Sind dunkle Engel immer schlecht?

Ich bin der Ansicht, dass Licht ebenfalls Stofflichkeiten besitzt. Dunkelheit hat nichts mit Abwesenheit zu tun, sondern ist nur durch unsere beschränkte Wahrnehmungskraft zu erklären.
Kommt ganz darauf an, wie grob oder fein die Körnung, nenne ich es mal, ist.

Sehe ich anders. Dunkelheit wird in unserem Gesichtsfeld dort wahrgenommen (also schwarz), wo keine photochemische Reaktion auf der Netzhaut abläuft, also eine klare Abwesenheit von Lichtenergie herrscht.
 
Werbung:
Möglicherweise würde einer Katze, dieser dunkle Raum weniger dunkel vorkommen. Tja und für das Tun eines Engel dürfte es völlig gleichgültig sein. Werden sie nicht auch als die Behüter der Schlafenden bezeichnet? :sleep3: :angel2:

Ich weiß nicht, was dunkle Engel sind. Soetwas habe ich noch nicht gesehen. Aber meine Interpretation einer dunklen Gestalt ist, dass von ihr kein Licht ausgeht. Sie strahlt nicht, sie absorbiert nur. Ich würde daher sagen, Wesen die feinstofflich nicht strahlen, geben keine Energie, sondern saugen sie nur. Wobei das natürlich nur für den wahrnehmbaren Frequenzbereich gilt. Eventuell strahlen sie auf einer anderen Ebene (Frequenz).

Ein dunkler Raum wäre ja auch total hell, wenn wir Infrarotstrahlung wahrnehmen könnten. Zumindest solange er nicht zu kühl ist.
 
Sehe ich anders. Dunkelheit wird in unserem Gesichtsfeld dort wahrgenommen (also schwarz), wo keine photochemische Reaktion auf der Netzhaut abläuft, also eine klare Abwesenheit von Lichtenergie herrscht.
Deiner Logik zufolge ist der Mond abwesend, auch wenn er sich direkt zwischen Erde und Sonne befindet, aber dann eben kein sichtbares Licht reflektiert, weil keine Reaktion auf der Netzhaut abläuft.
Ja, wo isser denn hin?

Was für ein herrlicher Unfug! :)
 
Deiner Logik zufolge ist der Mond abwesend, auch wenn er sich direkt zwischen Erde und Sonne befindet, aber dann eben kein sichtbares Licht reflektiert, weil keine Reaktion auf der Netzhaut abläuft.
Ja, wo isser denn hin?

Was für ein herrlicher Unfug! :)

Nein, überhaupt nicht. Ich hab bis jetzt doch immer nur vom Licht gesprochen, und niemals von Körper. Also wie kommst du auf den Mond, der doch ein Körper ist?
 
Deiner Logik zufolge ist der Mond abwesend, auch wenn er sich direkt zwischen Erde und Sonne befindet, aber dann eben kein sichtbares Licht reflektiert, weil keine Reaktion auf der Netzhaut abläuft.
Ja, wo isser denn hin?

Was für ein herrlicher Unfug! :)

Nein, ich glaub, @Benjamin meint das anders, als Du das aufgefasst hast; und ich versteh, was er meint...
... und ja, Du hast auch Recht... weil es gibt ja auch keinen Sonnenuntergang, der heißt nur so, weil wir das so wahrnehmen, aber dennoch geht die Sonne nicht unter und der Mond ist auch immer da, ob wir ihn nun sehen oder nicht........
 
Nein, ich glaub, @Benjamin meint das anders, als Du das aufgefasst hast; und ich versteh, was er meint...
... und ja, Du hast auch Recht... weil es gibt ja auch keinen Sonnenuntergang, der heißt nur so, weil wir das so wahrnehmen, aber dennoch geht die Sonne nicht unter und der Mond ist auch immer da, ob wir ihn nun sehen oder nicht........
Ich dagegen bin sicher, weder der Mond noch die Sonne sind immer da.
 
Ja, manche Leute halten ihn für ein Ding, eine Verkörperung. Du offensichtlich auch.

"Körper" ist ein gängiger Begriff in der Physik und meint Festkörper. Dazu gehört die gesamte makroskopische feste Materie, wie z.B. der Mond.

@Nica1 , im Grunde ist es sehr einfach. Um ein Objekt wahrnehmen zu können, muss Licht von diesem Objekt in hinreichender Intensität auf die Netzhaut fallen. Den Mond kann man natürlich nur sehen, wenn das erfüllt ist. Aber nur weil man ein Objekt nicht sieht, heißt das nicht, dass es nicht existiert. Hab ich ja auch in keinem Satz gesagt.
 
Werbung:
Zurück
Oben