sind wir eigentlich nur zu blöd dazu?

Werbung:
DAS ist ein wichtiger punkt:

wir leben in einer zeit des wandels, des umbruchs, der neugeburt

und da polarisiert sich alles hier auf erden noch staerker: das dunkle wird noch stark zunehmen, die amoklaeufer, kriege (im kleinen der streit), welthunger usw. - aber auch das helle, die liebe unter den menschen, die gegenseitige hilfe nimmt stark zu

und am entscheidungspunkt wird sich zeigen was staerker ist und bestehen bleibt

es sind eben geburtswehen

lg

Hallo aussteiger,

soeben hat mir jemand von einer Begegnung mit einer grundlos aggressiven Dame berichtet. Diese Begegnung war gestern. Gestern habe ich recht viel hier gelesen und geschrieben und habe nicht schlecht gestaunt über die vielen Trolle. Nun glaube ich nicht an Zufälle.

Ich denke, dieses Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft. Die eine Seite wird heller und liebevoller, dia andere dunkler und angstvoller. Wie Du schon sagst: Geburtswehen.

Bin gespannt auf das Baby. :rolleyes:
 
Hallo Gen Fu,

Warum kränkt dich, das die 80% der Menschheit einfach menschlich mit ihren Schwächen ist.?

Kannst du es nicht annehmen wie es ist?

Natürlich ist es menschlich, ich habe auch nicht kritisiert, sondern nur mein statement gegeben. In der ganzen Evolutionsgeschichte war es so, und es wird offenbar auch immer so bleiben...warum sollte ich es also nicht annehmen ?

Aber eins hast du erkannt, man kann nicht andere ändern sondern nur sich selbst.;)
Das ist zumindest eine Erkenntnis die du hast.

Richtig, das stelle ich jeden Tag fest, und als solches ist es sinnlos weiter Energie zu verschwenden...
 
hallo forum

sind wir menschen eigentlich nur zu dumm dazu, die kommunikation zu verstehen? bzw. sind wir nicht in der lage...die meinung anderer zu lesen..darüber zu diskutieren...ohne den anderen gleich nieder zu machen?
schreibe absichtlich "wir" ...bin selbst auch oft nicht anders! ;)
aber was bringt es eigentlich? man schaukelt sich gegeseitig hoch...jeder versucht besser auszusehen als der andere. mit dem thema selbst hat es sehr oft überhaupt nichts mehr zu tun.
wie denkt ihr darüber?

lg darkhorizon

Hallo darkhorizon,

keine Ahnung, ob wir zu blöd sind. Aber es nervt total. man will sich in Ruhe unterhalten und irgend einer kommt daher und erklärt, das sei doch alles Schwachsinn. Ich glaube, es liegt an der Angst des Trolls vor verschiedenen Themen.

Schön, dass dieses Thema noch in Ordnung ist. Das liegt sicher am Titel. ;)
 
DAS ist ein wichtiger punkt:

wir leben in einer zeit des wandels, des umbruchs, der neugeburt

und da polarisiert sich alles hier auf erden noch staerker: das dunkle wird noch stark zunehmen, die amoklaeufer, kriege (im kleinen der streit), welthunger usw. - aber auch das helle, die liebe unter den menschen, die gegenseitige hilfe nimmt stark zu

und am entscheidungspunkt wird sich zeigen was staerker ist und bestehen bleibt

es sind eben geburtswehen

lg

Hallo aussteiger
Ich stimme dir voll zu, alles, was du schreibst ist richtig.
Aber ich glaube nicht, dass die Menschen im einzeln sich verändern werden.
Das Leben auf der Erde wird durch die Individume verändert, die nur die Bedüfnisse von der Masse zu verstehen, um ihr Erfolg und Macht auszuleben.
Die Masse bleibt doch immer nur Masse. Es werden die Verhaltensnormen neu bestimmt und die Masse wird versucht sich daran zu halten, weil es dem neuen Treden der Zeit besser passt.
Aber jeder einzelner Mensch, in seinem Inneren Wünschen und Zielen, wird auch so bleiben.
Der Widder, der kriegerischer Widder, wird immer ein machtsüchtiger Widder bleiben.
Und die Fische, die immer bereit waren sich zum Opfer für die Menschheit um sie zu retten zu bringen, werden immer Fische bleiben.

Die Welt wird sich ändern, aber der Mensch nie.

Ganz liebe Grüße
Liselotte
 
Wir sind nicht zu blöd. Das hat mit Intelligenz nichts zu tun.
Es ist eine Sache der Selbstüberwindung und des Herzens.
Es ist eine Frage des Selbstbewusstseins und der eigenen Einschränkung.
Es kommt darauf an wie sehr du den Anderen aufrichtig annehmen möchtest.
Es ist ein Hineinversetzen und eigentlich mit wenig Übung zu meistern.
Ich habe damit angefangen. Menschen, die viel Leid erlebt haben sind für soetwas zum Beispiel sensitivier. Diese können sich eher in das Leid anderer hineinversetzen. Es geht darum sich in jeden Menschen und sein Weltbild hineinzuversetzen. Ein Beobachter zu sein, der ein unerschöpfliches Selbstbewusstsein erlangt.

Im Grunde sollte das Ganze als eine Art Assoziation gesehen werden.
Einer sagt seine Meinung, ein Anderer baut darauf seine Meinung auf.
Oft spaltet sich der Thread aber auf, weil jeder Mensch anders ist.
Dann bekämpfen sich Jene, die unterschiedlicher Meinung sind.
Dabei sollte man es als Vielfalt und Angebot sehen.
Ein weiteres Problem ist, dass man Threads sehr leicht zerreissen kann, weil nur wenige anderen Meinungen am Thema vorbei den ganzen Thread verändern. Dafür wären Moderatoren sehr geeignet und das wachsame Auge vieler Leser ebenfalls. Es erfordert alles Selbstüberwindung, auch andere Meinungen gelten zu lassen und die beste Form ist eben sich in die andere Seite hineinzuversetzen. Es ist eine gute Übung auch fürs allgemeine Leben.
Man eröffnet sich damit auch das Reich kreativer Ideen.

LG

Dada
 
Der Widder, der kriegerischer Widder, wird immer ein machtsüchtiger Widder bleiben.
Und die Fische, die immer bereit waren sich zum Opfer für die Menschheit um sie zu retten zu bringen, werden immer Fische bleiben.

Upps, der Widder ist böse und der Fisch immer gut:confused:
Liegt es nicht eher daran wie man die Planetenenergien auslebt?

Soviel ich weiß kann man sie jeweils negativ und positiv leben:)
Das kann ein Mensch ändern.
Wenn er denn will!
Die Themen bleiben sicher die gleichen, wobei ich den Widder nicht als erstes mit Krieg und Macht in Verbindung setze.
Ist eben doch Einstellungssache und eine andere Sichtweise.


Die Welt wird sich ändern, aber der Mensch nie.
Das glaube ich widerum nicht, denn ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben.


LG
flimm
 
Wir sind nicht zu blöd. Das hat mit Intelligenz nichts zu tun.
Es ist eine Sache der Selbstüberwindung und des Herzens.
Es ist eine Frage des Selbstbewusstseins und der eigenen Einschränkung.
Es kommt darauf an wie sehr du den Anderen aufrichtig annehmen möchtest.
Es ist ein Hineinversetzen und eigentlich mit wenig Übung zu meistern.
Ich habe damit angefangen. Menschen, die viel Leid erlebt haben sind für soetwas zum Beispiel sensitivier. Diese können sich eher in das Leid anderer hineinversetzen. Es geht darum sich in jeden Menschen und sein Weltbild hineinzuversetzen. Ein Beobachter zu sein, der ein unerschöpfliches Selbstbewusstsein erlangt.

Im Grunde sollte das Ganze als eine Art Assoziation gesehen werden.
Einer sagt seine Meinung, ein Anderer baut darauf seine Meinung auf.
Oft spaltet sich der Thread aber auf, weil jeder Mensch anders ist.
Dann bekämpfen sich Jene, die unterschiedlicher Meinung sind.
Dabei sollte man es als Vielfalt und Angebot sehen.
Ein weiteres Problem ist, dass man Threads sehr leicht zerreissen kann, weil nur wenige anderen Meinungen am Thema vorbei den ganzen Thread verändern. Dafür wären Moderatoren sehr geeignet und das wachsame Auge vieler Leser ebenfalls. Es erfordert alles Selbstüberwindung, auch andere Meinungen gelten zu lassen und die beste Form ist eben sich in die andere Seite hineinzuversetzen. Es ist eine gute Übung auch fürs allgemeine Leben.
Man eröffnet sich damit auch das Reich kreativer Ideen.

LG

Dada

schöner Post :danke:

sich in den anderen hineinversetzen hat mit Mitgefühl zu tun.
damit man das Gesagte möglichst richtig versteht, hilft auf der praktischen Ebene nachfragen - wie hast Du das gemeint - verstehe ich es richtig. Verstehen des anderen auf einer tieferen Ebene ist nur möglich, wenn man zumindest gewillt ist, seine eigenen Zerbilder zu bearbeiten, um eine klarere Sicht auf das Geschriebene zu ermöglichen.
 
Werbung:
Das glaube ich widerum nicht, denn ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben.


LG
flimm

Hallo Flimm
Ich freue mich immer wieder auf deine Beiträge. Ich finde es schön, dass wir hier unsere Meinung austauschen, diskutieren dürfen, auch ,wenn es manchmal zum überkochen kommt.
So lernen wir voreinander, verändern unser eigenes Weltbild und so verändern wir unsere Umwelt.
Wer das nicht kann, ist kommunikationsunfähig.
Bitte gebe deine Hoffnung nicht auf!!!
Ich war früher viel optimistischer, bis zu naiv, als heute. Heute habe ich die Hoffnung aufgegeben.
Aber ich würde mich gerne noch mal umüberzeugen lassen.

Liebe Grüße
Liselotte
 
Zurück
Oben