Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Hallo Caduceus!

Merci für deine schnelle Antwort!
Danke für deine sachliche Stellungnahme.
"Träumerei" hiermit zurückgenommen.
Danke! Friede! :weihna3 Weisst du, mir ist das Thema wirklich sehr wichtig!
Das Thema berührt mich insofern, als ich eine Führungsposition in einem mittelständischen Unternehmen auf Grund einer sexistischen Intervention meiner Gegenspielerin verloren habe, obwohl mir nur zwei Monate vorher vor versammelter Mannschaft höchste Verdienste in Bezug auf die Steigerung des Umsatzes und des internationalen Ansehens der Firma bescheinigt wurden.
Ich habe aufgrund deines Postings fast sowas vermutet... Insofern bin ich umso dankbarer für deinen Input, denn nichts ist eindrücklicher als die Schilderung einer betroffenen Person - in deinem Fall als MANN!
Übrigens sind auch die anderen Beispiele, die ich angeführt habe, persönlich Erfahrungen, keine Hirngespinste.
Das glaube ich dir aufs Wort! Darf ich hiermit auch nochmal explizit die männlichen Leser bitten, ihre Meinung kund zu tun und nach Möglichkeit auch mit Tipps anzureichern, was es aus ihrer Sicht braucht, dass sie zu einer weiblichen oder männlichen Vertrauensperson gehen würden?! Ich befürchte nämlich fast, dass hier die Hemmschwelle noch grösser ist...
Lieber Gruss und gute Nacht,
Fortuity
 
Werbung:
Bei der Darstellung von Caduceus ist mir eingefallen, dass ich vor Jahren auch schon einen ähnlichen Fall miterlebt habe.

Das Problem war, ich habe bei meiner letzten Firma mit einer damaligen Kollegin geflirtet und nichts weiter, aber mich später in eine andere Kollegin verliebt, mit der ich dann knapp 7 Jahre zusammen war.
Aber die Erstere hat dies nicht ganz verkraftet und dann Geschichten erfunden, dass ich sie schon ein paar mal spät Abends in ihrem Büro vernaschen wollte.
Am Anfang haben ihr natürlich fast alle geglaubt und ich war der Sündenbock, auch für meine damalige Liebe. Mein Glück war, dass sie sich vor lauter Gschichtln nicht mehr ausgekannt hat und so immer mehr Ungereimtheiten entstanden. z.B war ich an ein paar von ihr angegebenen Wochen/Tage gerade auf Dienstreise usw. Letztendlich hat ihr irgendwann dann niemand mehr geglaubt, aber wenn sie ein bissi intelligenter gewesen wäre, hätte es mich damals bestimmt den Kopf und die Beziehung gekostet.

lg Mevlana
 
Das glaube ich dir aufs Wort! Darf ich hiermit auch nochmal explizit die männlichen Leser bitten, ihre Meinung kund zu tun und nach Möglichkeit auch mit Tipps anzureichern, was es aus ihrer Sicht braucht, dass sie zu einer weiblichen oder männlichen Vertrauensperson gehen würden?! Ich befürchte nämlich fast, dass hier die Hemmschwelle noch grösser ist...

Lieber Gruss und gute Nacht,
Fortuity

Ich denke, das Schwierige für Männer wäre wirklich aus sich herauszugehen. Vor allem wenn man weiß, dass in erster Linie dem vermeintlich schwächeren Geschlecht geglaubt wird.

Das nächste ist sicher auch noch, dass wir Testosteronis prozentuell gesehen auch unempfindlicher sind, uns auch geschmeichelt fühlen, oder uns eher direkt zur Wehr setzen.

Und wenn ein Mann einen gewissen Komplex hat, glaube ich kaum, dass er dieses Thema in der Firma breittreten möchte. Da sind Frauen schon offener.
 
Darf ich hiermit auch nochmal explizit die männlichen Leser bitten, ihre Meinung kund zu tun und nach Möglichkeit auch mit Tipps anzureichern, was es aus ihrer Sicht braucht, dass sie zu einer weiblichen oder männlichen Vertrauensperson gehen würden?! Ich befürchte nämlich fast, dass hier die Hemmschwelle noch grösser ist...

Ich glaube, die sexuelle Belästigung von Männern hält sich in Grenzen. Eher noch wird vielleicht angebliche sexuelle Belästigung als taktisches Mobbing-Element unwohlmeinender Kolleginnen verwendet. Ein sehr mächtiges Instrument, denn selbst wenn alle Beschuldigungen ausgeräumt werden, ein Restmisstrauen bleibt immer.
Aber gesetzt den sehr unwahrscheinlichen Fall, ich würde sexuell belästigt
a) von einem Mann: Würd ich ihm beim ca. 2ten mal den Kopf in den Komposthaufen stecken.
b) von einer Frau: äh...würde ich fragen, ob sie nix zu arbeiten hat und ob ich ihr was neues suchen soll. Ich glaub nicht daß das soweit eskalieren würde, daß ich was dagegen unternehmen müsste.

ciao, :blume: Delphinium
 
Indigomädchen: Oft passiert es in "zivilisierten" Kreisen, wo sich das so nebenbei einschleicht und eine Frau oft die Grenze zu spät erkennt.
Dieses „die Grenze zu spät erkennen“ ist ein wichtiger Punkt, den du da ansprichst! Hast du vielleicht einen Tipp, der hier weiterhelfen würde?
Ich würde einen Psychologen zurate ziehen.
Es gibt hier praktizierende im Forum.
Ich bin da persönlich auch überfragt - ich bin viel zu schlagfertig als das sich das bisher jemand getraut hätte. :clown:
Bei mir hat es immer geholfen sofort ein wenig tiefer als der "Witz" war zu gehen und Schluss war.

Beispiel:
Ein Chef hat irgendein Geschenk eingepackt und es ist ein wenig Geschenkspapier übrig geblieben. Ich machte diesbzgl. eine Bemerkung wie: "Das runterzuschneiden war überflüssig" oder so, weil er sich ziemlich geplagt hat und dann verhältnismäßig wenig übrig blieb. Er meinte sinngemäß: "Für mein bestes Stück reicht es" - Ich sagte drauf irgendwas wie: "Dafür reicht es allemal". Schluss war, für immer. :D
 
Hallo...,

mir ist gestern noch etwas zum Thema durch die Gedanken gegangen, vermutlich angeregt durch Caduceus. Er schreibt von sexueller Belästigung des Mannes durch die Frau.

Wie ist das eigentlich, hier fiel auch, daß eine Frau nackt gehen könne, doch das dürfe den mann nicht dazu veranlassen, die Frau zu begrabschen etc. Dem würde ich zustimmen! Aber: ist das nicht auch eine Form sexueller Belästigung? Oder KANN es nicht eine Form dieser sein? Mir fiel gestern wieder ein, wie sich mal ein Mann beklagte, ihn würde es stören, wenn die Frauen z.B. ohne BH rumlaufen, und jeder ihre "Nippelchen" sehen kann. Oder wenn sie ständig Haut zeigen, daß würde ihn belästigen und das würde er absolut ekelhaft finden. Gut, ich nehme an, es ist ein Mann, der in der Minderzahl ist, vermutlich werden es die meisten durchweg einfach anders sehen.

Das ganze jetzt mal andersherum gedreht. Wenn ein Mann z.B. nur im Slip (Tanga) auf die Straße gehen würde (ähnlich wie die Frau, die nur einen BH unter der Jacke trug) - würde ihm nicht gleich unterstellt werden, daß er pervers ist? Würden die Frauen dann nicht kreischend "Vergewltiger!" rufen? Und sich aufregen, daß es ja absulut wiederlich ist usw.? Oder ein Mann, der meinetwegen nur eine Strumpfhose trägt, die durchsichtig ist (gibt ja Frauen, die mit solchen durchsichtigen Oberteilen in die Disko rennen oder manchmal auch in der Stadt herumlaufen). Da würden sicher auch viele die Hände über den Köpfen zusammenfalten und empört sein. Selbst die anderen Männer würden sich vermutlich über diesen Mann aufregen, ihn vielleicht sogar zusammenschlagen? Oder sehe ich das zu schwarz?

Hängt das ganze jetzt also mit einem kulturellen Bild zusammen? Die Frau, in der Werbung, auf Plakaten, in Filmen meist als freizügig, sexy, knapp bekleidet dargestellt darf auch im Alltag so herumlaufen. Klar, die Männer werden es sicher auch begrüßen, schauen es sich vielleicht auch gerne an. D.h. die Frau erfüllt ja im Prinzip das, was durch die Medien vorgegaukelt wird. Niemand wird sich beschweren, im Gegenteil, es ist normal.

Aber beim Mann ist das komplett anders. Er hat sich gefälligst ordentlich zu bekleiden, wenn er nicht als Verrückter beschimpft werden will. Eine Frau, die viel von ihrem Busen zeigt, ist okay. Ein Mann, der sein Geschlechtsteil zeigt, ist nicht okay...

So, jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen. Zurück zu dem Mann, der sich durch die Frau belästigt fühlt. Der vielleicht immer an "das eine" denken muß, wenn Frau auf eine gewisse Weise daherstolziert kommt. Der aber nicht an "das eine" denken will. Was soll dieser machen? Oder der Mann, der sich tatsächlich durch "halbnackte" Frauen bedrängt fühlt. Was macht er? Fällt das in diesen Bereich:

Zitat:
Abschliessend noch der Versuch einer Definition:
Sexuelle Belästigung = Jegliche Verhaltensweise sowie nonverbale oder verbale Äusserung mit sexuellem Bezug, die eine Missachtung der persönlichen Grenzen darstellt. (...)


oder ist es einfach sein eigenes Problem, was er mit sich selbst klären muß?

Kaji
 
Aber beim Mann ist das komplett anders. Er hat sich gefälligst ordentlich zu bekleiden, wenn er nicht als Verrückter beschimpft werden will. Eine Frau, die viel von ihrem Busen zeigt, ist okay. Ein Mann, der sein Geschlechtsteil zeigt, ist nicht okay...

am meisten gefallen mir dann noch die Frauen, die ihr Herz ganz offen tragen und wehe der Mann wirft einen Blick darauf, greifen sie schnell zu Weste und ziehen sie zu, oder sehen einen giftig an :weihna1
also was jetzt, herzeigen oder verstecken? :confused:

im Ernst, man kann einen Mann durch solche Reize sicher zu etwas herausfordern, was vielleicht nicht erwünscht ist.........
 
es kann doch sein, daß eine frau ihren körper geren zeigt, ohne promiskuitiv zu sein? einfach aus freude an ihrer schönheit??
alles liebe
thomas
Oder aus Freude über das Kompliment, das sie bekommt, gell. Wenn sich denn heute noch ein heterosexueller Mann überhaupt traut, einer Frau ein Kompliment über ihr Äusseres zu machen. Das ist ja nicht zuletzt deshalb auch so selten geworden, weil Mann direkt ein Unhold wird, sobald die Frau sich hübsch anzieht. Wenigstens scheinen das viele Frauen zu meinen und auch so zu wollen. Das meine ich schon, ich finde das etwas unreflektiert, wie in unserer Porno-Gesellschaft mit der Zurschaustellung sexueller Reize umgegagen wird. Man muß sich nicht wundern, wenn dann viele aus der Rolle fallen- Männer wie Frauen. Es ist eigentlich nicht so schön, was für Bilder vom Frausein und Mannsein bei den Leuten so vorherrscht, die ihre "Bildung" aus den Privatfernseh-Sendungen und Hol(l)ywood-Filmen erlangen (Bild Dung :)). Die Eine hält sich für schön, der andere hält sich für nen Held und schon ist das Dilemma geboren. Das Märchen wird durchlebt bis die Seifenblase platzt. Und dem Menschen im Partner ist man auf der Reise leider nicht begegnet. Wenn das ja schon im Privatleben bei Vielen so ist- wie soll das dann am Arbeitsplatz anders sein. Unsere Gesellschaft ist eben noch nicht sexuell aufgeklärt, das läuft ja aber im Grunde in einem laufenden "Prozeß" über mehrere Jahrzehnte. Bis dann irgendwann klar ist, was eine Frau ist, was ein Mann ist, und was ein Kind ist. (Und übrigens auch was Arbeit ist.) Und daß der Umgang mit diesen drei Dingen eine gewisse Verantwortung meint, wenn man Mensch ist, nicht nur sich selber gegenüber im Rahmen der eigenen "Selbstverwirklichung". Die übrigens von den Massen-Medien in den Menschen initiiert worden ist, bis dann die nächste Stufe kommt. Die heißt dann "Klimawandel", auch und gerade am Arbeitsplatz. Und im Internet-Forum auch. Überall eigentlich.

:liebe1: da i komm schoooo
 
Huhu!:)

Mevlana schrieb:
am meisten gefallen mir dann noch die Frauen, die ihr Herz ganz offen tragen und wehe der Mann wirft einen Blick darauf, greifen sie schnell zu Weste und ziehen sie zu, oder sehen einen giftig an
also was jetzt, herzeigen oder verstecken?



Natürlich greifen die Frauen zu ihrer Weste, um sie schnell umzulegen, wenn sie wieder einmal ein "Sabberblick" (Lechz, Gier) eines Mannes trifft...*gg.
Bei den normalen, anerkennenden Blicken der anderen Männer wird sie ihre Weste sicher links liegen lassen und sich freuen, daß ihre Attraktivität bemerkt wurde.......:)

Daher das nächste mal: Mund zu, Sabberblick einstellen und vielleicht nur freundlich zwinkern und lieb sagen: "Schön siehst Du heute wieder aus".....

LG
Urajup
 
Werbung:
Noch eine andere Frage die ich mir stelle (befasse mich grad mit dem Thema Mißbrauch oder immer noch).

Scheinbar ist den Männern, die Frauen belästigen egal, wie diese Frau aussieht. Sie kann schön oder häßlich, leicht bekleidet oder in dicken Pullovern daher kommen. Also geht es um Macht? Ist ja eigentlich ein Thema dieser Leute, nicht wahr? Und sexuelle Angriffe/Übergriffe sind ja schon ein wunder Punkt, wo jemand seine Macht ausspielen und sein gegenüber verletzen/einschüchtern kann.

Viele Frauen hier haben geschrieben, sie hätten sich verbal gegen die Typen gewehrt, die ihnen zu nahe kamen. Und dann hörte der Spuck auf. Liegt das jetzt daran, daß die Frau in diesem Moment mächtiger wurde? Der Mann Angst bekam und sich deswegen zurück zog? Oder war es Glück? Zufall? Denn ich könnte mir vorstellen, daß dies evtl. auch stark nach hinten losgehen könnte, wenn der Mann sich in seiner Macht bedroht fühlt. Und er erst recht dann loslegt oder sich so eine Wut in ihm aufbaut, daß er sich das von einer Frau nicht gefallen läßt und ihr dann zeigt "wo der Hase lang läuft"? - Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß, dies ist jetzt wieder ein Extremfall. Ich finde das Thema auch nicht grade prickelnd, es löst eher Würgereize in mir aus. Und dennoch würde ich gerne das WARUM solcher Taten/Handlungen begreifen.
Was wird der Mann tun, wenn er gegen die Frau "verliert"? Läßt er es dann vielleicht an seiner familie aus? - Denn, mir ist eingefallen, daß es mal einen Mann gab im beruflichen Umfeld, der den jungen Frauen sagte, wie gerne er doch von ihnen gepflegt werden wollen würde (in diesen Momenten stand er immer unter Alkoholeinfluß). Kann man sowas auch als sexuelle Belästigung sehen? Dieser Mensch hat auch "gerne" seine Frau verprügelt - zumindest in seinen jüngeren Jahren, später dann nicht mehr, dann eher verbal. Inwieweit verhalten sich solche Menschen (die andere sexuell belästigen) im Beruf und im Privaten ähnlich? Oder leben sie diesen "Machtteil" entweder immer nur dort oder dort aus?


(ich möchte damit nicht sagen, daß jeder, der eine Frau sexuell belästigt gleich irgendwie total "gestört" sein muß, oder so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Wie es andersrum ist, wenn die Frau einen Mann belästigt - keine Ahnung. Stehen da auch Machtmotive hinter? Die gleichen oder andere?

:confused4:confused4:confused4:confused4

Kaji
 
Zurück
Oben