ich würde nicht darum bitten Schamane werden zu dürfen
Was hat man eigentlich davon?
Wenn man ein ganz "echter" werden soll...ziemlich viel Arbeit, wenig Luxus und viele Entbehrungen...wird man so ein WE-Schamane...tja, die Esos bewundern einen, man kann sagen "hey ich bin Shamane"...und kann selber neue WE-Shamanen "ausbilden", das bringt Geld, Ansehen und pinselt das Ego

.
Kommt ja auch drauf an, wo man Shaman wird...bei den lakota ware´s wohl noch relativ locker, typisches männerleben, jagdausflüge mitmachen (wenn man denn drauf steht)...konnte aber wohl auch abgesetzt werden, wenn der Erfolg länger ausblieb.
Heutzutage wohl mehr Sozialarbeiter denn Wunderheiler, was sie eigentlich nie waren.Obwohl es schon verblüfende Ergebnisse gab/gibt.
hab von einem Fall gelesen, irgendwann im 18.Jh...meine ich...ein Trapper bekommt so eine Art epileptischen Anfall...hat wohl darunter gelitten, zum Glück sind sie gerade bei Indianern, die geben ihm was, irgend so ein Kügelchen...und er hat nie wieder einen Anfall gehabt.
Natürlich kann jeder von uns "heilen" bzw. bei der selbstheilung helfen...aber es gibt einige wenige, die wirklich mehr können. Und das kann man, meines erachtens nach, nicht lernen. es ist halt wie überall...jeder kann zwar ein paar Noten klimpern und mit viel Üben eine ganzes Musikstück runterspielen...aber nur einige wenige haben das Talent, um wirkliche Musik zu spielen, auch sie müssen immer und immer wieder üben, aber es ist was anderes als wenn Liese Meier die Noten runterklimpert.
Aber wenn man im net liest...dann scheint´s bei den Shamanen z.Z. ne Bevölkerungsexplosion zu geben...am besten gefallen mir die, die echtes Lakota-Reiki mit original japanischen Symbolen anbieten

Nix gegen den alten Usui...aber ein echter Shaman hat da andere sachen drauf, dagegen dürfte Reiki wie ne schubkarre neben einem Formel I-Rennwagen ausschaun.
Sage