Arnold
Sehr aktives Mitglied
Hallo zairre,
Es kommt auf die Vergleichsmethode an! Meistens vergleicht man den Partner, indem seine Planeten ins eigene Radix gezeichnet werden. Dies wäre sozusagen der Zeichenvergleich. Wichtig dagegen sind die Häuser und deren Vergleich. Die Planeten bleiben dabei in ihren Zeichen und Häusern und ergeben die tatsächliche Situationk in der Gegenwart! Bei API nennt man diese Methode "Klick-Horoskope", wobei primär drei davon sehr wichtig sind:
Radix-Radix Vergleich
Häuser-Häuser Vergleich
Mondknotenhoroskop - Mondhoroskop Vergleich.
Hinzu kommen die "Schattenklicks", wobei zum Beispiel ein Häuserhoroskop des einen Partners mit dem Mondknotenhoroskop des anderen Partners verglichen werden.
Bei diesen Vergleichen spielen Konjunktion und Opposition die größere und wichtigere Rolle, sind primär die wichtigsten.
Zu deiner Frage: Angenommen jemand hat seinen absteigenden Mondknoten in Konjunktion mit der Sonne des Partners im Häuservergleich stehen, dann erscheint die Sonne sehr bekannt und vertraut. Sie kann eine Basis sein und meistens klebt der Mensch ohnehin immer wieder an seinem absteigenden Mondknoten. Aber zuletzt findet hier keine Weiterentwicklung statt und es wäre wichtig, immer wieder seinen eigenen aufsteigenden Mondknoten zu nutzen. Der aufsteigende Mondknoten selbst ist wie ein Kompass, er zeigt immer den ersten Schritt zum Lebensfernziel Aszendent an!
Man darf jedoch nicht den absteigenden Mondknoten als "schlecht" ansehen, vielmehr geht es hier um eine Pendelachse, wobei beide Pole immer wieder zum Zuge kommen. "Eine Reise von 2000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt", man kann durchaus 10 Schritte nach hinten gehen und 11 nach vorne machen.
Ich kenne ein Paar, sie haben im Häuservergleich eine Opposition ihrer Mondknoten. Das macht sich immer wieder so bemerkbar, indem der eine etwas als neu empfindet, und der andere kennt es längst....
Alles liebe!
Arnold
Es kommt auf die Vergleichsmethode an! Meistens vergleicht man den Partner, indem seine Planeten ins eigene Radix gezeichnet werden. Dies wäre sozusagen der Zeichenvergleich. Wichtig dagegen sind die Häuser und deren Vergleich. Die Planeten bleiben dabei in ihren Zeichen und Häusern und ergeben die tatsächliche Situationk in der Gegenwart! Bei API nennt man diese Methode "Klick-Horoskope", wobei primär drei davon sehr wichtig sind:
Radix-Radix Vergleich
Häuser-Häuser Vergleich
Mondknotenhoroskop - Mondhoroskop Vergleich.
Hinzu kommen die "Schattenklicks", wobei zum Beispiel ein Häuserhoroskop des einen Partners mit dem Mondknotenhoroskop des anderen Partners verglichen werden.
Bei diesen Vergleichen spielen Konjunktion und Opposition die größere und wichtigere Rolle, sind primär die wichtigsten.
Zu deiner Frage: Angenommen jemand hat seinen absteigenden Mondknoten in Konjunktion mit der Sonne des Partners im Häuservergleich stehen, dann erscheint die Sonne sehr bekannt und vertraut. Sie kann eine Basis sein und meistens klebt der Mensch ohnehin immer wieder an seinem absteigenden Mondknoten. Aber zuletzt findet hier keine Weiterentwicklung statt und es wäre wichtig, immer wieder seinen eigenen aufsteigenden Mondknoten zu nutzen. Der aufsteigende Mondknoten selbst ist wie ein Kompass, er zeigt immer den ersten Schritt zum Lebensfernziel Aszendent an!
Man darf jedoch nicht den absteigenden Mondknoten als "schlecht" ansehen, vielmehr geht es hier um eine Pendelachse, wobei beide Pole immer wieder zum Zuge kommen. "Eine Reise von 2000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt", man kann durchaus 10 Schritte nach hinten gehen und 11 nach vorne machen.
Ich kenne ein Paar, sie haben im Häuservergleich eine Opposition ihrer Mondknoten. Das macht sich immer wieder so bemerkbar, indem der eine etwas als neu empfindet, und der andere kennt es längst....
Alles liebe!
Arnold