Sei du selbst... aber wie?

Werbung:
es fällt mir schwer das zu unterscheiden.
wie unterscheide ich das?
Das ist auch nicht unbedingt leicht, es ist vielmehr eine Sache der Übung, denn wir sind gewohnt, erst etwas zu sein, wenn man in der Welt zu was geworden ist. Daran wird es liegen, deine Erinnerungen, die vor deinem 15. Lebensjahr waren, verloren zu haben, sie verdrängt zu haben, weil deine Erziehung dich hat spüren lassen, wertlos zu sein, nichts zu sein, das Allerletzte zu sein.
Man lasse zur Übung einfach alles weg an Erinnerung, an Wünschen und Vorstellungen. Man sage nicht so: 'Ich bin im Kinderheim geschlagen worden.' oder 'Ich bin Krankenschwester' u.s.w., sondern man lasse alles solches weg und konzentriere sich nur auf die ersten beiden Worte: Ich bin! - Mit diesem tritt der Mensch in Beziehung zum Göttlichen, mit diesem puren Sein ist man gegenüber dem Göttlichen anerkannt, würdig und wert, ganz gleich, was man ist der Welt auch ist oder gilt, ganz gleich, was über einen gesagt wird. - Ich bin vor Gott!
 
Wie kann ich ich selbst sein ohne zu wissen wer ich bin?
ich möchte ich selbst sein aber ich weiß nicht wer ich bin, wie kann ich
da ich selbst sein?
wie finde ich heraus wer ich bin?
wie löse ich dieses Problem?
Ein Identität hat man nicht einfach so, wenn man auf die Welt kommt, die baut man sich auf. Das ist ein natürlicher Prozess, wenn man als Kind geliebt und in seinen Emotionen gespiegelt und geliebt wird. Bekommt man als Kind davon zu wenig, wird dieser Prozess gestört.
Wenn du nicht weißt wer du bist, dann darfst du jederzeit beginnen, dich selbst zu entdecken. Deine Wünsche, Träume, Vorlieben, Abneigungen erspüren lernen und kultivieren. Und auch wenn sie versteckt oder verschüttet zu sein scheinen: haben tut sie jeder. Je mehr Aufmerksamkeit und Liebe du ihnen schenkst, desto mehr werden sie sich trauen, in Erscheinung zu treten. Dann ist es deine Aufgabe, sie zu schützen und zu pflegen. Auf diese Weise kann sich Stück für Stück eine Identität entwickeln.
Im Grunde ist es ganz einfach: das was du liebst, das bist du. :)

Viel Freude bei der Selbst-Entdeckung!
 
man lasse alles solches weg und konzentriere sich nur auf die ersten beiden Worte: Ich bin! - Mit diesem tritt der Mensch in Beziehung zum Göttlichen, mit diesem puren Sein ist man gegenüber dem Göttlichen anerkannt, würdig und wert, ganz gleich, was man ist der Welt auch ist oder gilt, ganz gleich, was über einen gesagt wird. - Ich bin vor Gott!
Danke für die Erklärung. Ich bin wundervoll 😉


Im Grunde ist es ganz einfach: das was du liebst, das bist du. :)

Viel Freude bei der Selbst-Entdeckung!

danke für deine Antwort. Interessant. ist es wirklich so einfach? 🙃

was ist wenn ich charmant, offen, kommunikativ und extrovertiert sein will aber eher introvertiert bin... kann man das auch ändern?

mir fällt ein, bevor ich geschlagen wurde... war ich das alles, ich war charmant, offen und extrovertiert.
Ich erinnere mich wie mir erwachsene im Internat sagten das ich charmant bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist wenn ich charmant, offen, kommunikativ und extrovertiert sein will aber eher introvertiert bin... kann man das auch ändern?
Glaub ich nicht.
Es kann sein, dass man mit zunehmendem Selbstbewusstsein extravertierter auftritt. Dann war man aber nie wirklich introvertiert, sondern eben vielleicht traumatisiert und verängstigt. Und das kann man überwinden. Echte Introversion kann man mmn nicht ablegen. Umgekehrt natürlich auch nicht.
 
mir fällt ein, bevor ich geschlagen wurde... war ich das alles, ich war charmant, offen und extrovertiert.
Ich erinnere mich wie mir erwachsene im Internat sagten das ich charmant bin.
Ja, ich verstehe, doch das ist nur verborgen in seiner Seele, es hat sich nur zurückgezogen, es hat sich zurückziehen müssen, deshalb lässt es sich als Erwachsener, was einst die Persönlichkeit ausgemacht hatte, zurückerobern auf einer höheren Stufe als zuvor, und weiß man, dass man seine wahre Identität vor dem und von dem Göttlichen hat, dass nichts daran auch nur irgendwie rütteln kann. Dann kann ein zurückeroberter Charme wie die Sonne zu strahlen beginnen.
 
Werbung:
hmm, schwierig wenn ich nicht wirklich weiß wie ich bin. Ich weiß auch nicht genau wie ich auf andere wirke.
Hallo, liebe @Cateye - ich war auch mal so ratlos wie du - in meiner Jugend.
Warum bin ich wie ich bin, wie bin ich überhaupt usw.......
Naja und irgendwann bin ich auf die Astrologie gestoßen und da habe ich viele Antworten gefunden......
Ja, und mach dir keinen Stress - du bist, wie du bist - einzigartig wie jeder Mensch........:thumbup:

https://www.esoterikforum.at/threads/enneagramm-typbestimmungsfaden.238753/ - das finde ich auch interessant!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben