Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Liebe Salome

...das ist ja schade, das Dir der Stoff durch die Lappen gegangen ist! :nudelwalk Das war doch echt die Gelegenheit...!!!

Ist er so teuer bei eBay versteigert worden?


Sollte ich demnächst beim Schweden sein, gucke ich auf jeden Fall danach!


Liebe Grüsse von hier!

das war der schnapp schlechthinn, 10,50€ für 4m stoff, der eigentlich 6,50€ der meter kostet....ich IDIOT hab den schluß verpasst, hab mich ablenken lassen und schwupps wurd ich überboten:wut1::(
naja...vieleicht hab ich noch glück und du kriegst berta:liebe1:
 
Werbung:
das war der schnapp schlechthinn, 10,50€ für 4m stoff, der eigentlich 6,50€ der meter kostet....ich IDIOT hab den schluß verpasst, hab mich ablenken lassen und schwupps wurd ich überboten:wut1::(
naja...vieleicht hab ich noch glück und du kriegst berta:liebe1:


Oh Mist...das ist echtes Pech...oder es sollte eben nicht sein!

Ich gebe mir jedenfalls alle Mühe, wenn ich bei Ikeaou bin...:liebe1:
 
Hallo, liebe Kreative...

jetzt habe ich endlich auch etwas "Eigenes" fertiggestellt:

das Kochbuch für meine Tochter, die Mappe habe ich fertig gekauft (da hatte ich ja noch keine Ahnung, das Anette auch noch Hüllen für Bücher oder Kladden machen würde)

http://img146.*************/img146/8628/pict2641ik3.jpg
http://img146.*************/img146/8628/pict2641ik3.124ba6a678.jpg

und dann, die handgeschriebenen Rezepte (mein Schwiegersohn hat es schnell wieder zugeklappt: "ich glaub´ die Schrift kann ich nicht lesen")

und dann alle Seiten laminiert - zwecks Vermeidung von "Speisekarten" auf den jeweiligen Rezepten:

http://img522.*************/img522/9909/pict2642rg3.jpg
http://img522.*************/img522/9909/pict2642rg3.78ee694f8f.jpg

Und jetzt mal sehen, was als nächstes kommt.

Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
Hallo, liebe Kreative...

jetzt habe ich endlich auch etwas "Eigenes" fertiggestellt:

das Kochbuch für meine Tochter, die Mappe habe ich fertig gekauft (da hatte ich ja noch keine Ahnung, das Anette auch noch Hüllen für Bücher oder Kladden machen würde)

http://img146.*************/img146/8628/pict2641ik3.jpg
http://img146.*************/img146/8628/pict2641ik3.124ba6a678.jpg

und dann, die handgeschriebenen Rezepte (mein Schwiegersohn hat es schnell wieder zugeklappt: "ich glaub´ die Schrift kann ich nicht lesen")

und dann alle Seiten laminiert - zwecks Vermeidung von "Speisekarten" auf den jeweiligen Rezepten:

http://img522.*************/img522/9909/pict2642rg3.jpg
http://img522.*************/img522/9909/pict2642rg3.78ee694f8f.jpg

Und jetzt mal sehen, was als nächstes kommt.

Liebe Grüße Bineken :liebe1:

Das ist stark, sowas will ich auch machen. Bin total begeistert.

Hast Du normalen Stoff genommen und den einfach geklebt? Sag doch mal, büttttteeee
 
Lieber Catman,

ich habe einmal viel musiziert und einige Instrumente spielen gelernt, auch hatte ich eine gute Stimme. Leider habe ich sehr viel unter Angina gelitten, was mir das Singen veleidet hat.

Eine Zeitlang habe ich gern Indianer aus Ecuador Querflöte spielen gehört. Leider sind sie aus dem Wiener Stadtbild verschwunden.

Das Ave Maria mag ich besonders gern, besonders wenn es dieser blinde Sänger singt. Ist auch meine Seelenmusik.

Aber auf einmal hatte ich nur mehr meine inneren Melodien. Ich begann die Stille zu lieben.

Doch jedes Bild, das ich male, ist für mich auch eine Melodie. Farben stehen dann für Töne.

Herzlichst
eva07

Diese Stille kann ja auch sehr schön sein, ich mag das sehr gerne, man kann da so herrlich in die eingene Traumwelt abgleiten und dort leben wo es einfach sehr schön, bzw so ist wie man es gerne möchte (z.B: auf einem schönen Bauernhof mit Teich und, und, und.....)
Hin und wieder aber ist einfach super wenn man auch etwas Musik hören kann, allerdings muss ich gestehen, zu manchen Zeiten kann ich einfach keine Melodie hören, es klingt einfach "unrund" und dann kann ich wieder einach in der Musik "ich sein", :confused:hoffentlich klingt das verständlich.

In Farben konnte ich leider noch nie Melodien sehen, muss sehr schön sein...
Allerdings Bleistifte ich meistens nur, ich mag eigentlich keine Farben malen, obwohl ich eigentlich ein recht fröhlicher Mensch bin :banane:.
 
Also HandschriftlichSelbstGeschriebenesKochbuchVonMamma ist doch was fürs Herzerl *SoRichtigDahinSchmelzenderCatman*
(Ich habe auch voriges Jahr angefangen ein Buch mit unseren Lieblingsspeisen zu schreiben, so richtig mit Füllfeder und Farbstiften)
 
Werbung:
Ach Gotti,

das tut gut...

Schön, dass Du Eure Rezepte auch aufschreibst. Viele von den jungen Leuten (z.B. meine Tochter) wollen erst gar nicht ran ans kochen und dann ist die große Frage wiiiiiieeee, hiiiiilfeeee....?!?!

Wenn Du über einen längeren Zeitraum schreibst, wird das Buch bestimmt richtig kunstvoll, mit Feder und Tinte, da muss man ja schon sehr in Ruhe schreiben. Bei unserem "schnellen" Kochbuch habe ich einen ganz normalen Füller benutzt und am Rande schon mal die ein oder andere "MamaAnmerkung" geschrieben.

Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
Zurück
Oben