Sinn des Lebens

Angelika-Marie schrieb:
Oh Muka,
was für ein verwirrender Thread: höherer Sinn, individueller Sinn, niederer Sinn, Ego, Träume, die zu nichts führen....
Der Sinn des Lebens ist für alle Lebensformen (höher, niedriger, angepasst, aufgelöst, verschmolzen, erleuchtet...) immer gleich. Egal ob Mensch, Pflanze, Tier oder Stein:

Der Sinn des LEBENS ist, ZU LEBEN.
HIER und JETZT.

ich gebe zu, das in dem thread einiges an durcheinander entstanden ist.

der sinn des lebens ist das leben. stimm ich voll und ganz zu.

da stellt sich bloß die frage, was ist leben bzw. wie definiere ich das ? und für mich, kann sein, dass ich irre, ist leben egal in welcher form - sich selbst erfahren.

Das ist schon ein paar Mal in einzelnen Beiträgen des Threads individuell aufgetaucht und immer wieder untergegangen. - Aber genau so ist es.

mag sein, das es untergetaucht ist, aber wir sind uns einig, dass das dadurch nicht verschwindet.

Für Dich wäre es schön, wenn Du über das persönliche Sein hinaus einen sinnhaften Beruf oder eine sinnhafte Tätigkeit hättest. Das würde Deine persönliche Lebensqualität gewaltig verbessern. - Dann wärest du, der das gerne möchte, und auch alle Anlagen dazu hast positiv zu wirken, auch geistig sinnerfüllt. - Aber das ist eine weiterführende Frage.
Such! Ich drücke Dir die Daumen!

ich weiß nicht, woran du festmachst, das meine lebensqualität verbesserungsnotwendigkeit hat. ich habe lange genug gesucht und weiß worum es geht. was ich jetzt mache - erfahren. (nicht das ich denke, dass du mir irgendetwas vorwerfen willst, wollte das nur mal gesagt haben)

Träume wurden in früheren Kulturen als individuelle Verbindung zu den Göttern gesehen (Babylonier, Ägypter, altes Testament ). In ihnen konnte der Einzelne den zukünftigen Willen der Götter lesen.
Seit C.G. Jung ( Freudschüler) wissen wir, dass der Mensch in seinen Träumen Bilder des kollektiven Unbewussten wahrnimmt, was ihn mit allen anderen Menschen seiner Kultur ( und darüber hinaus) verbindet. Wir wissen, dass uns Träume etwa für den Zeitraum von drei Monaten mit der Zukunft verbinden. Ein gut gedeuteter Traum kann Dir sagen, was Dich innerhalb der nächsten 12 Wochen erwartet. Träume sind nicht läppsch.
Sie spiegeln unser Unterbewußtsein, was bestenfalls genauso wach sein sollte, wie unser frohes tägliches Bewußtsein.
In diesem Sinne : Carpe diem - Genieße den Tag!
Liebe Grüße

Angelika-Marie

:)

danke, dass du den sinn von träumen einmal genauer erläutert hast.

in diesem sinne : LUX et Pax vobiscum

selber liebe grüße

muka

:D
 
Werbung:
Dazu bekam ich vorhin ein nettes kleines Diktat,welches ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Sel (mein Guide):
Ihr sucht immer nach dem SINN,es gibt keinen SINN,etwas einen Sinn geben oder nicht ist EURE Bewertung!
Die Schöpfung hat keinen Sinn,SIE IST! DAS ist es,was Euch so blockiert,weshalb ihr Euch nicht selbst vertraut,erkennt ihr keinen Sinn,ist es für Euch unsinnig,ihr BEWERTET,anstatt einfach den IST-Zustand zu erleben!

:rolleyes:
 
janie schrieb:
etwas einen Sinn geben oder nicht ist EURE Bewertung!

hallo,

so einfach sehe ich die sache nicht. denn wenn du sagst, es ist eure bewertung... dann ist es doch offensichtlich so, dass wir die dinge nach ihrem wert beurteilen. wer oder was aber verleiht den dingen in der welt, über die wir urteilen, ihren wert ? ein einfaches beispiel: du findest auf der strasse einen geldschein, obwohl er total verschmutzt ist etc. es würde nun offensichtlich sinn machen, diesen aufzuheben. und ist es nun deine bewertung gewesen, die dich zum handeln veranlasst hat ? ein anderes beispiel: auf der strasse liegt ein junkie... und ist am jammern und bittet um geld. hier wieder... wer bewertet nun den sachverhalt ?

worauf ich hinaus will ist folgendes: um (einwand-frei) bewerten zu können, müsste man als autonomes system dem sachverhalt gegenüberstehen. und wie wäre das möglich, ohne eigene natur ? der schein trügt m.e. einfach wenn wir meinen, wir sind in der lage zu bewerten... da das was bewertet wird, wir als etwas ausserhalb von uns selbst sehen. und dieses gilt paradoxerweise auch für uns selbst... das bedeutet, wir geben über uns selbst ein urteil ab, eine bewertung. wie ist das aber möglich wenn wir doch meinen, wir sind es... die bewerten ? das würde ja heissen, dass selbst das, wovon wir immer ausgehen, dass wir es sind... doch letztendlich eben nicht sind. und dieses trifft natürlich auch auf die (bzw. "unsere") bewertungen zu.

cu

ps: oder anders gesagt: um bewerten zu können... bräuchte man einen freien willen ;-)
 
x__y schrieb:
hallo,

so einfach sehe ich die sache nicht. denn wenn du sagst, es ist eure bewertung... dann ist es doch offensichtlich so, dass wir die dinge nach ihrem wert beurteilen. wer oder was aber verleiht den dingen in der welt, über die wir urteilen, ihren wert ? ein einfaches beispiel: du findest auf der strasse einen geldschein, obwohl er total verschmutzt ist etc. es würde nun offensichtlich sinn machen, diesen aufzuheben. und ist es nun deine bewertung gewesen, die dich zum handeln veranlasst hat ? ein anderes beispiel: auf der strasse liegt ein junkie... und ist am jammern und bittet um geld. hier wieder... wer bewertet nun den sachverhalt ?

worauf ich hinaus will ist folgendes: um (einwand-frei) bewerten zu können, müsste man als autonomes system dem sachverhalt gegenüberstehen. und wie wäre das möglich, ohne eigene natur ? der schein trügt m.e. einfach wenn wir meinen, wir sind in der lage zu bewerten... da das was bewertet wird, wir als etwas ausserhalb von uns selbst sehen. und dieses gilt paradoxerweise auch für uns selbst... das bedeutet, wir geben über uns selbst ein urteil ab, eine bewertung. wie ist das aber möglich wenn wir doch meinen, wir sind es... die bewerten ? das würde ja heissen, dass selbst das, wovon wir immer ausgehen, dass wir es sind... doch letztendlich eben nicht sind. und dieses trifft natürlich auch auf die (bzw. "unsere") bewertungen zu.

cu

Wie wär's denn mit KEINER Bewertung? Gleich-Gültigkeit im Sinne von gleiche Gültigkeit.Für mich hätte der Junkie eindeutig einen höheren Wert als dieser Geldschein,aus MENSCHLICHER Sicht,soll ja Menschen geben,die sehen das genau andersrum :rolleyes:
Das wir Menschen bewerten,heißt aber doch nicht,dass die Schöpfung irgendwie logisch aufgebaut ist und Sinnvoll ist,sie IST einfach nur,alles und nichts.
Um das deutlich zu machen was ich damit meine,müßte ich jetzt sehr weit ausholen.
Die,die es verstehen sollen,werden es verstehen,der Mensch sieht nur das,was er auch versteht!
(Und das ist jetzt KEINE Bewertung oder Unterstellung oder sonstiges!).
 
janie schrieb:
Wie wär's denn mit KEINER Bewertung? Gleich-Gültigkeit im Sinne von gleiche Gültigkeit.Für mich hätte der Junkie eindeutig einen höheren Wert als dieser Geldschein,aus MENSCHLICHER Sicht,soll ja Menschen geben,die sehen das genau andersrum :rolleyes:

naja... ich denke du weisst worauf ich hinaus wollte. wie ich sehe bewertest "du" den sachverhalt junkie - geldschein. darum ging es aber nicht.

Das wir Menschen bewerten,heißt aber doch nicht,dass die Schöpfung irgendwie logisch aufgebaut ist und Sinnvoll ist,sie IST einfach nur,alles und nichts.

die schöpfung wird stets, so meine erfahrung, nach ihrem wert beurteilt. denn woher kommt sonst der standpunkt, dass viele meinen wir sind hier um glücklich zu sein... wohingegen andere meinen, wir sind hier um zu leiden ?

die frage die ich mir stelle ist, ob es überhaupt eine schöpfung gibt. denn schliesslich bewerten wir sogar gott.

Um das deutlich zu machen was ich damit meine,müßte ich jetzt sehr weit ausholen.
Die,die es verstehen sollen,werden es verstehen,der Mensch sieht nur das,was er auch versteht!
(Und das ist jetzt KEINE Bewertung oder Unterstellung oder sonstiges!).

im prinzip stimme ich dir zu... der mensch sieht nur das was er versteht. aber eigentlich, so auch meine erfahrung, kann er nix von beiden.

cu
 
janie schrieb:
Dazu bekam ich vorhin ein nettes kleines Diktat,welches ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Sel (mein Guide):
Ihr sucht immer nach dem SINN,es gibt keinen SINN,etwas einen Sinn geben oder nicht ist EURE Bewertung!
Die Schöpfung hat keinen Sinn,SIE IST! DAS ist es,was Euch so blockiert,weshalb ihr Euch nicht selbst vertraut,erkennt ihr keinen Sinn,ist es für Euch unsinnig,ihr BEWERTET,anstatt einfach den IST-Zustand zu erleben!

:rolleyes:
Ja, Janie, das ist es!
Und ich sage immer: den Sinn des Lebens kann man nicht erklaeren und in Worte fassen, man kann ihn nur fuehlen.
Oh, dieses wunderbare Gefuehl, wenn mein Bauch ganz warm ist, wenn ich mich ganz im Einklang fuehle mit dem Augenblick, mit dem, was ist, wenn ich ganz angekommen bin im Hier und Heute, wenn die Welt, mein Leben, alles, was mir widerfaehrt, eine verheissungsvolle Bedeutung zu haben scheint (die ich aber nicht erklaeren kann, so gern ich es moechte, es ist einfach so ;)) das ist der Sinn des Lebens.
Immer empfinde ich nicht so, so weit bin ich leider noch nicht, aber es widerfaehrt mir immer oefter, dass ich in Kabirs sorgenlosem Land ankomme (gruess dich, Namo :))!
Ich wuerde das wirklich gern jedem, der das Leben sinnlos findet, vermitteln, aber ich kann es nicht, jeder muss es sich selbst erarbeiten, und ein Patentrezept gibt es nicht ...

Alles Liebe fuer euch alle wuenscht
Bijoux
 
Werbung:
janie
Die Schöpfung hat keinen Sinn,SIE IST!
völlig richtig und richtig ist auch, dass diese Schöpfung für mein Leben hier einen hohen Wert hat und somit sinnvoll ist.

Wenn jemand das Leben hier als sinnlos ansieht, dann frage ich mich, warum dieser dann überhaupt inkarniert ist. Ich habe den Wunsch sinnvolles zu tun hier auf Erden. Und in dem Zusammenhang, haben bestimmte Aktionen für mich einen höheren Wert als andere. Das heißt nicht, daß ich das eine erhöhe und das andere erniedrige, aber die Bedeutung für mich in meiner momentanen Situation ist eine andere. Wenn ich ein Stück Holz zersägen möchte, hat der Hammer für mich in dieser Situation einen geringen Wert, eine Säge einen hohen Wert. Aber die Wertigkeit der Fähigkeiten des Hammers werden deshalb nicht geschmälert.

Liebe Grüße Inti
 
Zurück
Oben