Selbstliebe

Bei dir steht er in 10. Die Eskapaden mit sogenannten Freunden und Kameraden- das war ein Uranus-Transit, der 7 Jahre lang durch dein 11. Haus gelaufen ist.

Transite, ai, daran hab ich gar nicht gedacht... :rolleyes::)

flimm schrieb:
Also pieps, war wohl nichts mit aussuchen :wut2:
Warum der hier: :wut2: ? Das 10. ist schon ok so. Es passt. Letztendlich viel mehr als das 11te. Darum meine vorherige Verwirrung.
 
Werbung:
Transite, ai, daran hab ich gar nicht gedacht... :rolleyes::)


Warum der hier: :wut2: ? Das 10. ist schon ok so. Es passt. Letztendlich viel mehr als das 11te. Darum meine vorherige Verwirrung.

ich weiss nicht wie man den armen Uranus so verunglimpfen kann, mir hat er selten Probleme bereitet, geschweige denn gebracht :) Na und im 10.Haus steht er doch wunderschön!


Ich kann mich Gaby sowie Brigdet nur anschliessen ! Auch ich distanziere mich ganz klar von der radikalen Deutungsweise und Vorgehensweise von Simi.


Meine Meinung
flimm
 
Mit Mars hast du also entweder Schwierigkeiten mit Geld und Besitz oder mit Kommunikation und Lernen, je nach dem, ob Mars in 2 oder in 3 steht. Wie schätzt du selbst das ein?

Mit Saturn in 5 hast du grosse Probleme, dich in sexueller Erregung zu zeigen, ja überhaupt dich auf sexuelles Erleben einzulassen.

Mit Uranus in 7 erstickst du in jeder Partnerschaft und fühlst dich in deiner Freiheit beschnitten.

Mit Pluto gehst du mit übermenschlichem Kraftaufwand daran, jedwede Arbeitsleistung zu erbringen, bis der Körper schlappmacht und krank wird oder du gehst nur dann eine Partnerschaft ein, wenn es ein Partner ist, der 120%ig zu dir passt, dann gehst du mit ebensolchem übermenschlich grossen Einsatz daran, die Partnerschaft zum Funktionieren zu bringen- je nach dem, in welchem Haus dein Pluto steht. In welchem ist das, was meinst du selbst?

Hallo Simmi, Gabi und @all!

Obwohl ich zugegebenermaßen Euren Ausführungen nicht folgen kann :confused::D weil Laie, finde ich diesen Thread - zumindest für mich - sehr fruchtbar. Danke dafür Euch allen!

Mars in Haus 2 oder 3: Also wenn ich da reinfühle, gehe ich mit Geld zu wenig wertschätzend um. Ich bin nicht sparsam (mir wird immer gesagt, dass das seltsam für einen Steinbock sei) bin usw.

Das Problem bei mir ist, dass ich mich da selbst irgendwie nicht einschätzen kann, OB ich da Schwierigkeiten habe. Bei Kommunikation z. B. - manchmal denke ich, dass das schon alles geht, aber dann spüre ich ihm außen, dass da doch was nicht passt... Hmpf

Was ich bei den Ausführungen hier nicht verstanden habe: Wie kann ich denn genau feststellen, wo der Mars nun haust? :D Meine Mutter schwört, ich wäre um genau um 11:20 Uhr geboren (Vater und Bruder schauten auch auf die Uhr).

Saturn in 5:
Erst dachte ich da, dass das nicht passt. Habe aber gestern nochmal intensiv nachgedacht und ja, klar. Eines meiner großen Themen ist auch meine Weiblichkeit. Die spüre ich nicht... fühle mich eher männlich. Hm.

Uranus in 7:
... wie verträglich bin ich meinem Partner gegenüber. Puuh. Volltreffer. Ich liebe z. B. meinen Partner (seit 5 Jahren zusammen) wirklich sehr. Aber so jedes Jahr einmal fühle ich mich (nur wenn wir Streit haben) so eng in meiner Haut, dass ich gerne flüchten würde.

Momentan ist es sehr extrem. Könnte man das auch in einem Horoskop sehen, die Zeitqualität meine ich!?

Pluto in 6 oder 7: Ich habe auch hier intensiv darüber nachgedacht. Irgendwie passen beide Häuser. :confused: Müsste ich mich aber entscheiden, für ich Haus 7 nehmen. Denn was Du über die Partnerschaft (120 % + alles dafür tun, dass es optimal läuft = Verlust der (inneren) Leichtigkeit) geschrieben hast, trifft es haargenau. Oh, je.

Liebe Simi,
hättest Du Lust/Zeit mir dazu

Denn er hat einen dieser 4 Planeten (Mars) in einem Haus stehen, in dem du deine grösste Stärke stehen hast: in 10. Du weisst: ein guter Ruf begründet sich in verantwortungsvoller Arbeit- und er verpflichtet!

(...)

Bei dir ist das auch so, nur eben in anderen Lebensbereichen- (...)

noch was sagen? Meine größte Stärke in 10? :confused: Das fällt mir jetzt, vermutlich wegen meines seltsamen Selbstbildes sehr schwer zu glauben, dass da meine Stärke sein soll. Hm.

Was meinst Du mit anderen Lebensbereichen?

Alles Liebe und viele Sonnenstrahlen schicke ich Dir!

Sitamun :danke:
 
Hallo Baubeau! :)

Möchte mich Simi anschließen, mich auf Mars H3 PLuto H7 und Venus/Neptun H9 festlegen und hinzufügen: Ein Super-Horoskop für einen zukünftigen Meister der Selbstliebe!(Mann o Frau?)

Wirklich, denkst Du das? Kannst Du (und magst Du) dazu noch was sagen? Annehmen fällt mir so schwer...

Denn genau das ist Dein Job: über Dein Beispiel anderen zu zeigen wie das geht, mit dem Selbst und so (So H10).

ICH soll anderen was vorleben (können). :eek:

Um das herauszubekommen braucht es SPASS- und SPIEL H5/Löwe-ERFAHRUNG Saturn! Frage mich ob da bei Dir der Haken liegt.

Magst Du mir das genauer ausführen? Ich habe es nicht verstanden. Sorry.

Bist Du beweglich? Kannst Du kämpfen, für Dich und Deine Impulse................

Es klappt mit dem Alter *grins immer besser. Gut ist das aber noch nicht bei mir. :rolleyes::)

Vermute, Chiron in 1 erschwert Dir, Deine eigenen Impulse wahrzunehmen o sie zuzulassen: Angst, allein dazustehen, am Ende. Aber das ist der Punkt: Finde MUT zur SELBST - ERFAHRUNG!

Ganz genau... nur suche ich immer nach wegen. Was kann ich tun etc. wie findet man Mut zur Selbsterfahrung. Ich versuche der Angst ins Gesicht zu sehen.

Hier so offen zu schreiben ist für mich ein großer Schritt in diese Richtung. Aber ständig frage ich mich, wie höre ich mich besser, wo ich mich doch offenbar nicht mal richtig kenne.

Hab einen schönen Tag und Danke!

Sitamun
 
Interessanterweise haben nun auch noch Venus (Herrscher von 2) und
Merkur (Herrscher von 3) ein Sextil zueinander.
Sie agieren also harmonisch miteinander.

Der Widder-AC verbindet sie noch mehr miteinander:

AC im Sextil zu Merkur (Herrscher von Haus 3)
AC im Trigon zu Venus (Herrscher von Haus 2)
AC im Sextil zu Mars (AC-Herrscher)

Liebe Briget,

Du hast recht, entscheiden kann ich mich irgendwie nicht - was aber AUCH an mir liegen kann.

Was hier von Dir zitiert habe, klingt sehr interessant für mich. Was liest Du daraus - außer in Bezug auf Mars in welchem Haus? Was spielt diese Venus für eine Rolle für mich? Was meinst Du? Ich aufm Schlauch.

Auch Dir einen wunderbaren Tag!
 
@All... eine für mich ganz wichtige Frage habe ich noch: Wie kann "mit meinen Fakten", also mit meinem Horoskop einen passenden Weg für mich finden, um Punkte (wie fehlende Selbstliebe, Selbsteinschätzung etc.) zu lernen.

Kann man auch da sehen, wie man am besten diese Hindernisse überwindet.

Lieb grüßt,

Sitamun
 
Hi, Sitamun.

Bevor du dir den astrologischen Hirnriss einziehst, beschäftige dich bitte erstmal mit der Kritik an der Astrologie, vor allem den „überall passenden” Formulierungen, bevor du den Müll inhalierst, der gerade über dich gekippt wurde:

Mars in Haus 2 oder 3: Also wenn ich da reinfühle, gehe ich mit Geld zu wenig wertschätzend um. Ich bin nicht sparsam (mir wird immer gesagt, dass das seltsam für einen Steinbock sei) bin usw.
Das kann auch z.B. ein Neptun sein, den der Bezug zum Geld schon gar nicht interessiert. Oder ein Jupiter, der mit vollen Händen austeilt. Oder, oder, oder…
Das Problem bei mir ist, dass ich mich da selbst irgendwie nicht einschätzen kann, OB ich da Schwierigkeiten habe. Bei Kommunikation z. B. - manchmal denke ich, dass das schon alles geht, aber dann spüre ich ihm außen, dass da doch was nicht passt... Hmpf
Tja -- wer meint denn wirklich, dass alle Kommunikation immer gut geht? Geht sie nicht, also wird jeder immerwieder irgendwelche Probleme orten.
Kein Grund, gleich Mars nach III. zu schieben :)

Was ich bei den Ausführungen hier nicht verstanden habe: Wie kann ich denn genau feststellen, wo der Mars nun haust? :D
Es ist völlig nebensächlich, in welchem Haus ein Planet steht, weil es keine gesicherte Basis der Berechnung der Häuser gibt. Nach Placidus mag dein Mars in II. stehen, nach einem anderen System (es gibt mindestens 19(!)) steht er ganz wo anders. Lass dich von den Hausdeuterln nicht ins Bockshorn jagen…


Uranus in 7:
... wie verträglich bin ich meinem Partner gegenüber. Puuh. Volltreffer. Ich liebe z. B. meinen Partner (seit 5 Jahren zusammen) wirklich sehr. Aber so jedes Jahr einmal fühle ich mich (nur wenn wir Streit haben) so eng in meiner Haut, dass ich gerne flüchten würde.
Wem wird's nicht einmal im Jahr in seiner Haut zu eng, wenn Streit den Tag beherrscht? Das ist doch kein Indiz…

Momentan ist es sehr extrem. Könnte man das auch in einem Horoskop sehen, die Zeitqualität meine ich!?
Ja, klar -- Progressionen, Direktionen, Transite …*alles gegeben. Wenn man es denn anwenden kann. Hier wird gerne similogisch aus der Radix ein ganzes Leben erklärt, das hat mit Astrologie definitiv nix zu tun.

Pluto in 6 oder 7: Ich habe auch hier intensiv darüber nachgedacht. Irgendwie passen beide Häuser. :confused: Müsste ich mich aber entscheiden, für ich Haus 7 nehmen. Denn was Du über die Partnerschaft (120 % + alles dafür tun, dass es optimal läuft = Verlust der (inneren) Leichtigkeit) geschrieben hast, trifft es haargenau. Oh, je.
Das, was du da schreibst, stimmt für jede Konstellation in VII. -- jede/r gibt in ihrer/seiner Partnerschaft (aus seiner Sicht, und die ist nicht genormt!) 120% und verliert dabei die innere Leichtigkeit, weil sie/er überfordert ist.
Dazu braucht man keine bösen Planeten in IV. aufspüren wollen, das ist Standard.

Also: das Hinterhältige an Blendern ist, dass sie die Wörter so zu setzen wissen, dass der Leser seine Sorgen und Wünsche in den Sermon zu interpretieren geradezu den Wunsch bekommt. Da gibt es zahllose Abhandlungen dazu, "Kritik an der Astrologie" in Google liefert dir schon einiges. Dann verstehst du, warum manche Aussagen so „treffend” erscheinen und wirst weniger anfällig, solchem Mumpitz leichtfertig auf den Leim zu gehen.

Bei den vagen Aussagen, die du bisher geboten bekommen hast, tritt das Phänomen in Kraft, nach dem sich jeder aus dem Text das pickt, wo er sich betroffen fühlt, und das, was nicht trifft, einfach vernachlässigt. Und weil der Mensch per se wünscht, sich erkannt zu fühlen (weil ihm das ein Gefühl der ersehnten Nähe vermittelt), ist er bei der Interpretation der "Treffer" ganz besonders großzügig. Du bist keine Ausnahme, und so ist es leicht, dir „treffende” Aussagen hinzuschmeißen: du wirst dir genau das heraus picken, was du für treffend hältst. Und wenn es der größte Blödsinn ist, denn du bist hier im Forum gelandet, weil du das Bedürfnis nach Problemlösung hast. Das heißt aus kommunikationstheoretischer Sicht: dein Kontext ist völlig klar, demnach ist es extrem einfach, dich zu manipulieren.
 
Hi, Sitamun.

Wie kann "mit meinen Fakten", also mit meinem Horoskop einen passenden Weg für mich finden, um Punkte (wie fehlende Selbstliebe, Selbsteinschätzung etc.) zu lernen.

Dein Horoskop ist der Start ins Leben, was an Anlagen gegeben war. Dann komt das Leben und je nach deinen Anlagen wirst du die Umwelt wahrnehmen, entscheiden, leben. Wenn du spürst, dass zwischen deinem Anspruch und der Realität eine Differenz besteht, reagierst du darauf. Wie, das sagen dir deine Anlagen.

Das Ziel der Geschichte ist, mit sich eins zu sein. Und wie es mir scheint, schaffen das die meisten Menschen -- ob von außen beurteilt zu Recht oder nicht, ist unerheblich (solange es keinem anderen weh tut). Den Seelenfrieden findest du nur in dir, und ein guter Anfang dazu ist die Reduzierung der Ansprüche. In der Astrologie wirst du keinesfalls den Seelenfrieden finden, da könntest du genauso gut die Uhr an der Wand anstarren. Der Seelenfriede liegt in dir, und du findest ihn, wenn du beginnst, all das zu verweigern, was dir von außen (mittelbar oder unmittelbar) als deine „Pflicht” dargestellt wird. Sobald du das Herz hast, den ganzen Schmarrn, der doch nur Ballast ist, fallen zu lassen, bist du frei und kannst, wie ein Ballon, der den Ballast abgeworfen hat, fahren, wohin der Wind dich weht.

Sobald du deine Ziele fallen lässt, hast du keine Abweichung zwischen Soll und Ist mehr. Der Stress verschwindet, weil wer nicht weiß, wohin er will, jedenfalls pünktlich ankommt.

Also lass' dir keine Ziele und Methoden aus dem Horoskop weissagen, sondern irre ziellos durchs Leben. Neptun in IX. (ich glaub', den hat man dir schon bestätigt) ist dazu eine gute Besetzung…
 
Hi, Sitamun.



Dein Horoskop ist der Start ins Leben, was an Anlagen gegeben war. Dann komt das Leben und je nach deinen Anlagen wirst du die Umwelt wahrnehmen, entscheiden, leben. Wenn du spürst, dass zwischen deinem Anspruch und der Realität eine Differenz besteht, reagierst du darauf. Wie, das sagen dir deine Anlagen.

Das Ziel der Geschichte ist, mit sich eins zu sein. Und wie es mir scheint, schaffen das die meisten Menschen -- ob von außen beurteilt zu Recht oder nicht, ist unerheblich (solange es keinem anderen weh tut). Den Seelenfrieden findest du nur in dir, und ein guter Anfang dazu ist die Reduzierung der Ansprüche. In der Astrologie wirst du keinesfalls den Seelenfrieden finden, da könntest du genauso gut die Uhr an der Wand anstarren. Der Seelenfriede liegt in dir, und du findest ihn, wenn du beginnst, all das zu verweigern, was dir von außen (mittelbar oder unmittelbar) als deine „Pflicht” dargestellt wird. Sobald du das Herz hast, den ganzen Schmarrn, der doch nur Ballast ist, fallen zu lassen, bist du frei und kannst, wie ein Ballon, der den Ballast abgeworfen hat, fahren, wohin der Wind dich weht.

Sobald du deine Ziele fallen lässt, hast du keine Abweichung zwischen Soll und Ist mehr. Der Stress verschwindet, weil wer nicht weiß, wohin er will, jedenfalls pünktlich ankommt.

Also lass' dir keine Ziele und Methoden aus dem Horoskop weissagen, sondern irre ziellos durchs Leben. Neptun in IX. (ich glaub', den hat man dir schon bestätigt) ist dazu eine gute Besetzung…

Hallo,
muss dem zustimmen.
Wenn du dich selbst lieben willst solltest du dich und deine Vergangenheit anschauen. Welche Fehler hast du (deiner Meinung nach und was sagen die anderen) und was findest du gut.
Was ist so passiert und hinterfrage warum.
Wenn du deine Fehler, Stärken und alles was du tust akzeptierst und dazu stehen kannst, erst dann kannst auch du dich lieben.
Lasse dir von außen kein schlechtes Gewissen einreden , und bewerte dich nicht. Jeder ist so wie er ist und du musst das akzeptieren.
Wenn dir das bewußt ist, dann erkennst du auch warum du so oder so reagierst, und kannst vielleicht etwas für dich positiv ändern.

Liebe Grüsse
flimm
 
Werbung:
Hai, Flimm.

muss dem zustimmen.
Würdest du es bitte unterlassen, mir zustimmen zu müssen?
Vor allem wenn du dann ausführst, was ich nicht intendiert habe?

…
Welche Fehler hast du (deiner Meinung nach und was sagen die anderen) und was findest du gut.
Was ist so passiert und hinterfrage warum.
Wenn du deine Fehler, Stärken und alles was du tust akzeptierst und dazu stehen kannst, erst dann kannst auch du dich lieben.
…
Wenn dir das bewußt ist, dann erkennst du auch warum du so oder so reagierst, und kannst vielleicht etwas für dich positiv ändern.

Nein, nein und nochmals nein:
Man muss keine Fehler bei sich selbst suchen, denn das würde bloß durch einen Filter geschehen, der von außen angebracht wurde (Kultur, Erziehung, Moral, bla…). Sobald man diesem Schema zu folgen beginnt, ist man schon wieder in der Schachtel. Die einzige Regel lautet: du musst dir selbst ins Gesicht sehen können. Alles andere kommt von außen und ist damit disqualifiziert.
Und wozu etwas positiv ändern? Erstens hat sich noch nie jemand geändert, wenn, wüssten wir schon davon. Das macht auch einen Teil der Astrologie aus, dass sich die Radix nicht in Luft auflösen _kann_. Sie wird immer für die Art, wahrzunehmen, zu verstehen und zu handeln stehen. Wohin das im Einzelfall führt, ist wieder eine andere Geschichte…
Und zweitens ist alles positiv, so wie es ist. Wer sich in das von dir vorgeschlagene Verfahren begibt, erzeugt genau die Soll/Ist Differenz, die ich als die Wurzel (Radix :)) allen Übels in meinen Ausführungen festgehalten habe.

Ich weiß schon, es gibt Leute, die meinen, sie müssten erst durch alle Probleme der eigenen Existenz waten, bis das Wasser zum Kinn steht, um dann „auf der anderen Seite dieses Sumpfes” in völlig bewusster Haltung all diese Probleme „für sich zu akzeptieren” -- hohler Eso-Lall, denn ohne dieses Waten durch den Sumpf kann man sich auch „as is” akzeptieren und spart sich die zahllosen Selbstfindungsseminare, Karten, Pendel, Steine, bla…

Fakt ist, dass man so erscheint, wie das Gegenüber einen sehen will. Man kann seine Kleidung, Körperhaltung, Sprache, etc. immer nur an der Mehrheit jener, die man ansprechen möchte, orientieren -- oder man überlässt es den anderen einen zu finden. Dann wird man nämlich so gefunden, wie man wirklich ist, ohne Verschränkungen, Verspreizungen und „Hinterfragungen” (gibt es ein blöderes Wort als „hinterfragen”?).

Wäre das nicht das eigentliche Ziel?

Sich vorbehaltlos selbst treu sein, ohne Versuch, eine Vorgabe zu erfüllen (oder „bewusst nicht zu erfüllen”)?

Andernfalls landen wir da, wo wir heute als Gesellschaft stehen: bei ungezählten Wünschen und Bedürfnissen, für deren Befriedigung völlig sinnlos und kurzlebig Ressourcen im wahrsten Sinne des Wortes verheizt werden, nur um Profit zu machen, und die Erzeugung neuer Wünsche ist ein eigener Industriezweig… Nichtmal Birkenstock und Jutesack sind mehr unverdächtig, schon gar nicht der Jutesack, den wahrscheinlich indische Kinder in sklavischer Lohnarbeit gewebt oder genäht haben. Bloss weil es irgendwann hipp war, „Jute statt Plastik” zu schleppen…

Gäbe es kein hipp, weil jeder nach seiner Façon agierte und sich damit keine Mode etablieren könnte, hätte der einzelne und hätte die Welt ein großes Problem weniger. Frauen müssten nicht depilieren, Männer dürften mal alles hängen lassen, wenn ihnen nicht „danach” ist, Nasenhaare wären kein Beinbruch und niemand müsste mehr Angst vor irgendwas haben. Alles wäre gut, würden alle wie die Kinder, ließe man den latent suggerierten Soll-Ist Vergleich endlich sein. Blumen sind schön, Unkraut ist schön, das Leben ist schön, ich bin schön. Punkt.
 
Zurück
Oben