Sind Spielfilme Illusion?

Wenn wir zum Beispiel in einem Tatort-Krimi sehen, wie Autos auf einer Straße fahren, ist das dann Illusion?
Wie ist es im Gegenzug dazu, wenn in einem Tatort ein Mensch getötet wird?


Hm.....wenn Du Dir einen Stein am Straßenrand ansiehst, ist das Illusion?

Also, wenn ich in einem Film ein Auto rumfahren sehe, stelle ich mir nicht die Frage, ob das nun Illusion ist. Ich sehe ein Auto rumfahren, wie ich es auch in meiner Realität rumfahren sehe, wenn ich zB eine Straße entlang gehe. Der Mord in einem Krimi hingegen stellt für mich eine Illusion dar, weil der Tod eines Menschen vorgespielt wird. Man weiß, dass es ein Film ist, den man ansieht und der Mensch nicht gestorben ist. Es ist die Illusion von einem Mord :)


Viele Grüße,

Love
 
Werbung:
Hm.....wenn Du Dir einen Stein am Straßenrand ansiehst, ist das Illusion?

Nehmen wir an, wir sähen den Stein mit unseren Augen und würden ihn gleichzeitig mit einer Videokamera filmen, auf deren Monitor wir die aktuelle Aufnahme des Steins live sehen. - Wäre eines von beiden weniger real?


Also, wenn ich in einem Film ein Auto rumfahren sehe, stelle ich mir nicht die Frage, ob das nun Illusion ist. Ich sehe ein Auto rumfahren, wie ich es auch in meiner Realität rumfahren sehe, wenn ich zB eine Straße entlang gehe. Der Mord in einem Krimi hingegen stellt für mich eine Illusion dar, weil der Tod eines Menschen vorgespielt wird. Man weiß, dass es ein Film ist, den man ansieht und der Mensch nicht gestorben ist. Es ist die Illusion von einem Mord :)

Wirken fahrende Autos in einem Film denn nicht ebenso echt wie ein gezeigter Mord?
 
Ich habe zufällig vor ein paar Tagen einen Film gesehen, in dem ein Blinder zum ersten Mal sehen konnte. In seinem Fall konnte er einen Apfel nicht von dem Bild eines Apfels unterscheiden. Die anderen Sachen konnte er sehen, aber er wusste nicht was er sieht, er konnte sie nicht identifizieren. Das hat ihm natürlich einen Schrecken eingejagt. Mir fehlt das deutsche Wort jetzt, aber er wusst nicht was 'Debt perception' ist, das hat er nur durch monatelanger Erfahrung gelernt. Man 'sieht' also mit dem Gehirn, nicht den Augen.
Wenn wir uns einen Film ansehen, wissen wir zwar dass es nur ein Film ist, aber unser Körper weis es nicht. Gefühlsmässig reagieren wir darauf als ob es echt wäre. Das ist der Grund das wir während des Films alle Gefühle wahrnehmen , sie sind echt. In diesem Bereich wurden ja schon viele Experimente durchgeführt.
Meinst du das?
 
Die bloße Materie des Gehirns kann weder sehen noch erkennen. Die bloße Materie ist tot. Wenn ein Mensch gerade gestorben ist, kann sein Gehirn deshalb nicht sehen, weil durch den Tod dem Verstorbenen bzw. seinem Gehirn ein Bewusstsein zum Sehen und Erkennen fehlt.

Wenn ein blind Geborener durch eine Operation wieder sehen kann, ist er, soweit ich weiß, noch nicht in der Lage, mit der Dreidimensionalität umgeghen zu können, was er erst erlernen muss. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass ein solcher Mensch einen Apfel von einem Apfel auf einem Bild noch nicht voneinander unterscheiden kann.

Wenn wir einen Film sehen, entstehen Gefühle in uns, die in uns real sind und unsere Erinnerung an die Bilder des Films sowie die entstandenen Gefühle durch den Film stellen eine eigene reale Innenwelt dar. Wir können zwar einerseits sagen, er sei nur ein Film, doch sind fahrende Autos auf einer Straße, die wir in einem Tatort-Krimi sehen, denn deshalb unwirklich? - Ist gar nicht so leicht, oder?
 
Nehmen wir an, wir sähen den Stein mit unseren Augen und würden ihn gleichzeitig mit einer Videokamera filmen, auf deren Monitor wir die aktuelle Aufnahme des Steins live sehen. - Wäre eines von beiden weniger real?




Wirken fahrende Autos in einem Film denn nicht ebenso echt wie ein gezeigter Mord?




Ich kann Dir nicht mehr folgen ;) Auf was möchtest Du hinaus?

Deine Frage lautete "Sind Spielfilme Illusion"
Meine Antwort, weil ich es so sehe "Ja, das sind sie, die Spielfilme (Handlung)!"
Der Stein, das Auto oder andere Dinge im Film existieren wirklich, also sind sie keine Illusion. Der Mord der passiert, passiert nicht wirklich, deswegen ist der Mord eine Illusion, er wird einem vorgespielt und so inszeniert, dass man denkt, er sei echt. Ein Stein, oder ein Auto können einem nicht vorgespielt werden, außer sie sind computeranimiert......:D


Viele Grüße,

Love
 
Verstehe, ich gehe halt gerne etwas mehr in die Tiefe.

Wir haben im Moment zwei Verhältnisse. Im einen sind es Gegenstände wie Steine oder Autos. Diese waren während der Filmaufnahmen real, doch ein Mord ist eine gestellte Szene, die so gemacht ist, dass sie nur wie real aussieht. - Gut bis dahin.

Ich gehe jetzt einen Schritt weiter: Könnte man dem bloß real erscheinenden Mord dennoch eine Realität zuweisen?
 
Verstehe, ich gehe halt gerne etwas mehr in die Tiefe.

Wir haben im Moment zwei Verhältnisse. Im einen sind es Gegenstände wie Steine oder Autos. Diese waren während der Filmaufnahmen real, doch ein Mord ist eine gestellte Szene, die so gemacht ist, dass sie nur wie real aussieht. - Gut bis dahin.

Ich gehe jetzt einen Schritt weiter: Könnte man dem bloß real erscheinenden Mord dennoch eine Realität zuweisen?


Klar, denn die Inszenierung an sich ist ja real, die Inszenierung passiert ja tatsächlich, der Mord ist jedoch nur Illusion.
 
Das stimmt natürlich, aber das meinte ich gar nicht. :)
Ich meine die Inzenierung selbst, das, was sie darstellt, hat das etwas mit der Realität zu tun?

Jaaaaa, Morde werden auch in Realität begangen......:ironie:

Jetzt mal Spaß beiseite..... WAS ist denn Dein Gedanke dazu? Ich verstehe die Quintessenz der Frage nicht..... Du frägst, ob die Inszenierung selbst etwas mit Realität zu tun hat. In dem Beispiel mit dem Mord ja, weil Morde passieren ja tatsächlich. Mit geringer Wahrscheinlichkeit, genau so wie sie im Film dargestellt werden.....aber Morde haben etwas mit der Realität zu tun. Jedoch ist es nicht ein realer Mord, der im Film passiert, sondern die Illusion eines Mordes.....eine Inszenierung....den Ablauf des Mordes, den Täter, das Opfer hat sich irgendjamand ausgedacht, außer es ist ein Film auf wahrer Begebenheit.......dabei würde eine Illusion der Realität geschaffen werden. Es ist zwar mal eins zu eins so passiert, aber die Realität wurde inszeniert, also ist eine Illusion der Realität.....
 
Werbung:
Genau ;), ein im Film inszenierter Mord stellt zwei Seiten dar. Er ist einmal Illusion, weil es kein wirklicher Mord ist. Aber die Inszenierung stellt etwas dar, was es in der Wirklichkeit gibt; selbst die Vorgehensweise des Mordes in der Inszenierung kann der Wirklichkeit entnommen sein und ihr entsprechen. Insofern ist ein Mord in einem Spielfilm auf der einen Seite illusionär und auf der anderen realistisch zugleich.

Dieser Umstand, dass Handlungen eines Films in der genannten Weise zweideutig sind, wird nicht von allen ausreichend bemerkt. Manche sagen, ein Film sei nur ein Film, und meinen damit, er sei ausschließlich Illusion.
 
Zurück
Oben