Sexuelle Phantasien

achsoooooooo.......du hast also deine fantasie verschenkt indem du sie real ausgelebt hast und hoffst jetzt, hier anregungen für eine neue zu finden.
da drück ich dir aber ganz fest die daumen :D

Danke, das ist lieb. :)
Mal mir gerade aus, wie Du Deine gar liebreizenden Däumchen mit sanftem Druck …stöhn…, …schäm :D
 
Werbung:
Ich hatte mal eine heisse Nacht in einem Eurobus.:D Da stieg ein Mann zu, dessen Platz zufällig neben dem meinen war und der mich zufällig, weiss der Kuckuck warum, auch noch anmachte.
Seine Knie waren nahe den meinen, und je nach dem kamen sie auch noch näher oder entfernten sich wieder ein bisschen. Alles was ich zu tun brauchte, war nun, mir vorzustellen, wie es wäre, es einfach geschehen zu lassen, dass sich unsere Knie berühren und ich sie dann auch noch ein bisschen extra gegen die seinen pressen würde....usw...
Tja war nur Fantasie, aber eben heiss. Ich glaube, am Anfang fand er es auch spannend, irgendwann ist er wohl eingeschlafen, und auch sonst haben vermutlich alle geschlafen ausser ich.:lachen:

Hätte ich das tun dürfen, und was wäre dabei herausgekommen? Die Frage bleibt wohl ewig unbeantwortet.:D
 
Du hast gemeint, dass du bei Erwachsenen nicht nachvollziehen kannst, warum sie über ihre Phantasien nicht reden. Daraufhin hab ich die Frage in den Raum gestellt, ob das nicht von der Phantasie abhängig ist, ob man darüber reden will.

Mit meinem Partner rede ich offen über das was ich will aber ich sag ihm eben auch nicht Alles. Gewisse Phantasien sind eben meine und das was da passiert soll er auch nicht wissen...

Wie weit jemand eine Phantasie für sich behält, hängt davon ab wie offen ( auch: exhibitionistisch, offensiv, extrovertiert ) jemand ist und wie das Vertrauensverhältnis zum - aber auch der soziale Status des - Gesprächspartners ist. Verletzt jemand diese sozialkulturellen "Regeln" wird er normalerweise als Distanzlos empfunden. Ein Engländer wird zB. die Maßstäbe für dieses "Distanz" anders anlegen als ein Schwede....

Nicht jede Phantasie muss und soll ausgelebt werden es sei denn, man kann damit umgehen. Die eigene Phantasie endet immer wunschgemäß - kann ich damit umgehen, dass sie in der realität eventuell nicht wunschgemäß endet, dann eröffne ich mir die Freiheit sie auszuleben.

Generell aber hat unser Gehirn einen Grund eine Phantasie zu produzieren, überhaupt dann wenn sie immer wieder auftaucht - die Möglichkeit dass ein Verlangen nach Erfüllung dieser Phantasie besteht liegt zwar nicht bei 100% aber sie ist doch ziemlich hoch und jeder von uns hat nur ein Leben - ein "ich probiers ein anderes Mal nochmal" gibt es nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben