Sekten-Info-NRW informiert und warnt vor Coaching Angeboten

Ja, das habe ich schon verstanden; Joey, thx.
Aber selbst WENN der Geistheiler für die Heilung durch Geist nicht notwendig ist, konnte ja bewiesen werden, dass es durch die Überzeugung der Teilnehmenden in der Kontrollgruppe zu Heilerfolgen kam. DAS ist doch das eigentlich Interessante.

Dass es auch in der Kontrollgruppe zu Heilerfolgen kam, ist in der Tat hochinteressant - nicht nur in dieser, sondern in jeder Placebo-Kontrollierten Studie. Wie ich schon schrieb: Edzard Ernst, der Leiter der Geistheiler-Studie, die ich hier beschrieben habe, äußerte später einmal, dass er sich wohl der Placebo-Forschung gewippnet hätte, wenn er seine Forschungs-Laufbahn nochmal neu starten würde/könnte.

Das will ich nich klein reden oder behaupten, es wäre uninteressant. Im Gegenteil.

Die Feststellung, dass es sehr wahrscheinlich nicht die Geistheiler sind, die die Heilerfolge erzielten, ist allerdings nicht weniger interessant.

Ich habe gestern in Beiträgen von dir von 2005 gelesen, Joey. Hoffentlich trete ich dir nicht zu nahe, ich könnte mir aber vorstellen, dass du auf Grund deiner Suche damals vornehmlich Studien konsumiert hast, die die Fähigkeiten der Anbieter-Protagonisten (Heiler, Schamanen, Magier, Astros, Wahrsager,Kinesiologen usw) testeten?

Lang' ist's her... könnte sicher für mich auch nochmal interessant sein, meine Beiträge damals mit heute zu vergleichen. Damals war ich selbst noch religiös - bezeichnete mich selbst als Christ - und ich war eben in tiefer Trauer um zwei mir liebe Menschen, die anno 2004 kurz hintereinander gestorben sind (und eine der beiden Personen war noch unter 30).

Die Anbierter-Protagonisten, die mich damals am ehesten interessiert haben, waren die sog. Jenseits-Medien - also Menschen, die behaupten, mit verstorbenen Menschen in Kontakt treten und Botschaften übermitteln zu können. Und auch da ist es durchaus sehr wichtig zu wissen, ob sie das wirklich können oder nicht. Wenn nicht, spielen sie ihren Klienten (und mitunter auch sich selbst) nur was vor und nutzen die Trauer der Menschen aus.

Aber interessanter ist doch der Umstand, dass es erwiesenermaßen ohne Wirksubstanzen allein durch Informationsverarbeitung plus persönlicher Überzeugung zur Wirksamkeit psychosomatischer Aktivitäten kommt. Die auch noch nachgewiesen sind:


Zitat
Bisher erklärten Neurowissenschaftler den Placebo-Effekt durch den Glauben an die Wirksamkeit eines Schmerz-Medikaments, der im Gehirn zur Ausschüttung von endogenen Opiaten - auch Endorphine genannt - führt. Die Ausschüttung dieser endogenen Opiate geht mit einer verminderten Schmerzwahrnehmung und einer entsprechend geringeren Antwort von Nervenzellen in schmerzverarbeitenden Hirnarealen einher. Wie diese Opiatausschüttung und die Reduktion der schmerz-relevanten Nervenzellaktivität zusammenhängen, war bisher ungeklärt.

Verringerte Nervenzellaktivität im Rückenmark

Wie schon gesagt: Das ist natürlich ein äußerst interessanter Umstand.

Es mindert aber nicht den Wert des Umstandes, dass es viele Anbieter-Protagonisten NICHT sind, die das bewirken, obwohl sie es behaupten. Auch das ist eben sehr interessant.

Schwierig und des Pudelskern. Kommt hier nämlich auf das zugrundeliegende Weltbild an. Ich plädiere für einen Paradigmenwechsel... :D Wenngleich ich auch das Ergebnis kennen dürfte und die Ernüchterung, die damit einhergeht. Vermutlich ein brennender Versuch meinerseits, der Einsamkeit zu entrinnen. Was soll ich so allein im Himmel? Himmel ist doch für alle daaaa - tataaaaa.... :LOL:

Diesen Absatz verstehe ich nicht ganz. Wieso bzw. wann würdest Du Dich im Himmel einsam fühlen?

Ja, natürlich gibt es diesen nachvollziehbaren Grund. Es ist kurz und knapp die einzig erfahrbare Realität als Geist, der du bist. Direkte Frage: Gibt es eine Möglichkeit für dich ohne konstruktivistische Aktivitäten auch nur irgendetwas zu prüfen, das sich nicht im Hier und Jetzt befindet? Die Information "Pluto" und egal welche Information sonst gibt es immer nur als Gedankenkonstrukt. Selbst die Information Küche. Und selbst dann, wenn du in deiner Küche sitzt. Du wirst immer nur irgendeine Selektion dieses Informationskonstruktes in Form von "Tisch, Stuhl, Herd und Boden" usw... wahrnehmen können, aus dir Geist herauswerfen können. Und das gleiche mit deinem Körper und allen Erscheinungen in dir,ob nun grob- oder feinstofflich.

Wie du richtig sagst, kannst du zwar reflektieren... aber machst auch deutlich, dass du unter den gegeben Umständen folglich eine Entscheidung treffen musst und dies auch tust: "Ich gehe davon aus, dass es eine beobachterunabhängige Realität gibt!" DAS ist GLAUBE!

Kein Mensch kann anders oder anderes als Glauben, was er nicht prüfen kann. Fragt sich also, WAS ist wirklich prüfbar:

Es besteht aber sehr real die Möglichkeit, sich zunächst gar nicht erst zu entscheiden. Was passiert dann? Was ist dann beobachtbar. Wenn Forschung also VOR den Axiomen beginnt?

Forschung kann nicht vor den Axiomen beginnen, weil Forschung immer im Rahmen eines Weltbildes stattfindet. Diese "einzig erfahrbare Realität", wie Du es nennst, ist auch ein Axiom; dass wir sie erfahren, erhebt es nicht über den axiomatischen Status hinaus. Ein Axiom ist per definitionem ein Grundsatz, der so klar ist, dass er keiner logischen Herleitung oder Beweisführung mehr bedarf.

Wir gehen jetzt in unserer Beobachtung und Beurteilung der Welt weiter. So lernen wir irgendwann im Kleinkindalter die sog. Objektpermanenz - also die Annahme, dass z.B. ein roter Ball, der kurz aus unserer Wahrnehmung verschwindet, tatsächlich der selbe Gegenstand ist, obwohl unsere Wahrnemung dessen im Gedächtnis nicht kontinuierlich ist. Streng genommen hast Du Recht, dass das ein Axiom ist... ohne solche Axiome wird jegliche Forschung aber sinnlos bzw. unmöglich.

Du erwähnst den Namen zwar hier nicht, aber mich erinnern das, was Du hier schreibst, ein wenig an Watzlawik; einem der Begründer des radikalen Konstruktivismus. Er beschreibt zwar, wie Du, dass wir nicht die Welt betrachten können, sondern nur unser Weltbild, was sich aus Sinneseindrücken etc. aufbaut und mitunter mit der Realität nicht viel zu tun hat. Er leugnet dabei aber auch nicht die Existenz einer vom Beobachter unabhängigen Realität. Im Gegenteil. Ich finde gerade das Buch von ihm in meinem Regal nicht wieder... aber irgendwo in der Mitte gibt es mal einen Absatz, wo er das klarstellt.

Und falls Du Dich wirklich auf Watzlawik beziehst und Du auch das gleiche Buch gelesen haben solltest, so basiert dann dieser Dialog, den wir darüber haben könnten, auf dem Axiom, dass da eine dritte Person war, die ihre Gedanken niedergeschrieben hat, die mehrfach gedruckt wurden, so dass wir beide die selben Worte gelesen haben.

Im Roman-Zyklus Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams besuchen die Protagonisten einmal die Person, die die Galaxis wirklich regiert. Es wird dabei ein Mann beschrieben, der jedes Mal aufs neue entdeckt, dass Bleistifte Striche auf Papier hinterlassen können, und sich jedes Mal über die Entdeckung neu freut. Eine Nebenfigur, die ein Leben mit weniger Axiomen führt, als wir es gewohnt sind (was auch ein Axiom ist). Er erzählt dann, dass ab und zu mal Leute bei ihm vorbei kommen und Fragen stellen. Das ist dann seine Regierungsarbeit, die er aber nicht so nennt. Die Protagonisten des Romans gehen dann weg und sagen sich: "Die Galaxis ist in guten Händen." Ich habe nie ganz verstanden, warum der Autor sie das sagen lässt... ich vermute, weil der Regent sich seiner Macht nicht bewusst war.


In deinen alten Beiträgen stellst du die Frage: Du sitzt mit wem im Restaurant, dieser geht aufs Klo und kommt wieder. Du gehst selbstverständlich davon aus, dass derjenige der aufs Klo ging derselbe ist, der wiederkommt. Würde was anderes Sinn machen?

(freie Wiedergabe... so ungefähr jedenfalls).

Also, wir haben wieder eine mechanische Entscheidung getroffen. Unbewiesen. Aber immerhin.

Ich inszeniere hier einmal eine andere oder gar keine Entscheidung:

Du sitzt im selben Restaurant, die Begleitung geht aufs Klo. Du realisierst bis in Mark und Knochen, dass du nicht wissen kannst, niemals prüfen könntest, ob die Person, wenn sie wiederkäme überhaupt dieselbe wäre. Das ist eine "Einsicht", deine simple Überzeugung, sie wäre die selbe,müsste es zwingend sein, ist zutiefst erschüttert. Nun kommt eine dir Fremde Person an den Tisch und fragt dich, ob der Kellner schon da war und du Bescheid gegeben habest, dass ihr zahlen wollt, während sie sich setzt. Du schaust gebannt auf die Person und fragst: Kennen wir uns, wer bist du? Und die Person schaut dich ebenfalls erschüttert an und weiß nicht, was sie darauf antworten soll. Krass, denkst du, etwas irritiert, verängstigt und triffst erneut eine Entscheidung: Dein materialistisches Ordnungssystem soll und wird wieder greifen. Folglich wachst du in deinem Bett auf, die Welt ist wieder in Ordnung... und du hattest GSD nur einen komischen, ggf. sogar witzigen Traum (als Realität erschütternd, als Traum "just another joke!). Du triffst dich abends nun endlich vermeintlich real mit dieser Person und erzählst ihr von diesem Traum. Und nun spiegelt sie dir erneut deine Überzeugung, wie "vorhin" schon im "Traum", sprich sie lacht mit dir über diesen Witz. Und die Realität? Sie grüßt täglich als Murmeltier das Murmeltier... *gg

Keine Option? Wieso nicht?!?

Ich muss gestehen: Ich verstehe nicht, was Du da meinst. Option wozu?

Vor ein paar Jahren hatte ich mal das Erlebnis, dass mich ein Mann auf der Straße mit mit meinem Namen ansprach und mich geradezu herzlich begrüßt hat. Er fragte dann, was ich so mache, ich antwortete kurz, und er ging weiter. Ich habe bis heute keine Ahnung, wer das war oder woher er mich kannte... bzw. ich habe einen sehr leisen Verdacht, woher er mich gekannt haben könnte; das würde aber nicht diese herzliche Begrüßung erklären...

Als Geist, der du bist, kannst du kein Teil von irgendwas sein. Und auch nicht in Erscheinung treten. Das Universum, das "in Eins gekehrte" und alle Information ist Spiegelung dieses Geistes, der du nur sein kannst. Ich kann es zwar verstehen und ein stückweit auch nachvollziehen, dass die einzig wirklich gegebene und prüfbare sowie erfahrbare Realität kaum Beachtung findet, ich finde es aber bedauerlich und begrüße den Paradigmenwechsel, der sich inzwischen auch wissenschaftlich immer mehr abzeichnet.

Naja, da ist der Geist, "der ich bin". Und es gibt auch den Geist, der Du bist. Das ist auch ein Axiom, dass wir beides verschiedene "Geister" sind, und dass auch alle anderen Menschen, die leben, ein gleichartiges Bewusstsein haben und deswegen auch "Geister" sind. Und wir beide interagieren gerade. Du schreibst etwas in den Computer in der Annahme, dass ich es lesen werde und dabei dann diegleichen Worte denke, die Du gedacht und geschrieben hast. Diese Interaktion findet in etwas statt, was wir eben Realität nennen, mit Hilfe von Kommunikationsmedien, die sich erforschter Naturgesetze bedienen. Wir sind Teil davon.

Na, war das nicht meine Frage?

Ja, war es. Ich versuche dann mal die Antwort: Die Forschung kann es nicht aufgreifen. Ohne Axiome geht es nicht.
 
Werbung:
>Es geht auch um die gesellschaftliche Diskussion darüber, ich denke, das war auch klar, dass ich das meine.
Die hat durchaus mittlerweile Züge, die mich an das Thema Hexenjagd erinnern.

Wer oder was soll der Maßstab sein für derartige "gefühlte" Interpretationen?

Vermeintliche Akademiker oder Leute, die sich in Ermangelung eigener Titel gerne in den Dunkstkreis dieser begeben, deren Lebensinhalt es ist Esoterik, Esoteriker und die sich dafür halten in einm Esoterikforum zu diskreditieren und/oder foppen?

Oder etwa Joey, der als Wissenschaftler fast ausschließlich sachbezogen argumentiert und selbst Gegenargumente integriert, erklärt und abnickt? Trotz der wiederholten persönlichen Attacken gegen ihn? Vornehmlich auch von dir?

Du diskutierst auf der Beziehungsebene. Und verklärst die ausbleibende Bestätigung zu einer persönlichen Hexenjagd, die du auf die "Gesellschaft" projizierst, erweiterst. Das sind aber nur deine Befindlichkeiten. Die zum Teil mehr als kindischen Diskussionen persönlich motivierter Hahnenkämpfe zwischen Esoterikern und Materialisten spiegeln nicht die Realität, sondern sind Eso.at - spezifisch. Der einzige, der erfahrungsgemäß nicht oder kaum persönlichmotiviert, sondern in seiner wirklichen Identität als Wissenschaftler mit wahrhaftigem Interesse hier schreibt, ist meiner Meinung nach Joey. Mir sind deine Spitzen ihm gegenüber nicht entgangen. Fair ist es nicht und unwürdig soieso.

Das Angebot ist breitgestreut. In der Internistenpraxis wird Akkupunktur angeboten und mit Globuli ergänzt. Im Ärztehaus sind neben Dr.Med- Praxen auch TCMler vertreten. Der Physiotherapeut ist gleichzeitig Ostheopath und die Apotheke nebenan empfiehlt neben gewöhnlicher Medikation mit Alternativen zu ergänzen. Und jeder, der lustig ist, kann sich frei entscheiden und selbstmanagen in der Wahrnehmung und/oder Verwerfung dieser Angebote. Was also ist für dich hier die konkrete "gesellschaftliche" Hexenjagd?

Für die, mit Verlaub, grenzdebile Sehnsucht diverser Alternativler die gleiche Anerkennung zu finden wie Wissenschaften kann kein Mensch was. Die Wissenschaft, bevor sie aktiv wird, setzt auf Grund "menschlicher Schwächen" zu Recht zunächst auf "Selbstentmündigung" oder, wenn man so möchte, "Selbstbeschneidung" des Forschers/Forscherteams, um zu Erkenntnissen zu gelangen. Die geprangerten Alternativler aber auf "Selbstermächtigung", und zwar genau DA, wo sie eh selbstredend grundsätzlich und im Allgemeinen ethisch verwerflich ist. Im Besonderen aber in der Medizin noch erheblich stärker bzw., wie bereits gesagt, immer da, wo ein starkes Machtgefälle herrscht. Was diese Art der Alternativler hier tun ist Pfusch, Lug und Trug, sozialunverträglich, vor allem aber unverantwortlich! Und jeder, der hier mit einem.... ja, aber... kommt statt davon ausgehend und daraufbasierend, also auf diesen gemeinsamen Konsens basierend den Austausch sucht, macht sich mitschuldig an der verantwortungslosen Vermarktung dubioser Heilsverprechen von kranken und/oder bösartigen Anbietern. Und der Fingerzeig einer "gefühlten", tatsächlich aber frei erfundenen Hexenjagd taugt genau dafür!

Wenn du von einer Hexenjagd gegen Esos in diesem Forum sprichst, dann hilft ignore und gut is. Und zur Abwechslung wäre die Sachebene auch mal hilfreich.
 
Wer oder was soll der Maßstab sein für derartige "gefühlte" Interpretationen?
Das kann ich dir sagen.

Ich wurde hier gleich in den Pott "Germanische Medizin" geworfen mit meinen Ansätzen, was gleich auch mit dem Hinweis verbunden wurde, dass die ja auch antisemitisch seien. Also Nazis auf deutsch gesagt.
Ich weiß, dass die Person, die das macht, sowas gerne tut, es scheint mir hier sogar ihr Lebensinhalt zu sein, alles so boshaft und negativ wie es nur irgendwie möglich ist, zu verdrehen.
Dabei kenne ich persönlich die Ansätze "Krebs und psychologische Muster" aus der linken und spirituell anghauchten Psychologenszene der späten 80iger bis 2000er Jahre, und dahinter steckt eine sehr humanistische Motivation, zumindest ich habe das so kennengelernt.

Ansonsten habe ich das seit Corona in vielen Kommentarbereichen auch seriöser Medien gehäuft erlebt,
dass Leute regelrechte, lustvolle Hassreden gegen alles schwingen, was sich Alternativmedizin nennt.
Das mag wegen dem kleinen Teil Impfverweigerer aufgekommen sein, die echt einen an der Waffel haben.
Aber seitdem hat es sich ausgeweitet und auf die ganze Szene ausgedehnt, so dass ich das Gefühl habe, aufpassen zu müssen, bei welcher Einladung zum Abendessen ich noch sagen darf, ich habe persönlich gute Erfahrungen mit Homoöpathie gemacht...
Vergleichbar mit der Tendenz, dass alle jungen Klimakleber "Terroristen!!" seien, so diese Couleur hat das schon mittlerweile.
Das ist teils bösartig- die Leute wissen das auch, so halb bewusst, und haben gerade deswegen auch Bock drauf, es zu sein, ganz deutlich.
Denn sie finden Unterstützer, die auf diese "Volksgerichtshof-"Energie auch Bock haben und gar keine Lust mehr auf Kommunikation darüber.
Es ist eine neue Lust darin, die ich vorher nicht so empfunden habe.

Und das erinnert mich von der Gesinnung her an Hetze und Hexenjagd, obwohl natürlich keiner auf dem Schiterhaufen verbrannt wird, aber das habe ich auch nicht behauptet.
Es mag sein, dass andere das trotzdem übertrieben finden, aber ich empfinde es nunmal so.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass hier monatelang auf @Joey eingeredet wird, stellt sich die Frage, wer hier, wen jagt.
Konkret bitte: wen meinst du?

Persönlich finde ich es immer etwas .... unklar bis kleinmütig, wenn in hitzigen Gesprächen nur andeutigsweise und/oder mit "man" agiert wird.

Adressiert die von Euch gemeinten Leute bitte direkt.
Besten Dank. ✅
 
Das kann ich dir sagen.

Ok, thx :)
Ich wurde hier gleich in den Pott "Germanische Medizin" geworfen mit meinen Ansätzen, was gleich auch mit dem Hinweis verbunden wurde, dass die ja auch antisemitisch seien. Also Nazis auf deutsch gesagt.

Ich habe deine Beiträge nicht in Gänze verfolgt und kann konkret also nichts dazu sagen. Wenn du zu unrecht in diese Ecke gedrängt wurdest, wäre die Kommunikationsanalyse zunächst der erste, wichtige Schritt. Slippery Slope? Strohmann? Sonstige Scheinargumente? Diese werden benannt und offengelegt. DANN mit der eigentlichen Position nochmals dagegen gehalten. Bedenke, dass es um mehr geht als dieses "persönlich motivierte". Selbst wenn der Opponent weiter provoziert oder kein Interesse an einem Austausch zeigt, sondern viel lieber das Gezeter bei der Stange hält, so schreibst du und schreiben wir für ALLE möglichen Leser, auch die zukünftigen und mit unter viel jüngeren und weniger erfahrenen.

Umso wichtiger - gerade beim aktuellen Zeitgeist- ist in Folge die eindeutige Distanzierung von Fakes, kranken Vts, Nazis und dieses gesammelte Brimborium der reinen Unkultur.


Ich weiß, dass die Person, die das macht, sowas gerne tut, es scheint mir hier sogar ihr Lebensinhalt zu sein, alles so boshaft und negativ wie es nur irgendwie möglich ist, zu verdrehen.
Inwieweit wäre das dein Problem? Neben Ignore gibt es auch viele kreative Möglichkeiten des Umgangs. Und wenn du eine KI deine Texte generieren lässt, weils und wenns anstrengend wird. Dann antwortet mitunter der KI die KI :ROFLMAO:

Nicht, dass du das nötig hättest, eloquent bist du ja. Aber wofür lässt du dich die ganze Zeit emotional triggern, wenn das Thema oder esoterische Themen im allgemeinen dein Herzblut sind? Dir kann doch eh keiner was nehmen. Und des Geistes Kind spricht in jedem Beitrag für sich.

Ich habe hier gerade auch zum Beispiel durch Joeys Ausführungen sehr viel gelernt. Deswegen habe ich nicht aufgehört Esoterikerin und Skeptikerin zu sein.



Dabei kenne ich persönlich die Ansätze "Krebs und psychologische Muster" aus der linken und spirituell anghauchten Psychologenszene der späten 80iger bis 2000er Jahre, und dahinter steckt eine sehr humanistische Motivation, zumindest ich habe das so kennengelernt.
Hm, die linke Szene ist eigentlich noch sehr, sehr viel nüchterner und materialistischer als die rechte. Aber ich glaube dir es unbenommen, wenn du sagst, esoterische und alternative Ansätze zu verfolgen, dich aber von rechter - oder sonst einer extremistischen Ideologie gleichzeitig distanzierst. Nur, tue das auch, öffentlich, klar, präzise und ohne jedes Missverständnis. Immer wieder aufs Neue. Unabhängig von dem Knopf, den dir wer an die Backe labern möchte bzgl. deiner Gesinnung.

Ansonsten habe ich das seit Corona in vielen Kommentarbereichen auch seriöser Medien gehäuft erlebt,
dass Leute regelrechte, lustvolle Hassreden gegen alles schwingen, was sich Alternativmedizin nennt.
Das mag wegen dem kleinen Teil Impfverweigerer aufgekommen sein, die echt einen an der Waffel haben.
Aber seitdem hat es sich ausgeweitet und auf die ganze Szene ausgedehnt, so dass ich das Gefühl habe, aufpassen zu müssen, bei welcher Einladung zum Abendessen ich noch sagen darf, ich habe persönlich gute Erfahrungen mit Homoöpathie gemacht...
Jau. Da hat die Fakerindustrie samt ihrer Anhänger volle Arbeit geleistet. Es ist aber gut und sehr anschaulich gewesen, wie offenbar krankhaft verlogen, skrupellos und verantwortungslos "mörderisch" die Abgründe der Alternativen und Esoterik sind. Es ist, als hätten die mitunter bösartigen Initiatoren einmal den Köcher in die Menschheit gehalten und dabei alles eingefangen/rausgesiebt, was an unseriösen Mitmenschen so kriecht und fleucht. Mit einer unleugbaren und erschreckenden Häufung von Esoterikern, oder die sich als solche sehen.

Das war ein Lernprozess, für alle. Seine Anfänge im Netz nahm das schon zur Flüchtlingskrise 2014/15. Und es ist immer noch ein andauernder Lernprozess. Extremisten haben sich aber parallel gebildet. Es ist klar, dass die Mitte nun praktisch jeden ersteinmal skeptisch beäugt und auf die Gesinnung prüft, bevor unbedarft weiterdiskutiert wird. Auch im Alltag, selbst unter uns Liebsten (Familie, Freunde usw.... .) Wenn wer, bei allem Verständnis, aber z.B. sowas wie "Hexenjagd", oder "Judenverfolgung" usw... reklamiert, dann hat er sich, ob nun bewusst oder unbewusst genau in das Fahrwasser dieser Faker begeben. Und das ist problematisch. Spätestens jetzt sind selbst etwaige Scheinargumente uninteressant. Weil es nicht um Theoretisierungen geht sondern um knallharte Realpolitik. Hier gälten widerum ganz andere Maßstäbe und die soziale Ächtung ist Pflicht und gesunde Bürgerwehr.

Vergleichbar mit der Tendenz, dass alle jungen Klimakleber "Terroristen!!" seien, so diese Couleur hat das schon mittlerweile.
Das ist teils bösartig- die Leute wissen das auch, so halb bewusst, und haben gerade deswegen auch Bock drauf, es zu sein, ganz deutlich.
Denn sie finden Unterstützer, die auf diese "Volksgerichtshof-"Energie auch Bock haben und gar keine Lust mehr auf Kommunikation darüber.
Es ist eine neue Lust darin, die ich vorher nicht so empfunden habe.

Das sehe ich anders. Es ist eine berechtigte Null-Tolleranz. Auch nicht ansatzweise. Und wenn du bzgl. der Extremisten diesselbe Null-Toleranz als richtig und wichtig erachtest, nutze die Gelegenheit dich persönlich unmissverständlich zu positionieren. Und scheiß darauf, dass dich sonst wer gerne sonstwie stempeln möchte. Hier geht es einfach um so viel mehr als dieses persönliche Pillepalle unter uns Usern oder erweitert im RL unter uns Menschen im Einzelnen.

Und das erinnert mich von der Gesinnung her an Hetze und Hexenjagd, obwohl natürlich keiner auf dem Schiterhaufen verbrannt wird, aber das habe ich auch nicht behauptet.
Es mag sein, dass andere das trotzdem übertrieben finden, aber ich empfinde es nunmal so.

Die persönliche Befindlichkeit kann dir keiner nehmen. Aber wenn du diese deine Befindlichkeit mit der Realität abgleichst, dann kannst du sie ganz anders einordnen. Wenn jemand nicht um der Sache Willen diskutiert, und dich in eine bestimmte Ecke manövrieren möchte, wieso bedienst du ihn oder sie in diesem Manöver gleich einer Marionette? Und im Duktus der Rechthaberei kann in diesen Diskussionen keiner gewinnen. Weil es unterschiedliche Weltbilder sind. Jeder hat innerhalb seines Weltbildes und dazwischen recht. Aber ich zum Beispiel würde nicht wollen, dass irgendein dahergelaufener Hinz oder Kunz mittels "Aurachirurgie" seine Patienten "unheilt" - und zwar von unseren Steuergeldern bezahlt, weil es den selben Stellenwert wie Wissenschaft und Medizin genießen würde. Ich würde mich, sollte das auch nur angedacht werden, absolut komplett dagegen stellen, vernunftbegabt. Wenn Alternativen den Selben Stellenwert wie Wissenschaften wollen, müssen sie dieselben Hürden nehmen und sich mit den selben Maßstäben messen lassen. Es gibt nicht wenige "Heiler", die diese Gleichstellung ansteben. Und so sie nicht erfolgt, eine Verschwörung wähnen. Hashtag "Hexenjagd" ;)

So klar sind mir deine Ambitionen nicht, auch mit Blick auf den Verlauf unserer Konversation eingangs. Also in der Sache, mal unabhängig von etwaigen Anti-Eso-Extremisten, worum geht´s DIR konkret? Woher deine "Pampe" auf die Wissenschaften?
 
Und zur Abwechslung wäre die Sachebene auch mal hilfreich.
Die habe ich hier seitenlang gefahren.
Ich habe mehrfach gesagt, ich würde nie jemandem von Chemo abraten (was z.B. die GM immer tun würde), noch habe ich die Wissenschaft verteufelt, ich habe sie nur als für mich nicht ausreichend bezeichnet, was die Krebs-Ursachenforschung betrifft und infrage gestellt, mit welchen Erhebungen sie geistig-seelische Konflikte als Ursache ausschließen konnten angeblich.
Ich habe außerdem in den Raum gestellt, dass ich weiß, dass die von mir vetretenen Annahmen nur sehr schwierig in Therapieansätze umzusetzen sind, aus Gründen der möglichen zu starken, emotionalen Belastung von Patienten im Akutfall, und dass ich mich gegen die Praktiken hier verlinkter Alternativ-Kliniken stelle, die Patienten genau so was per Konzept aufdrücken und sie so belasten.

Also, dass ich hier nicht auf der Sachebene war, das kann ich nun echt nicht feststellen...;)
 
Werbung:
Inwieweit wäre das dein Problem? Neben Ignore gibt es auch viele kreative Möglichkeiten des Umgangs.
Weil ich nicht so ein dickes Fell habe und eben diese Verschärfung gesamt-gesellschaftlich erlebe. Was mich ziemlich nervt und betrübt im Übrigen, weil ich mal dachte, es wäre schon cool, wenn sich beide Seiten irgendwann bereichern würden.
Das scheint weiter weg denn je.
Ich fühle mich nicht als Eso-Insel- und viele Esos sind mir leider auch echt ZU naiv und naja.....sagen wir mal blumig, :oops:fantasievoll, spinnert- keine Ahnung...Jede projizierte Fantasie ist sofort spirituelle Realität usw.:(
Ich war immer mit einem Bein da und mit anderen dort.
Außerdem habe ich selbst auch immer ein bisschen Bock auf Streitgespräche und bin durchaus meistens mehr auf Sachebene "empört" als auf persönlicher...

Naja, anyway..
 
Zurück
Oben