Sensibilität vs. Kaltherzigkeit... ist es besser zu gehen?

Es ist eine ganz bestimmte Sichtweise zu einem eng umschränkten Thema. Wenn du dagegen an dem Punkt völlig entspannt bist, bringst du nicht einmal die Motivation auf, die nötig wäre, um die Winkelzüge überhaupt nachvollziehen zu wollen.


Find ich gut :->))
- weitershoppen

Ja, man braucht schon eine gewisse eigene Kaltherzigkeit um das überhaupt verstehen zu können. Dass dann auch noch verstehen zu wollen, heisst im Prinzip nichts anderes als in die Kaltherzigkeit direkt reinzuschauen.
Und natürlich gibt es absolut keinen Grund dazu. :)
 
Werbung:
Ja, man braucht schon eine gewisse eigene Kaltherzigkeit um das überhaupt verstehen zu können. Dass dann auch noch verstehen zu wollen, heisst im Prinzip nichts anderes als in die Kaltherzigkeit direkt reinzuschauen.
Und natürlich gibt es absolut keinen Grund dazu. :)
Ich find das nicht kaltherzig, was du beschrieben hast - es ist einfach eine emotionale Reaktion.
Und wenn man mal so ein Gegenüber hatte, lernt man es halt auch (anzuschaun).

Grund? Wofür gibts schon einen Grund? (Finden tut man natürlich immer viele.)

 
Kaltherzigkeit

Mitunter buhlt jemand um Liebe und nimmt als Resultat die Dinge dann aber so wahr, dass er sie nicht erhält. Er macht sich also zuerst klein, passt sich an und gibt nach ohne Ende, um dann hinterher um so enttäuschter und frustrierter zu sein.
Diese Frustration wird sehr stark erlebt und weicht in manchen Momenten auch kaum anderem. Sie muss sich Raum verschaffen, denn sonst zerstört sie diesen Menschen von innen (Autoimmunerkrankungen entstehen so).
Von aussen wird sie in diesen Momenten als Kaltherzigkeit wahrgenommen.
Als Ausweg gibt es nur eins: wegschauen. In dem Moment, wo einer merkt, er buhlt grad wieder, unbedingt und sofort auf dem Absatz kehrt machen um sich um sich selbst kümmern zu können. Nur auf diesem Schauplatz des eigenen Anschauens (und nicht des Gegenübers) ist das Buhlen und seine Folgen heilbar.
Erfahrbar wird der Heilungsprozess oft auch körperlich, allermeist im Brustwirbelbereich. Betroffene schildern eine fiktive Hand, die sie von hinten sanft nach vorn stubst (als wolle sie sagen: geh weiter) und es ihnen selbst so nicht länger möglich macht, in die Buhlerei hineinzuschauen.

Ich finde diese Theorie der Entstehung von Autoimmunkrankheiten, gelinde gesagt, etwas abenteuerlich...
 
Ich find das nicht kaltherzig, was du beschrieben hast - es ist einfach eine emotionale Reaktion.
Und wenn man mal so ein Gegenüber hatte, lernt man es halt auch (anzuschaun).


[/INDENT]

*zustimm*. Ich hatte auch eh nicht die Absicht, das nun auf- oder abzuwerten, sondern ganz einfach darzustellen- so emotionslos es halt darzustellen mir möglich ist. Dass es mit einem was machen könnte, bleibt ja dennoch für den, der da rein geht- von welcher Seite auch immer.
 
halt darzustellen mir möglich ist. Dass es mit einem was machen könnte, bleibt ja dennoch für den, der da rein geht
naja, so angenehm ist das ja nicht
sollte man nicht eher warten bis es soweit ist (und hoffen, dass man die Erfahrung nicht ausladend machen muss :-))

Oder bist du der Typ Mensch der versucht sich auf alles vorzubereiten.
Du machst also auch Karate?
 
Werbung:
naja, so angenehm ist das ja nicht
sollte man nicht eher warten bis es soweit ist (und hoffen, dass man die Erfahrung nicht ausladend machen muss :-))

Oder bist du der Typ Mensch der versucht sich auf alles vorzubereiten.
Du machst also auch Karate?


Man kann ja ein bissl "rein gehen" oder auch reinfühlen ohne die Erfahrung gemacht zu haben. Einfach durch Vorstellungskraft .... Ich denke nicht, dass das dann so unangenehm ist.

Ich hab Karate gemacht bis zum 1. Dan - aber vorbereitet war ich deswegen nicht wirklich auf irgendwas, was mir im Leben so untergekommen ist ..... :D


:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben