Selbstversorgung aus dem Garten

Vor zwei Jahren war ich auch mal bissl fleissiger mit Säfte machen und Gelees.....habe ich dieses Jahr komlplett schleifen lassen.

20130624_1322556rp7i.jpg
 
Werbung:
Na, wie auf den Photos mit dem Müll... ein Container in den man alles rein werfen darf, kostet geschmeidige 500 Euronen, ich sehe nicht ein, dass ich den bezahle und ringe grad mit Vorpächter und Kreiskirchenamt (Verpächter) ...

achso, ich dachte, es gibt ein Vorher-Nachher Erlebnis in Bildern. :)
 
kennst du jemanden mit PKW- Anhänger?
das kann man alles schön aufladen und zum Wertstoffhof bringen. Das kostet nur einen Bruchteil davon
Kostet aber immer noch genug, zumal da auch Waschbetonplatten stapelweise dabei sind...und auch Sondermüll, z.B. Teerpappe und davon nicht grad wenig...
seh ich nicht ein...das zu bezahlen...
Mein Pachtvertrag weist Grabeland aus und nicht eine wilde Müllkippe ;)
 
Oh ist das ein toller Thread... habe gerade hierher gefunden,
weil @Luckysun mir die Links gegeben hat um ihre Gartenbilder zu bestaunen.

Ich will ab nächstes Jahr auch meinen wilden Innenhof langsam anlegen.
Obst, Heil,- Teepflanzen, Wild,- & Normalkräuter...

Hatte zuvor einen gr. eigenen Naturgarten im Naturschutzgebiet
mit wirklich allem was man sich denken kann.
Ich habe jahrelang gelernt, gelesen (Kräuterkunde, Rezepte...)
um ein eigenes Hoflädchen auf die Beine zu stellen.
Produkte waren super, sehr viel Probeweise hergestellt
von Marmelade bis Relishes, Chutney`s,
diverse Heilansätze und viele Liköre, Essig & Öl...
im Grunde stand alles in den Startlöchern, nur kam mein Exmann jahrelang
dann leider nie aus den Puschen- ich musste das Hoflädchen und ihn aufgeben. :D

Hier mal die einzigen Bilder die ich kopieren konnte (jetzt neuer Laptop)
ich habe so viele Bilder auf dem alten PC, aber hier kann man sich kl. Bild verschaffen...


Ansätze.webp Ansatz-Löwenzahnlikör.webp Ansätze&Köstlichkeiten.webp frisch-geerntet.webp Giersch.webp Keller- Köstlichkeiten.webp Löwenzahnblüten.webp
 
Toller Thread!
Ich habe heuer ca 5 Kiilo Kulturheidelbeeren geerntet. Habe die Pflanzen in Töpfen in der Einfahrt an der Wand stehen.da sieht man die Mauer nicht so und es ist gleich begrünt. In Töpfen weil Heidelbeeren einen sauren Boden (Moorerde) brauchen aber unsere Erde hier sehr stark kalkhaltig ist.
Pfefferminze Zitronenmelisse Lungenkraut Thymian ec.wachsen auch wie das Unkraut Lavendel undSalbei duften so gut.
Mein Garten ist zwar sehr klein aber wie sagt man: Platz ist in der kleinsten Hütte! Ja heuer habe ich sogar 2 Kilo Feigen geerntet, saftig und zuckersüß., und wenn der Winter nicht zu streng wird dann kann ich mich schon auf die nächste Ernte freuen!
LG
 
Werbung:
Ja...superthread ...

ich möchte am Wochenende , spät aber doch Topinambur anbauen.
Nächsten Winter kann ich die dann ernten.

Langsam ist es Zeit , den Frühlingsanbau zu planen und Samen für vorziehen von Gemüse und Kraut in die Kisterln und ans Fenster stellen .

Freue mich schon aufs weiterlesen.

Übrigens , ich trockne Brennesseln immer für mein Teegemisch (Haustee) und mach Brennesselsuppe ...entgiftet wunderbar und entwässert.

Brennessel , ein wenig Giersch , Liebstöckl und ein paar Kartofferl , Zwiebel grob schneiden ...Gemüsesuppenwürfel , Wasser und kochen.
Pürieren und entweder Kokosmilch oder Schlagobers hineingeben , nochmal erhitzen und ...anrichten.

Schmeckt super.
 
Zurück
Oben