Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Ach Gotti,

das tut gut...

Schön, dass Du Eure Rezepte auch aufschreibst. Viele von den jungen Leuten (z.B. meine Tochter) wollen erst gar nicht ran ans kochen und dann ist die große Frage wiiiiiieeee, hiiiiilfeeee....?!?!

Wenn Du über einen längeren Zeitraum schreibst, wird das Buch bestimmt richtig kunstvoll, mit Feder und Tinte, da muss man ja schon sehr in Ruhe schreiben. Bei unserem "schnellen" Kochbuch habe ich einen ganz normalen Füller benutzt und am Rande schon mal die ein oder andere "MamaAnmerkung" geschrieben.

Liebe Grüße Bineken :liebe1:

Ja, ja die Jugend und kochen, warum eigentlich kochen? Es gibt doch die Microwelle und den Eismann (heisst bei uns wirklich so) mit den ganzen Fertiggerichten die man nur mehr auftauen und werwärmen muss. Schmeckt gut, aber - immer gleich. Ich kann nie den selben geschmack zweimal reinbringen, Gemüsesuppe schmeckt zwar wie Gemüsesuppe aber nicht so wie die letzte Gemüsesuppe - wenn du weißt was ich meine.
Dann sind da noch diese Abwanslungen die ich immer wieder probiere, mische das eine Rezept, oder Teile davon mit einem anderen Rezept, schmeckt einfach anders und meistens gut, manchesmal leider auch nicht, aber da muss ich halt durch....
Aber z.B. bei Pizza habe ich viele verschiedene Zutaten im Teig, einmal gebe ich Oregano oder Pizzagewürz schon in den Teig, auch Koblauch oder Zwiebel werden ganz fein gehackt und dann in den Teig gegeben, ganz nach Laune und Gusto. Die Pizza vom Eismann schmeckt immer gleich. Darum schreibe ich halt immer wieder mal ein Rezept ins Büchlein.

Ich schreibe eigentlich immer mit Füllfeder (meine Sammlung ist nun fast an die 30 Stück groß geworden, die billigste hat mal 1 Schilling gekostet, die teuerste ist eine Mont Blanc, bei der leider die Feder gebrochen ist und fast 500 € kosten würde und daher habe ich sie geschenkt bekommen) zur Zeit schreibe ich mit einer Parkerfeder die ich einmal total verdreckt auf einem Flohmarkt gefunden und wieder zum Leben erweckt habe.
 
Werbung:
@bineken

na sowas nen ich ne originelle idee, wenn ich mir nämlich meine zettelwirtschaft an kochrezepten betrachte:nono:
ich find nie das rezept was ich suche:dontknow:
....das wird sich ändern...neben antennes hühnern, kriegt binekes kochbuch den nächsten ehrenplatz:weihna1
lg salome
 
Herrlich Bineken.. dein kochbuch erinnert mich daran meinen PC Speicher zu durchforsten und mich daran zu erinnern, dass bei mir auch einiges an rezepten liegen geblieben ist :)

http://img216.*************/img216/248/fleischstrudllw5.th.jpg
 
[QUOTE schrieb:
Catman;1157258]Diese Stille kann ja auch sehr schön sein, ich mag das sehr gerne, man kann da so herrlich in die eingene Traumwelt abgleiten und dort leben wo es einfach sehr schön, bzw so ist wie man es gerne möchte (z.B: auf einem schönen Bauernhof mit Teich und, und, und.....)
Hin und wieder aber ist einfach super wenn man auch etwas Musik hören kann, allerdings muss ich gestehen, zu manchen Zeiten kann ich einfach keine Melodie hören, es klingt einfach "unrund" und dann kann ich wieder einach in der Musik "ich sein", :confused:hoffentlich klingt das verständlich.

Verstehe Dich sehr gut. Auch mir ergeht es zuweilen so.

In
Farben konnte ich leider noch nie Melodien sehen, muss sehr schön sein...
Allerdings Bleistifte ich meistens nur, ich mag eigentlich keine Farben malen, obwohl ich eigentlich ein recht fröhlicher Mensch bin

Musik, ob innere oder reale Musik, kann sehr inspirierend sein.

Meine Zeichenprofessor hat einmal gemeint: "Dein Baum ist wie ein Walzer". Dieser Baum war eine Bleistiftzeichnung.

Farben tun der Seele gut. Probier es vielleicht einmal! Doch wie ich sehe, bist Du mit Deinen Hobbys sehr beschäftigt. Da bleibt dann wenig Zeit. Aber Bilder klecksen ist lustig und das kann man zwischendurch als Abwechslung einschieben.

Doch Hauptsache ist, dass Dir das, was Du machst, Freude bereitet.

Herzliche Grüße

eva07
 
Das ist stark, sowas will ich auch machen. Bin total begeistert.

Hast Du normalen Stoff genommen und den einfach geklebt? Sag doch mal, büttttteeee

hm meine mutter hat auch ein rezeptbüchlein zu hause das ähnlich ist, aber schon sehr sehr alt. das hatte sie schon als ich noch ganz klein war.
meine mutter hat eine ausgesprochen schöne schrift und damit nicht alles verwischt wird werde ich sie mal fragen, ob sie es möchte, dass man diese seiten vielleicht laminiert, dann halten sie länger.
ist ne gute idee.
 
Nordischer Siberschmuck mit geschliffenen Kristallen aus den siebziger Jahren

http://img230.*************/img230/6823/p1010255is4.jpg​

Und nachdem es hier meistens um Selbstgemachtes geht, könnt Ihr rechts oben eine Ajourarbeit erkennen, die ich selbst vor vielen Jahren noch gestickt habe. Dieses Set wurde auch rundherum ajouriert.

Antike Grüße

eva07 :liebe1:
 
Wow...Eva...da kannst Du ja perfekt gestylt zur nächsten 70er Jahre-Party gehen...


:banane: Hermes war da...Hermes war da...:banane:...tralalala...

Oh Freebie, Deine "Zugaben" sind himmlisch....das erfreut mein Patchwork-Herz!

Danke...Danke...DankeDanke...

Und wisst Ihr was? Gestern habe ich einen Auftrag für eine Patchworkdecke aus altem Leinen bekommen!:banane: Japadapadu...
Die Dame hat ihre eigenen Schätze ( Leinen & Co) mitgebracht und wir haben allein 3 Stunden gebraucht, um am Ende zu wissen, wie die Decke aussehen soll, welches Muster, welches Leinen, welche Monogramme & Stickereien...und und und...
Nun habe ich eine Zeichnung angefertigt und warte das O.K. von ihr ab!

Vorher ( ganz wichtig!!!) wende ich mich aber dringend der A-Jeans zu...versprochen...damit sie pünktlich zum Geburtstag da ist :liebe1:

Ach is dat schöön!
 
Antenne, da kann ich mir Deine Freude vorstellen.

Die Freude teile ich gerne: 1. das die A-Jeans-Tasche bis zum Geburtstag fertig wird

und 2. das Du so einen tollen Auftrag bekommst. Hoffentlich darfst Du dann auch evtl. die Fotos von Zwischenstadien und dann das fertige Produkt veröffentlichen.
Das wäre mir eine besondere Freude. Ich liebe Patchworkdecken, besonders einfarbige. Habe mal eine in rosa gesehen, so schööööön.
Und mit echtem Leinen und Deiner Kreativität ein besonderes Vergnügen...

Liebe Grüße an alle und einen schönen Abend - Bineken :liebe1:
 
Werbung:
Jaja, die vielen Hobbys, ich habe eigentlich kein echtes, oder total viele Hobbys je nach Betrachtungsweise...
Nun habe ich etwas gebaut:
http://img211.*************/img211/7039/messerentwurfpn6.th.jpg

Ein total tolles Küchenwerkzeug, habe es noch etwas verändert und man kann total gut Zwiebelschneiden.

Hallo, tüchtiger Catman,

was Du so alles herzauberst. Wo hast Du das alles gelernt? Dieses scharfe Messer könnte ich auch gut gebrauchen, denn meine sind meistens nach einiger Zeit - habe eine ganze Menge schöner aber nicht gut schneidender Messer - für Fleisch z.B. nicht mehr zu verwenden.

Wer freut sich bei Dir nun über dieses Messer?

Viele gute Ideen weiterhin wünscht Dir :flower2:

eva07
 
Zurück
Oben