufbläht... ist für mich reine zeitverschwendung.

wie auch immer...

und jetzt hast du die freie wahl genossen und gibst auf
 
muka schrieb:
gegenbeweis

wenn du jetzt aufs klo gehst, hast du die freie wahl, das licht anzumachen oder nicht

oh man muka... du sagst ja selbst... wenn du aufs klo gehst (musst !).

was soll das alles ? das ist doch ein witz. euere erfahrung müsste doch gerade bestätigen, dass es soetwas wie einen freien willen nicht geben kann. man braucht sich nur einmal kritisch damit auseinandersetzen... dann bekommt man doch schon die gewissheit, dass man gelebt wird.

ich kanns langsam nicht mher fassen.
 
x__y schrieb:
der freie wille ist ein undenkbarer gedanke.

Dafür hast Du ihn aber schön formuliert...und dann noch völlig ohne Argument.

Ich bin begeistert. ;)

Für jemanden, der auf Singer und Roth verweist, Argumentierst Du aber schlecht.

Der freie Wille ist ALLEIN deshalb ein Notweniges Gut, da der Mensch sonst keine Möglichkeit hätte aus einem erfahrenen Leid eine konstruktive Lehre zu ziehen.

Dass aber ein Mensch durchaus in der Lage ist, aus Leid zu lernen, zeigt die Tatsache, dass das Leben in der Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte immer sicherer geworden ist.

Heute sind wir an der Schwelle von der Sicherheit hin zur Einbindung des Gedankens von "Einklang mit der NAtur" der ja erst möglich wurde, nach dem der Mensch sich etwas sicherer gefühlt hat und seine Sicherheitlehre bis hin zur Beschädigung der natürlichen Ressourcen getrieben hat. Er wird also die nächste Entwicklungsebene kennen lernen.
Das Miteinander mit der Natur, dass seine Sicherheit wiederum erhöhen wird. Er lernt.

SO argumentiert man.

Liebe Grüße
Qia :daisy:
 
Werbung:
Zurück
Oben