Selbstversorgung aus dem Garten

Ich habe heuer schon jede Menge Chutneys gemacht. Johannisbeere, Marille, Zwetschke, Feige, Paprika, verschiedene Chilis und Blaubeere.
Haufenweise Mangold und grüne Bohnen eingefroren, Sugo gemacht.
Und Auberginen gebraten und in Öl eingelegt.
Irgendwann werden jetzt dann hoffentlich die roten Rüben.
Knoblauch hab ich auch schon geerntet.

Und Ringelblumensalbe möcht ich noch machen, ob sich das zeitmäßig ausgehen wird, weiss ich noch nicht.

Macht alles viel Freude!

:o
Zippe
 
Werbung:
Wie ist denn das mit den Brennesseln wenn du sie roh verwendest brennen die nicht? Mir wurde gesagt man muss die Härchen entfernen pfoa des is aber eine Arbeit. Oder verschwindet es mit dem zerkleinern

Auf den Brennnesseln sind viele kleine "Glasfasern" die sofort zerbrechen wenn man die Planze zB in einem Tuch drückt. Es gibt auch eine Technik Brennnesseln zu pflücken ohne gepikst zu werden, dann kann man die Blätter einrollen und zusammendrücken und schon ist das Thema stechen und brennen erledigt :)
 
ich hab den Garten noch nicht lange und muß erst noch ne wilde Müllkippe vom Vorpächter entsorgen
den Disteldschungel habe ich schon gerodet, aber bis ich da wieder Beete anlegen kann, das wird wohl dauern...

... wenn du im Frühjahr dort Kartoffeln anbaust, kannst du im Jahr darauf alles was du willst dort pflanzen. Kartoffeln sind die besten Unkrautvernichter.

Wie ist denn das mit den Brennesseln wenn du sie roh verwendest brennen die nicht? Mir wurde gesagt man muss die Härchen entfernen pfoa des is aber eine Arbeit. Oder verschwindet es mit dem zerkleinern
Nein, einfach mal probieren

LG
Waldkraut
 
und hier die Müllhalde die sich darunter offenbarte
dazu muss ich gleich noch ein bis zwei neue posts erstellen...
Ist einfach unfassbar, was für Säue manche Menschen sind...
sorry, aber ist doch wahr...
DSCI0331.webp DSCI0332.webp DSCI0335.webp DSCI0336.webp DSCI0338.webp DSCI0339.webp DSCI0340.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben