Da fällt mir der satz ein : das gras wächst auch nicht schneller , wenn man daran zieht ! stimmt - ich habs ausprobiert

marieke , dein focus liegt immer noch auf "zusammenkommen"- ich will ja gar nicht ausschliessen , dass ein zusdammenkommen grundsätzlich möglich ist (das ist es theoretisch immer zwischen 2 beliebigen menschen) , aber die wahrscheinlichkiet tendiert gegen null. Und wenn überhaupt , kann dies erst geschehn , NACHDEM du losgelassen hast, wenn es nicht mehr die vorrausetzung für dein glück ist, dass ihr zusammenkommt.Es wäre ja schrecklich , wenn unser glück abhängig wäre vom verhalten eines anderen menschen .Das würde ja gleichzeitig bedeuten , dass auch mein verhalten über das glück eines anderen entscheidet.Was für eine verantwortung!!
NEIN - so ist es nicht - jeder ist für sein glück selbst verantwortlich und bevor wir nicht gelernt haben , mit uns selbst rundum glücklich zu sein , wird es auch nicht möglich sein, mit einem anderen glücklich zu sein.
Beschleunigen kann man diesen prozess nicht- es geschieht alles , wie es soll. Wir sind nicht ohne grund in einer solchen situation, es scheint mir die letzte entscheidende lernaufgabe zu sein. Wir können es nur annehmen, weder beschleunigen noch verlangsamen.
Und solange wir - ja schon verbissen- an dem gedanken eines zusammenkommens festhalten - kann es gar nicht geschehen . Dieses Festhalten ist nur ein ausdruck unserer angst vor der erkenntnis , dass da niemand (niemand- nicht mal der , bei dem die liebe am größten schien) ist, der einem die begegnung mit sich selbst abnehmen kann.
Und diese Begegnung findet nicht so statt, wie hier oft vermutet . Der andere sei der Spiegel. Spiegel vielleicht , aber zerrspiegel, wir sehen weder den anderen so wie er ist noch spiegeln wir uns real in ihm.
Wir sehen den anderen so , wie wir ihn sehen möchten und wir sehen uns in ihm auch so , wie wir es gerne hätten
Eigentlich hilft genaues hinschauen- realität.
Schau dir an , wie er WIRKLICH ist, nicht wie du ihn verklärt gern sehen würdest.
Dann wirst du feststellen , dass er dich gar nicht liebt, dass es ihm relativ wurscht ist , wie es dir geht und dass er mehr darauf bedacht ist , dass es IHM gut geht. Du bist ihm relativ egal.
Er war nur kurzzeitig fasziniert von der liebe mit der du ihn überströmt hast und die du in ihn hinein projiziert hast. Es war DEINE Liebe nicht seine.
Ich würde mir zutrauen , dies anhand vieler konkreter verhaltensweisen zu beweisen.
Wenn du das realisierst, wirst du aufhören , deine liebe auf IHN zu fixieren und sie endlich für dich nutzen.
DANN würde er allerdings sehr aufmerksam werden und versuichen , diese liebe wieder zu bekommen - ich bezweifle allerdings , dass DU das dann noch willst.
Okay- geh da durch - es dauert seine zeit - bei mir waren es 9 monate ( und nachdem was ich weiß , war das relativ schnell) in tiefster dunkelheit- und dann geschieht ein wunder: der nebel lüftet sich und man sieht plötzlich klar und ist FREI- nicht nur frei von IHM/IHR - sondern frei von allen menschen. Danach word man nie wieder sein glück abhängig machen von anderen.danach ist plötzlich alles möglich wovon man immer geträumt hat- mehr oder weniger mit jedem.
Es lohnt sich Marieke, geh da durch , halte durch, und wenn der schmerz am größten ist und die situation scheinbar nicht mehr erträglich ist , wird dieses wunder geschehen- vorrausgesetzt, dass der wille zu leben überwiegt.Und davon gehe ich bei dir aus - das spüre ich.
Aber erwarte keine Hilfe von IHM- du wirst allein damit klar kommen müssen.
Alles GUte.
Morgen geht mein Schiff
Ahoi
Merlin