Sekten-Info-NRW informiert und warnt vor Coaching Angeboten

Weil ich nicht so ein dickes Fell habe und eben diese Verschärfung gesamt-gesellschaftlich erlebe. Was mich ziemlich nervt und betrübt im Übrigen, weil ich mal dachte, es wäre schon cool, wenn sich beide Seiten irgendwann bereichern würden.
Das scheint weiter weg denn je.
Ich fühle mich nicht als Eso-Insel- und viele Esos sind mir leider auch echt ZU naiv und naja.....sagen wir mal blumig, :oops:fantasievoll, spinnert- keine Ahnung...Jede projizierte Fantasie ist sofort spirituelle Realität usw.:(
Ich war immer mit einem Bein da und mit anderen dort.
Außerdem habe ich selbst auch immer ein bisschen Bock auf Streitgespräche und bin durchaus meistens mehr auf Sachebene "empört" als auf persönlicher...

Naja, anyway..

Ok, verständlich.

Und es bereichern sich ja beide Seiten. Ich erlebe es zumindest so. Und persönlich habe ich nicht mal etwas gegen naiv, blumig, spinnert. Erst vor ein paar Tagen sagte ein Kind zu mir: Frau A., Sie sind wie ein gaaanz süßes Kind! :D Einfach, weil ich a bissel rumgesponnen hab....*gg . Und ich weiß nicht, was du unter Bereicherung verbuchst. Für mich sind die gegebenen Informationnen in der Regel die Bereicherung. Bei dir habe ich den Eindruck, dass du eine Diskussion als misslungen ansiehst, wenn keine gegenseitige (?) Bestätigung dabei rauskommt. Aber jenachdem, welche Grundannahmen vorausgesetzt werden, ist die Bestätigung von vorneherein mitunter ausgeschlossen. Allerdings müssen die Ethikfragen meines Erachtens spätestens oder jenachdem frühestens den gemeinsamen Nenner bilden, um auch völlig kontroverse Weltbilder für alle Seiten gewinnbringend diskutieren zu können. Und gewinnbringend meint hier nicht unbedingt Rechthaberdiskussionen.

Ok, auf Sachebene "empört" also. Das finde ich wirklich lustig. Hat in seiner Ambivalenz etwas herrlich menschliches. Was könntest du damit meinen? Vermutlich sowas wie: Es wird nichts so heiß gegessen, wie gekocht. ?

Hm, also diverser deiner Äußerungen mir gegenüber, aber besonders Joey gegenüber fand ich schon a bissel irritierend. Weil zumindest ich, und auch Joey unterstelle ich es, tatsächlich aus einer unverstrickten Arglosigkeit hier einstieg. Ich las nur deinen Satz, dass Krebs keine bekannte Ursache habe und ergänzte entsprechende Infos. Deine Reaktionen darauf, oder dein Umgang damit hatte sich mir nicht erschlossen. Inzwischen verstehe ich dich so, dass du auf einen für dich persönlich empfundenen "Langzeitprozess" reagiert hast und weniger "nur" auf die Beiträge an sich?

Nujo, take it as easy as is. :)
 
Werbung:
@Neutrino
Naja, ich hab jetzt auch keinen Bock, die ganze Diskussion neu aufzurollen, aber ich glaube, da gab es z.B. einige Missverständnisse, was ich Beobachtung nannte und du Ursache etc.
Da konnte ich mich wohl nicht verständlich machen...
Und Joey ist nicht arglos. Er hat gar keinen Bock auf irgendwas anderes außer wissenschaftlich und im Gegensatz zu mir ist er auch total ausschließend damit. Und das wird einem von vorne bis hinten, von oben nach unten und von rechts und links reingedrückt ohne jede Chance auf Erweiterung/Bewegung seinerseits, das hat schon eine Pentranz, und das hier ist nicht der erste Faden, wo das so ist...
Ich frage mich btw dann schon, was macht jemand hier, außer gegen Esoterik/Spiritualität/Alternativmedizin ankämpfen zu wollen, wenn das unumstößlich so für ihn ist. Ich erlebe das schon als mehr oder weniger verdeckt passiv-aggressiv, aber ich muss sicher lernen,
darauf nicht oder viel weniger zu reagieren. *shice Antennen:rolleyes:*
Ich schließe die Wissenschaft nie aus, das kann ja kein vernünftiger Mensch tun...
 
@Neutrino
Naja, ich hab jetzt auch keinen Bock, die ganze Diskussion neu aufzurollen, aber ich glaube, da gab es z.B. einige Missverständnisse, was ich Beobachtung nannte und du Ursache etc.
Da konnte ich mich wohl nicht verständlich machen...
Und Joey ist nicht arglos. Er hat gar keinen Bock auf irgendwas anderes außer wissenschaftlich und im Gegensatz zu mir ist er auch total ausschließend damit. Und das wird einem von vorne bis hinten, von oben nach unten und von rechts und links reingedrückt ohne jede Chance auf Erweiterung/Bewegung seinerseits, das hat schon eine Pentranz, und das hier ist nicht der erste Faden, wo das so ist...
Ich frage mich btw dann schon, was macht jemand hier, außer gegen Esoterik/Spiritualität/Alternativmedizin ankämpfen zu wollen, wenn das unumstößlich so für ihn ist. Ich erlebe das schon als mehr oder weniger verdeckt passiv-aggressiv, aber ich muss sicher lernen,
darauf nicht oder viel weniger zu reagieren. *shice Antennen:rolleyes:*
Ich schließe die Wissenschaft nie aus, das kann ja kein vernünftiger Mensch tun...

Joey hat schon öfter erklärt, wieso er immer wieder die Aussagen richtigstellt - so er wissenschaftlich fundiert kann- oder infrage stellt, sofern sie durch wissenschaftliche Methodik keine Bestätigung finden. Was konkret findest du so penetrant daran? Und was sollte er anders oder besser machen?
Es ist passiv-aggressiv mit wissenschaftlichen Fakte dagegen zuhalten? Auch noch in Esoterik-Kritisch?

Ich wüsste nicht, dass Joey je ins Kartenforum gestiefelt wäre, oder sich über Astrodeutungen lustiggemacht/eingemischt hätte. Oder im RUF wissenschaftlich fundiert die Existenz Gottes widerlegt hätte. Auch wüsste ich nicht, dass er quer durchs Forum Fäden eröffnet, die die Diskreditierung von Esos im Allgemeinen im Sinn hätte oder es generell um Stänkerei und Spaltung des Forums in seinem Sinn wären.

Er nimmt an exakt dafür vorgesehene Diskussionen teil und hat mit seiner Geistesschärfe einfach oft genug die besseren Argumente als wir Eso mit unserem "Gefühls/Erfahrungsspekulatius" und kommt seiner Verantwortung nach, mitunter gefährliche "Missverständisse" innerhalb der Esoterikszene richtigzustellen. In diesen Diskussionen möchte er das nicht unbeantwortet stehen lassen, weil ein dritter XY-User (auch außerhalb des Forums) daraus dem Fehlscchluss erliegen könnte, es gäbe nichts zu beanstanden oder ein nicht eingelegtes Veto als Zustimmung gewertet werden könnte. Und zwar NUR in den entsprechenden Diskussionen.

Bei dem, was sich hier an Esoaussagen aneinanderreiht, oft genug im gesamten Forum immer wieder wiederholt und unwidersprochen bin ich in solchen Diskussionen Joey Wirken mehr als dankbar. Allein, wenn ich mir vorstelle, dass zum Beispiel meine Tochter irgendwann in solch einem Forum mitliest und mitwirkt. Was möchtest du von ihm? Ich checks echt nicht und finde es auch irgendwie echt gemein. Weil die Vorwürfe von wegen Penetranz, passiv-aggressiv usw... nachweislich an den Haaren herbeigezogen sind. Ich erlebe Joey eher sanftmütig und geduldig. Das höchste der Gefühle ist eine leichte Genervtheit, die ab und an durchschimmert. Gut im Zaum gehalten und trotzdem in einer Engelsgeduld serviert. Menschlich einwandfrei. Fachlich sowieso. Das Problem der Esoteriker ist nicht, dass Joey an Diskussionen teilnimmt, sondern, dass er recht hat. Und kaum widerlegt werden kann. Joey hat den Unterschied zwischen Spiritualität und Materialismus, Subjektivität und Objektivität studiert und verstanden. Und darüber auch promoviert. Jetzt kommen also Leute, die kaum eine "einfache Matheaufgabe" auf Abiturniveau lösen können, und erklären der Welt, Geistheilung funktioniere und sei sogar durch die Quantenphysik wissenschaftlich untermauert, ohne je auch nur ein quäntchen der Quantenühysik auch nur ansatzweise studiert geschweige denn verstanden zu haben. Schuster bleib bei deinen Leisten! Als bewusster Materialistt ist Joey sowohl den meisten sonstigen Materialisten, aber ganz besonders jenen, die sich für spirituell halten haushoch überlegen.

Aber, wenn Esos dann mit naiv, spinnert, verrückt, blumig, "schäfchen" usw.... attribuiert werden, ist das Geschrei groß, weils ne Beleidiung wäre. Dabei ist gerade das ein schöner, kreativer, argloser Kernaspekt der spirituellen und esoterischen Freiheit, nach der kein Hahn kräht, solange diese keine wissenschaftliche Anerkennung reklamiert oder gar auf diese pfeiffend sich als mehrwertig postuliert.

Ansonsten, gleich folgt ein Link zur allgemeinen Diskussionskultur unter Wissenschaftlern und angehenden. Hier beschweren sich angehende Wissenschaftler über die Diskussionskultur ihrer Lehrer gegenüber ihren untergebenen "Schülern". Solltest du dich in einem solchen Lehrer/Schülerverhältnis mit Joey befinden, findest du Anregungen, wie du deine Kritik vorbringen kannst, fruchtbringend. Ansonsten ist Joey ein User wie jeder andere auch und genießt das gleiche Schreibrecht. Ein User den ich jedenfalls sehr gern hab (als User) und sehr schätze! @Joey
 
@FreeStar :blume:
dazu einer meiner liebsten Spirisprüche,
die sich immer wieder bewahrheiten:
"Es ist alles eine gute Übung."
EbenT. Es ist alles eine gute Übung. An den Dingen, "and allmost", am Selbst.
Jedes Ding hat den "Augenblick seiner Eröffnung". Soll heißen, es gibt
stets den "optimalen Augenblick der Erkenntnis", über "was auch immer".
Verpasst man diesen, taucht er auch später nochmal auf, aber nicht unendlich,
"not 4 ever". Es ist so phantastisch, das wir das erkennen können, dürfen,
das es "so etwas" gibt. Es ist eine Gunst, aber eher schon fast eine Gnade.
 
Und Joey ist nicht arglos. Er hat gar keinen Bock auf irgendwas anderes außer wissenschaftlich und im Gegensatz zu mir ist er auch total ausschließend damit. Und das wird einem von vorne bis hinten, von oben nach unten und von rechts und links reingedrückt ohne jede Chance auf Erweiterung/Bewegung seinerseits, das hat schon eine Pentranz, und das hier ist nicht der erste Faden, wo das so ist...

Wie soll ich mich denn bewegen/erweitern?

Und wo ist Deine Bereitschaft zur Bewegung/Erweiterung?

Oder bin es nur ich, der gefälligst in Betracht ziehen muss, Unrecht zu haben, der hier lernen und sich bewegen soll, während Du ja schon die Wahrheit kennst, ganz sicher mit allem Recht hast, was Du sagst und Widerworte daran grundsätzlich falsch sind?

Und ja, man mag mein Handeln hier als penetrant empfinden. Aber man hat sehr gute und viele Möglichkeiten, hier im Forum auch zu diskutieren, ohne dass ich mich einmische. alleine schon aus Zeitgründen kann ich mich nur in einem klitzekleinen Bruchteil des Forums einbringen, und das sind dann so 2, maximal 3 Threads gleichzeitig. Ist es so schlimm, dass ich das in Threads wie diesem hier tue, oder in Unterforen wie diesem hier? Was möchtest du denn, das ich tue?

Ich frage mich btw dann schon, was macht jemand hier, außer gegen Esoterik/Spiritualität/Alternativmedizin ankämpfen zu wollen, wenn das unumstößlich so für ihn ist.

Es ist ja nicht unumstößlich für mich. Ich erkläre doch die Kriterien, die mich zum Umdenken bewegen könnten. Und das sind Kriterien, die wahre Behauptungen meistens gut schaffen können. Und die Behauptungen bewerte ich eben genau danach, wie sie da stehen. Daraus ergeben sich teilweise schon aus der Formulierung logisch zwingend Schlussfolgerungen, für die Statistik etc. ein wichtiges Werkzeug zur Überprüfung wäre.

Ich erlebe das schon als mehr oder weniger verdeckt passiv-aggressiv, aber ich muss sicher lernen,
darauf nicht oder viel weniger zu reagieren. *shice Antennen:rolleyes:*

Wow... und das nur, weil ich nicht nur nicht an Astrologie/Homöopathie glaube, sondern es auch noch wage, das immer wieder mal zu äußern in Unterforen und Threads, wo das durchaus auch relevant sein kann.

Wie kann ich nur...? :ironie:

Ich schließe die Wissenschaft nie aus, das kann ja kein vernünftiger Mensch tun...

Du glaubst aber offensichtlich trotzdem in einigen Punkten es besser zu wissen. Z.B. bzgl der Meridiane oder eben der Astrologie. Darfst Du auch; niemand kann es Dir verbieten. Aber dann gibt es halt mitunter Gegenrede, z.B. in Threads wie diesem hier und im Unterforum "Esoterik kritisch"
 
@Neutrino

Das erlebe ich völlig anders, grade auch mitunter argumentativ bei Joey....:rolleyes: Das ist keinesfalls immer so sauber, wie es wirkt wegen seiner sachlichen Formulierungen.
Fachlich sowieso. Das Problem der Esoteriker ist nicht, dass Joey an Diskussionen teilnimmt, sondern, dass er recht hat. Und kaum widerlegt werden kann. Joey hat den Unterschied zwischen Spiritualität und Materialismus, Subjektivität und Objektivität studiert und verstanden. Und darüber auch promoviert.
Gut, wenn du das so siehst., lasse ich dir deine kritiklose Verehrung natürlich.
Ich weiß nicht so recht, du hattest mir ja so persönliches Angefasstsein und Befindlichkeit vorgehalten?
Nun denn...;)
Lasse ich mal alles so stehen jetzt. Führt nicht mehr weiter, denke ich.
 

Diskussionskultur in der Wissenschaft. Ein Interview mit “Max Musterwesen”​

Grundsätzlich bricht bei bestimmten Themen sehr schnell ein passiv-aggressiver Tonfall durch, und es wird impliziert, dass dieser oder jener Kollege doch überhaupt keine Ahnung habe, wovon er da rede. Dann verhärten sich die Fronten und die ganze Diskussion mündet in einem unreflektierten gegenseitigen “Anpi***eln”, bei dem beide Parteien keinen Zentimeter von ihrer Position abweichen und sich gegenseitig in zunehmend harscherem Tonfall mit Argumenten beharken, ohne zu irgendeinem Punkt zu kommen. An dem Punkt entsteht für Außenstehende dann auch der Eindruck, dass die Argumente nur noch ein Deckmäntelchen für persönliche Anfeindungen sind. Der Kaiser ist nackt, behauptet aber weiterhin, sich in den Gewandungen des akademischen Diskurses zu bewegen.


Anmerkung: @FreeStar .... ich habe die wahrscheinlich schon länger andauernde Diskussion zwischen dir und Joey nicht im einzelnen verfolgt. Der von mir geschilderte Eindruck betrifft Joey in seiner Ganzheit als aktiver User dieses Forums (20 Jahre), eben so, wie ich ihn bisher kennengelernt habe. Das Zitat ist also meinerseits keine Zustimmung zu deinen Schilderungen. Aber deine Wahrnehmung möchte ich dir nicht absprechen. Interessant finde ich an diesem zitierten Interview, dass sich diese Diskussionsdynamiken in diversen Kontroversen und Beziehungen scheinbar regelmäßig ergeben, besonders im Netz. Noch interessanter ist aber, dass es sich hier um Fachleuts untereinander handelt. ;)
 
Werbung:
Ich erlebe Joey eher sanftmütig und geduldig. Das höchste der Gefühle ist eine leichte Genervtheit, die ab und an durchschimmert. Gut im Zaum gehalten und trotzdem in einer Engelsgeduld serviert. Menschlich einwandfrei. Fachlich sowieso. Das Problem der Esoteriker ist nicht, dass Joey an Diskussionen teilnimmt, sondern, dass er recht hat. Und kaum widerlegt werden kann. Joey hat den Unterschied zwischen Spiritualität und Materialismus, Subjektivität und Objektivität studiert und verstanden. Und darüber auch promoviert.
Jetzt kommen also Leute, die kaum eine "einfache Matheaufgabe" auf Abiturniveau lösen können, und erklären der Welt, Geistheilung funktioniere und sei sogar durch die Quantenphysik wissenschaftlich untermauert, ohne je auch nur ein quäntchen der Quantenühysik auch nur ansatzweise studiert geschweige denn verstanden zu haben. Schuster bleib bei deinen Leisten! Als bewusster Materialistt ist Joey sowohl den meisten sonstigen Materialisten, aber ganz besonders jenen, die sich für spirituell halten haushoch überlegen fühlen.
Joey 4 President. Hach, was liebe ich die Devotees :danke:
 
Zurück
Oben