Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Werbung:
Ich

Liebe Eva,

lernen kann man durch zuschauen - fragen - ausprobieren - fragen - zuschauen......
zu deinen schönen Messern: im Baumarkt gibt es Messerschleifgeräte die banz einfach funktionieren und auch für ungeübte Messerschärfer gute Ergebnisse liefern..

Lieber Catman oder Gotti,

Wenn das Interesse vorhanden ist, lernt man viel durch Zuschauen, Fragen und Ausprobieren.

Danke für Deinen guten Rat. Ich werde mir so ein Messerschleifgerät zulegen.

Und nun wünsche ich Dir weiterhin schöne Interessen und viel Lust diese umzusetzen.

Ich hoffe, dass es Dir gut geht. Du bist ein hilfsbereiter Mensch!

Mit allerliebsten Grüßen :liebe1:

eva07
 
Hallo Zusammmen, ihr Kreativlinge,

ich habe heute mal was zu Antennchens Teelichtsäckchen gebaut, so ein erster Entwurf:

http://img68.*************/img68/6358/teelichtleuchter5armigoo4.jpg
 
Lieber Catman oder Gotti,

Wenn das Interesse vorhanden ist, lernt man viel durch Zuschauen, Fragen und Ausprobieren.

Danke für Deinen guten Rat. Ich werde mir so ein Messerschleifgerät zulegen.

Und nun wünsche ich Dir weiterhin schöne Interessen und viel Lust diese umzusetzen.

Ich hoffe, dass es Dir gut geht. Du bist ein hilfsbereiter Mensch!

Mit allerliebsten Grüßen :liebe1:

eva07

Liebe Eva,

ich habe heute meine Antwort gelesen und sie klingt irgendwie überheblich. Bitte ENTSCHULDIGE, ich habe das nit so gemeint.

Irgendwann hat einmal jemand zu mir gesagt: "Du kannst mehr als du dich traust!", ich habe das lange nicht verstanden, aber irgendwann ging mir dann das Licht auf und nun probiere ich halt einfach alles (fast alles) aus. Wenn es gelingt zeige ich es her, sonst werfe ich es in eine Ecke, dann nehme ich es nach einiger Zeit wieder heraus und schaue mir an warum es nichts geworden ist. Gott sei Dank habe ich auch einige Freunde und Bekannte die sehr viele Sachen machen und so können wir fast alles machen was wir uns einbilden, der eine lkann das, der andere das und so ghet es gemeinsam fast immer zum Erfolg.

Zu diesem Messerschleifer muss ich dir noch sagen, versuche das Ding mal vorher zu testen ob du damit umgehen kannst.
In kleinen Eisenwarengeschäften kann man oft mit dem Händler darüber plaudern..... In manchen Orten auf dem Land gibt es noch so kleine Geschäfte die vom Chef selbst geleitet und mit dem kann man gut über solche Sachen reden.

Herzlichen Dank für deine Wünsche und ich möchte dir Freude wünschen. Viel Erfolg mit deinem Projekt "SCHARFES MESSER". Bei Fragen gebe ich dir gerne Antorten.
 
Nun kann ich sehen
ich hann schöne Dinge sehen
ich kann weniger schöne Dinge sehen
aber ich kann sehen, mit meinen Augen sehen
sehen kann ich aber auch mit meiner Seele
ich kann Menschen sehen die gute Menschen sind
ich kann Menschen sehen die böse Menschen sind
Ich kenne Menschen die nur mit der Seele sehen können
ich wusste nicht, dass man mit der Seele sehen kann
bis ich einen blinden Menschen traf und mit ihm sprach
Dieser Blinde konnte mehr sehen als ich der sehen kann
ich habe gelernt wie man ohne Augen sehen kann
ich habe gelernt wie man fühlen kann
 
Nun kann ich sehen
ich hann schöne Dinge sehen
ich kann weniger schöne Dinge sehen
aber ich kann sehen, mit meinen Augen sehen
sehen kann ich aber auch mit meiner Seele
ich kann Menschen sehen die gute Menschen sind
ich kann Menschen sehen die böse Menschen sind
Ich kenne Menschen die nur mit der Seele sehen können
ich wusste nicht, dass man mit der Seele sehen kann
bis ich einen blinden Menschen traf und mit ihm sprach
Dieser Blinde konnte mehr sehen als ich der sehen kann
ich habe gelernt wie man ohne Augen sehen kann
ich habe gelernt wie man fühlen kann

Hallo, Kreativer,

dieser Name hat heute wirklich seine Berechtigung, drei Beiträge und ein besinnliches, wunderschönes Gedicht auch noch dazu!

Apropos Text von Dir: Habe alles in Ordnung gefunden. Und irgendwann einmal wird es auch mit den Messern klappen.

Übrigens kommen meine Texte auch nicht immer so rüber wie sie gemeint sind. Ich finde, dass das geschriebene Wort viel härter wirkt als das gesprochene. Aber Lobhudelei, wie es in manchen Foren betrieben wird, ist für meine Begriffe auch übertrieben, unnatürlich und nicht immer der Wahrheit entsprechend. Doch es ist andrerseits nicht leicht immer den richtigen Ton zu treffen.

Bis zum nächsten Mal

eva07
 
Wie wahr, liebe eva. Da verfällt man ins grübeln wie mans bloss richtig schreibt bzw. wie man sich richtig ausdrückt, gibt das grübeln auf, klickt und dann bereut man es und würd es lieber anders schreiben :)

Ich tue mich ohne Augenkontakt recht schwer mit sprechen, ich kann lächeln und die schweren Worte erleichtern oder ich kann mit meinen Augen zwinkern und dann die ganze Sache als Scherz hinstellen.....
Aber beim Textschreiben ist das halt nit drinn und so ist es halt nit so einfach...
Aber wir werden den Schwein schon töten wie die alten Römer sprachen...
 
Ich tue mich ohne Augenkontakt recht schwer mit sprechen, ich kann lächeln und die schweren Worte erleichtern oder ich kann mit meinen Augen zwinkern und dann die ganze Sache als Scherz hinstellen.....
Aber beim Textschreiben ist das halt nit drinn und so ist es halt nit so einfach...
Aber wir werden den Schwein schon töten wie die alten Römer sprachen...

So ist es...

aber es heißt ja nicht ohne Grund "Worte sind Macht". Das geschriebene Wort macht es um so deutlicher. Wie Du schon sagst, gesprochene Worte kann ich durch Blicke oder Gesten abmildern, aber so einfach ist das auch nicht immer, ich weiß auch da nicht, wie es beim anderen ankommt.

Da ist das geschriebene Wort doch manchmal noch eher abzuwägen, ich kann es nochmal lesen, die Möglichkeit habe ich anders nicht - raus ist raus...

Hier "bei uns" klappt das aber doch ganz gut, ist zumindest mein Eindruck.

Liebe Grüße - SaBineken:liebe1:
 
Werbung:
Ich tue mich ohne Augenkontakt recht schwer mit sprechen, ich kann lächeln und die schweren Worte erleichtern oder ich kann mit meinen Augen zwinkern und dann die ganze Sache als Scherz hinstellen.....
Aber beim Textschreiben ist das halt nit drinn und so ist es halt nit so einfach...


Lieber Gotti

Du hast es auf den Punkt gebracht!

In einem persönlichem Gespräch kann man das Gesagte besser einschätzen, weil man sein Gegenüber ja im Auge hat...und das ist schon leichter!

Ich habe vor kurzem eine Signatur gelesen, die da lautete:

Ich bin dafür verantwortlich, was ich hier schreibe!
Aber ich bin nicht dafür verantwortlich, was Du daraus liest!


Wir haben alle die Möglichkeit hier im Forum nachzufragen, wie was gemeint ist! Das sollte man schon nutzen, um sich besser zu verstehen und zu verständigen...


Wie Eva schon geschrieben hat...Obergeschleime finde ich auch doof...:weihna1...da wird alles toll gefunden und zu Hause vor dem PC zeigt man einen Vogel oder noch schlimmer!

Gerade in diesem Thread " Selbstgemachtes" stossen wir auf viele Facetten der Kreativität! Über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten...
Doch unterm Strich hat sich die Person hingesetzt, mit Liebe und Eifer mit den Händen etwas erschaffen, ist anschliessend stolz auf sein Werk und zeigt es uns! Und nur das zählt!!!

Ich war letztens wieder auf dem Flohmarkt...dort saß eine Frau 50+ und bot ihre Handarbeiten an...Topverarbeitet, sauber und vieeel Arbeit!
ABER: Topflappen aus Acrylwolle in Quietschfarben geht für mich gar nicht! Ich habe nichts gegen bunte Topflappen, aber wenn gehäkelt, dann bitte aus Baumwolle! So ging ich weiter...ohne etwas zu kaufen!
Zu gern hätte ich die Frau gefragt, ob sie mir ein Paar Topflappen in meinen Farben und in BW häkelt...weil ich die Arbeit, den Preis und die Muster gut fand...habe mich dann aber doch nicht durchringen können!
 
Zurück
Oben