Sensibilität vs. Kaltherzigkeit... ist es besser zu gehen?

Ich glaub ich hab se alle verschreckt mit meiner Kuhschei*e... :D

Der Thread hat urplötzlich an Eigendynamik verloren. :ironie:

Allerdings bin ich zu einer wichtigen Erkenntnis gekommen. Gefühle sind Mist. Besser ist es wirklich, wenn man gleich keine hat oder bildet. So eine Art Selbstschutz, denn, wo keine Gefühle sind, können keine verletzt werden.
Das klingt ultra-logisch finde ich. :thumbup:

das klingt logisch und wird auch von vielen so angewendet......

besser wäre es, sich grundsätzlich nicht ohne gesundes Misstrauen Hals über Kopf in ein Abenteuer zu stürzen und dann maßlos enttäuscht zu werden.....

Liebe ist nie ein Besitzanspruch, Eifersucht, Forderungen und Druck führen zum Rückzug des Partners, je mehr Druck um so mehr Rückzug...

aber wenn du einen Partner hast, solltest du schon mit ihm gemeinsame Ziele entdecken können, Interessen, die euch beide gut tun und auch die Gefühle sollten stimmen, wenn das nicht so ist, gibt es viel zu tun, vor allem, sich selber zurückzunehmen und den Partner so zu lassen wie er ist....

jeder Mensch ist ein frei geborener Mensch, ein Individuum und ich hab noch nicht erlebt, dass ein Mensch, den ein anderer "haben will" ihm dann seinen Lebensplan aufzwingt, dabei glücklich geworden wäre,
da sind Blockaden und Beziehungsprobleme vorprogrammiert und das geht auf Dauer nicht, auch wenn dann das loslassen schwer fällt und sich oft lange hinzieht......

alles in allem ist es ein Lernprozess, man erfährt es und weiß irgendwann, was man falsch gemacht hat und will es nächstes Mal besser machen....

das ist der Reifeprozess, erwachsen zu werden, sich einen gewissen Lebensstil anzueignen, und zu wissen, wer man selber ist und was man vom Leben erwartet......

alles Liebe.........Birgit
 
Werbung:
Glaube ist auch nicht, dass wir das recht haben, beim Universum etwas zu bestellen, das ist arrogante Selbstüberhebung.

Ist es nicht.

Das Leben ist Fülle - und wir dürfen daran teilhaben. Etwas von der Fülle freundlich bittend zu bestellen, ist keineswegs überheblich. Warum denn immer diese autoaggressiven Selbstbeschränkungen...

Gruß
Kinny
 
Ist es nicht.

Das Leben ist Fülle - und wir dürfen daran teilhaben. Etwas von der Fülle freundlich bittend zu bestellen, ist keineswegs überheblich. Warum denn immer diese autoaggressiven Selbstbeschränkungen...

Gruß
Kinny

das denke ich auch, wir dürfen und alles wünschen, nicht fordern, aber wünschen,

lg Birgit
 
Und Wissen ist, dass wir niemanden und nichts über oder unter uns stellen. Alles darf neben uns Platz finden, auf einer Augenhöhe.

das denke ich persöhnlich mittlerweile nicht mehr, denn wir Menschen sind es doch die in diesem Körper auf diesem Kriegsplaneten zu Hause sind und das wahrscheinlich nicht weil wir selber Gott sind.
 
das denke ich auch, wir dürfen und alles wünschen, nicht fordern, aber wünschen,

lg Birgit

dieses Schwert hat halt zwei Seiten., weil, wo Wünsche sind ist man mit dem Istzustand nicht zufrieden und wo man nicht zufrieden ist lebt man nicht im Jetzt und alles was nicht jetzt ist, ist gar nicht.
 
Bei mir klappt das mit dem Wünschen jedesmal. Wirklich. Obwohl ich gar nicht dran glaube, aber ich denk mir immer, es kann ja nicht schaden, ich mach´s halt einfach.


:)
Frl.Zizipe

Es klappt, ohne Frage, auch ich hab mir auf diese weise vor 20 jahren Parkplätze in der Stadt freigemacht, es bleibt aber immer noch magisches Denken.
 
Werbung:
Zurück
Oben