Seriöse UFO Forschung

Hi,
wie fast jeder Fred in fast jedem Forum endet auch dieser hier offenbar in einer sinnlosen Schwarzweiss Malerei. Warum?
Es ist doch einfach schlicht so:
1.Ich habe etwas gesehen, du nicht, glaubst du mir?
2.Viele haben etwas gesehen, aber leider nicht alle, glauben sie uns?
3.Gibt es Interessenkonflikte, zwischen den Sichtweisen?
4.Zwischen wem?
5.Wem nützt es überhaupt, und wem schadet das Wissen welches ausserirdische Intelligenzen hieb und stichfest beweisen würde?

Lasst uns es doch einfach so abrunden: Wenn es Ausserirdische gibt,
lässt sich diese Gewissheit nicht wegmanipulieren. Und jede Intelligenz ist
so "gscheit" bis eine "intelligentere" Ihr den Rang abläuft. Entweder läuft alles auf ein grosses Fressen hinaus, oder eben auf eine win win Situation.
So sind wir wieder zufrieden in unserer schwarz weissen Welt.
Gruss Suffix
 
Werbung:
1.Ich habe etwas gesehen, du nicht, glaubst du mir?

Ja; nur Deiner Interpretation des gesehenen schließe ich mich nicht unbedingt an.

2.Viele haben etwas gesehen, aber leider nicht alle, glauben sie uns?

Siehe Punkt 1.

3.Gibt es Interessenkonflikte, zwischen den Sichtweisen?

Ja, gibt es.


Auf der einen Seite ist die Wissenschaft. Und diese dient dazu, wie ihr Name schon sagt, Wissen zu schaffen. Wenn es nun um die Frage geht: Besuchen Außerirdische Lebensformen in Raumschiffen die Erde? So gibt es viele Leute, die sofort "JA!!!!" schreien. Dieses Begründen sie mit Sichtungen und anderen Erlebnissen. Diese sind aber kein Beweis, mit dem man einen Glauben zu einem Wissen erheben könnte. Und, da es keinen hieb- und stichfesten Beweis bisher gibt, ist Skepsis angebracht.

Auf der anderen Seite sind die Leute, die an Aliens glauben. Die stören sich doch sehr an der Skepsis anderer Mitmenschen.

5.Wem nützt es überhaupt, und wem schadet das Wissen welches ausserirdische Intelligenzen hieb und stichfest beweisen würde?

Hieb- und stichfeste Beweise würden niemandem schaden. Aber der absolute Mangel an hieb- und stichfesten Beweisen und die damit einhergehenden "Glauben = Wissen!!!"-Aussagen schaden sehr wohl.

Lasst uns es doch einfach so abrunden: Wenn es Ausserirdische gibt,
lässt sich diese Gewissheit nicht wegmanipulieren.

Und, wenn es sie nicht gibt? Bzw, was eigentlich Diskussionpunkt ist: Wenn diese ganzen Sichtungen etc. nicht auf Außerirdische zurückzuführen sind?

Und jede Intelligenz ist so "gscheit" bis eine "intelligentere" Ihr den Rang abläuft. Entweder läuft alles auf ein grosses Fressen hinaus, oder eben auf eine win win Situation.
So sind wir wieder zufrieden in unserer schwarz weissen Welt.

Viele Grüße
Joey
 
Mich wundert, daß eine ältere These der UFO-Freaks hier nicht schon öfter Erwähnung fand, nämlich die Spekulation, daß es sich bei UFOs weniger um Alien-Vehikel als um solche von Menschen aus der Zukunft handelt. Nicht weniger wahrscheinlich/unwahrscheinlich als die Alien-These. Die sichtbare Banalität so mancher Erscheinung würde auch besser zu sowas passen als zu den "echten" Aliens ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
Was er hier sagt, grenzt im Vergleich zum unteren Link schon fast in den hardcore Bereich. Eventuell war es vor 6 Jahren zu softcore...
Hallo Oskar,

oh ja, das kann gut sein. Kann man ihm auch nicht übelnehmen, in den ersten Jahren mussten die mit diesem Projekt ganz schön "unten durch", und das war jetzt auch softcore gesagt. 4 der engsten Mitarbeiter starben innerhalb von kürzester Zeit.

es sind vermutungen
solange ich "nur" augenzeugenberichzte, radar usw habe, kann ich zwar schlussfolgern, dass da was is, das ich nicht kenne.
man kann aber nicht davon reden eine wissenschaftlichen beweis für aliens erbracht zu haben

Hallo dura,

damit hast Du natürlich Recht und die allermeisten Wissenschaftler, die sich mit der UFO-Thematik befassen gehen da auch ganz genau so an die Sache ran, wie Du es von ihnen verlangst!

Keiner, der sich wirklich objektiv und sachlich damit auseinandersetzt, nimmt da das Wort "Aliens" in den Mund. Sogar der Leiter des Mutual UFO Network - Illobrand von Ludwiger, der sich seit 33 Jahren damit auseinandersetzt, spricht nur von einer "fremden Intelligenz". Natürlich haben auch diese Wissenschaftler das freie Recht, sich eine persönliche Meinung zu bilden und diese auch zu äussern - von Ludwigers Meinung wäre z.B., dass diese Objekte von Menschen aus der Zukunft "gesteuert" werden.

Andere erzählen im Zusammenhang mit einer persönlichen UFO-Sichtung, sie hätten Aliens gesehen. Diese Zeugenaussagen lassen sich nun mal wirklich nicht beweisen und deshalb lassen die meisten Wissenschaftler diese bei den Auswertungen der Daten auch aussen vor!

Was mich persönlich einfach manchmal etwas staubig werden lässt, ist die Neigung vieler Skeptiker, sich eine Meinung zu bilden ohne sich mit den Fakten überhaupt vertraut gemacht zu haben. Oder noch schlimmer, sie kennen die Fakten und versuchen sie aufgrund ihres eigenen Glaubensbildes herunterzuspielen.

Genau so wie es reiner Glaube ist anzunehmen, UFOs würden von Aliens gesteuert sind diese Skeptiker kein Deut objektiver als die Alien-Theorie-Vertreter!

Natürlich ist es jedem sein Recht, sich eine Meinung zu bilden, aber wenn dabei Fakten ignoriert werden, ist es nicht mehr objektiv und eben nichts weiter als eine persönliche Meinung. Die Existenz des UFO-Phänomens ist eine erwiesene Tatsache, und wer was anderes behauptet, hat sich entweder nicht mit der Materie befasst oder sieht wohl sein eigenes Glaubensbild dadurch bedroht.

LG, Agapine
 
Hallo Agapine,

im Prinzip sind wir eh ungefähr einer meinung.
meine frage (und damit der inhalt dieses threads) ist die, ob bzw ab wann man wirklich "fremde intelligenzen" als erklärung in betracht ziehen kann...

ich kann Illobrand von Ludwiger bzw. seine organisation nicht richtig ernst nehemen, da von fremder intelligenzen die rede ist.
es ist natürlich jedermanns recht zu glauben was er will.
das ist dann aber keine wissenschaftliche schlussfolgerung sondern glaube; eine vermutung, die nicht besser ist als jede x-beliebige andere vermutung.
für mich ist die annahme "ausserirdische fliegende superkühe" genau so sinnvoll wie "menschen aus der zukunft" oder "aliens" (wenn es jetzt rein um beweise geht... und darum gehts letzendlich in der wissenschaft)
da es eben für keine der möglichkeiten beweise gibt

ich hab mich ein paar mal bissl umgeschaut auf der mufon-ces seite, aber nichts interessantes gefunden.
vielleicht hab ich auch was übersehen, aber auf mich wirkt das alles sehr suspekt.

greetings, dura
 
Hallo

Dieser Streit über die Aussagekraft diverser Internetvidoeos, die teilweise sehr zweifelhaft sind, was Herkunft und Aussagen betrifft, wurde doch an anderer Stelle schon bis zur Ermüdung beider Seiten ausgetragen und hat noch zu nichts geführt.

Deshalb möchte ich noch einmal versuchen, die Sache von der anderen Seite her anzugehen. Wenn in den UFOs Außerirdische sitzen, wie sollen sie hier her gelangt sein?

Ist es seriös von Raumschiffen auszugehen, die schneller als mit einem geringen Prozentsatz der Lichtgeschwindigkeit fliegen können und das die Fremden somit Jahrhunderte oder Jahrtusende dauernde Reisen unternehmen? So "schnell" ginge es natürlich nur, wenn ihr Heimatplanet quasi in unserem galaktischen Vorgarten läge, also innerhalb von ein paar Dutzend Lichtjahren vielleicht. Das Alles, ohne vorher zu versuchen, ganz einfach per Funk mit uns Kontakt aufzunehmen bzw. ohne dass wir trotz intensiver Suche noch keine Signale von dieser so nahen Zivilisation auffangen konnten?

Darüber zu diskutieren fände ich weitaus spannender, als über die Glaubwürdigkeit eines von Ludwiger zu streiten.

Gruß
McCoy
 
ich denke mal die meisten hier werden einsehen, dass es offensichtlich nicht so einfach ausserirdische zu beweisen.
ausserdem nehme ich an, dass die meisten hier in ihren meinungen konform gehen, dass inet videos sicherlich keine beweise sind, zumal in den videos sowieso nichts bewiesen wird. (beweisen hier wieder in einem strengen sinn)

ergo wird man feststellen, dass alles danach aussieht, also könne man in einem wissenschaftlichen sinn niemals selbstverständlich von "aliens" oder sonstwas (zeitreisende, superkühe usw) reden

von daher glaube ich man kann ruhig mal ein bißchen ausholen und spekulieren (im optimalen fall ohne den sinn des threads zu vergessen:))

da es in meinen augen wenig sinn macht (sowohl inhaltlich als auch argumentativ) den aliens irgendwelche superkräfte zu unterstellen (trotzen den naturgesetzen ..blabla) würde ich auch davon ausgehen, dass sie sich nicht beliebig schnell bewegen können.
(an der stelle wäre die meinung eines physikers interessant... joey?)

Ist es seriös von Raumschiffen auszugehen, die schneller als mit einem geringen Prozentsatz der Lichtgeschwindigkeit fliegen können und das die Fremden somit Jahrhunderte oder Jahrtusende dauernde Reisen unternehmen?
solange die annahmen den naturgesetzen nicht wiedersprechen und sinn machen, ist das durchaus ok denke ich.

die frage ist wie diese reisen aussehen mögen.
zwischenstopps? evtl im rahmen eine "größeren" besiedelungsaktion?

das problem bei derartigen überlegungen dürfte sein, dass es schwer ist sich eine rasse vorzustellen die uns einige tausend jahre technologischer entwicklung voraus hat.
ich glaube das kann sich niemand auch nur annähernd vorstellen.

man muss hier natürlich aufpassen nicht zu weit zu gehen und zu sagen die sind uns 15 Mrd. jahre voraus (was wenig sinn machen würde :D)
btw... seit wann ist höher entickeltes leben überhaupt möglich?
die entsteheung des lebens auf der erde liegt ja knapp 3,8 Mrd jahre.


also wie alt kann ein planet maximal sein um genug elemente für das leben bereit zu halten??


ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es eine rasse, die seit ein paar millionen jahren raumfahrt betreibt (sofern möglich) und die nötige motivation hat rumzufliegen und andere zu suchen, es bis zu uns schaffen kann.

die frage, wieso wir noch keine signale entdeckt haben... hm ?
 
Werbung:
da es in meinen augen wenig sinn macht (sowohl inhaltlich als auch argumentativ) den aliens irgendwelche superkräfte zu unterstellen (trotzen den naturgesetzen ..blabla) würde ich auch davon ausgehen, dass sie sich nicht beliebig schnell bewegen können.
(an der stelle wäre die meinung eines physikers interessant... joey?)

Die theoretischen Physiker haben sich schon diverse Gedanken über Zeit- und überlichtschnellem Reisen gemacht. Man kann sich den Fragestellungen auf zwei Weisen nähern. Die Frage "Widerspricht es irgendwelchen fundamentalen Naturgesetzen" kann man durchaus mit "Nein" beantworten. Die Frage "Ist es realisierbar" aber auch... oder zumindest mit einem schon extrem optimistischen "Wenn und genug Energie zur Verfügung steht". Die optimistischen Modelle gehen davon aus, dass man für einen überlichtschnellen Antrieb den Energieoutput einer ganzen Galaxie benötigen würde... viel Spaß beim Suchen einer solchen Energiequelle, die natürlich auch mitgeschlept werden muss ;)

Ein weiteres Problem ist die Abschirmung. Das Weltall ist nicht leer; da gibt es noch ettliches an Staub. Und wenn da ein Raumschiff mit auch nur sagen wir mal 10% der Lichtgeschwindigkeit gegen ein kleines Staubkorn prallt.... da ist ein Loch drin... sogar mehr als das; das Raumschiff hat danach nur Schrottwert (dafür hat die Enterprise Deflektorschilde; das, was da forne immer so bläulich glüht ;) ).

D.h. in meinen Augen kann man die Frage nach überlichtschnellem Reisen ruhigen Gewissens mit "unmöglich" beantworten.

die frage ist wie diese reisen aussehen mögen.
zwischenstopps? evtl im rahmen eine "größeren" besiedelungsaktion?

Kennt Ihr das Fermi-Paradoxon? Enrico Fermi, einer der größeren Physiker der 20. Jahrhunderts, fragte ein paar Kollegen beim Mittagessen: "Wo sind die Aliens?" Wenn man das Reisen mit Generationsschiffen annimmt und des weiteren postuliert, dass eine Rasse einen ähnlichen Expansionsdrang hat wie die Menscheit, so ist, sofern auch nur alleine denkbare Technologie angenommen wird, nach kurzer Zeit eine Galaxie komplett durch diese Zivilisation besiedelt... "kurze Zeit" bedeutet hier, dass die benötigte Zeitspanne sehr klein gegenüber dem Alter der Galaxie ist. Wenn sie hier nicht sind, so kann man daraus schließen, dass wir einigermaßen alleine sind in unserer Galaxie.

Die Anzahl der Zivilisationen pro Galaxie kann man mit der sog. Drake-Gleichung abschätzen. Die verschiedenen Schätzungen gehen von 0.001 bis 1000000 Zivilisationen pro Galaxie aus. Durch das Fermi-Paradox können wir zumindest die größeren Zahlen ausschließen; ich persönlich würde tippen, dass nicht mehr als 3 andere Zivilisationen mit uns die Milchstraße teilen.

Viele Grüße
Joey
 
Zurück
Oben