Syrius
Sehr aktives Mitglied
Warum kann ich das nicht fragen?
Wenn Du behauptest, dass die Selbsttötung nirgendwo
ausgenommen ist, dann frage ich doch zurecht, wo steht das?
Und das meine ich ganz konkret.
Ich nehme an, dass es in der Auslegung der Gebote im Katholizismus
steht...aber darf ich deshalb nicht danach fragen?
Und wie schon gesagt, für mich hat jeder Mensch das Recht sein
Leben zu beenden, wenn er seine Ziele, die er sich in diesem Leben
gesetzt hat, realistisch nicht mehr erreichen kann.
Aber ich bin auch der Meinung, dass die Mitmenschen für jene da zu
sein haben, die nur meinen, sich das Leben nehmen zu müssen aus
der Angst heraus, oder aus dem Schuldgefühl heraus, dass sie ihre
vermeintlichen Lebensziele nicht erreichen können.
Denn zwischen tatsächlicher Sinnlosigkeit und vermeintlicher Sinnlosigkeit
gibt es einen gravierenden Unterschied.
Und wenn ein Mensch tatsächlicher Liebe fähig ist, dann wird er diesen
Unterschied bemerken. Bei sich selbst ebenso wie bei seinen Mitmenschen.
LG![]()
Fragen darf man immer. Das Gebot heisst ja: Du sollst nicht töten!
Hier sehe ich keine Einschränkung dahingehend, dass davon die Selbsttötung ausgenommen sein soll.
Für Dich ist es scheinbar ganz selbstverständlich, dass diese Ausnahme besteht! Gott jedoch, in seiner unermesslichen Weisheit, hätte dann aber mit Sicherheit spezifiziert: Du sollst nicht töten, ausser Dich selbst!
Das hat er aber nicht und deshalb habe ich gefragt, wie Du denn darauf kommst, dass hier trotzdem eine Ausnahme besteht?
Das Recht auf Selbsttötung hat der Mensch meines Erachtens nicht und wird in Berichten aus dem Jenseits auch so bestätigt, zum Beispiel Johannes Greber. Dazu ist noch zu beachten, dass der Mensch gar nicht mit Sicherheit weiss, welche Ziele er sich vorgeburtlich gesteckt hat und somit auch nicht wissen kann, ob er diese in diesem Leben noch erreicht.
Jeder Mensch, der sich in Nächstenliebe übt, kommt seinem Ziel näher.
lg
Syrius

