Seelenverbindungen LÖSEN um FREI zu leben...

Zitat:Es ist in der Tat ein Paradoxon, sich von dem lösen zu wollen, was frei macht - die Liebe.

Irgendwas ist da evtl. etwas verquer, wenn das, was da "Liebe" genannt wird, Liebe sein soll.


Ich sehe es nicht als Paradoxon Mondblumen. Liebe bindet einen an jemand anderes, und macht einen eben nicht frei, im Sinne von unabhängig. Aber man fühlt sich eben leicht beschwingt, und die Last um einen herum wird weniger spürbar, weshalb man sich dann "frei" fühlt. Aber wenn das mit der Liebe nicht funktioniert, dann bleibt davon nur die Sehnsucht die einen an den anderen bindet, und die Last wird noch größer.

LG PsiSnake
 
Werbung:
--snip-- Aber wenn das mit der Liebe nicht funktioniert, dann bleibt davon nur die Sehnsucht die einen an den anderen bindet, und die Last wird noch größer.

LG PsiSnake

Dieser Satz beschreibt genau das Problem, das ich jetzt am Hals habe. Ich kämpfe jeden Tag mit aller Kraft dagegen an (ich will die Verbindung nicht lösen!!) bzw versuche ich zu wachsen um die Kraft zu erlangen damit zu leben oder im Idealfall ein Happy End erleben zu dürfen.

Um auf den Ursprungsthread zurück zu kommen, wie sollte ich das einer Ehefrau erklären können? Wer so etwas nicht erlebt hat, kann sich nicht annähernd in die Lage des Betroffenen hinein versetzen oder das richtig (!) verstehen. Deshalb lasse ich es sein (vorläufig), bis ich sicher bin, dass ich an meinen Beziehungen etwas verändern muss!

lg Waldkapelle
 
Dieser Satz beschreibt genau das Problem, das ich jetzt am Hals habe. Ich kämpfe jeden Tag mit aller Kraft dagegen an (ich will die Verbindung nicht lösen!!) bzw versuche ich zu wachsen um die Kraft zu erlangen damit zu leben oder im Idealfall ein Happy End erleben zu dürfen.

Um auf den Ursprungsthread zurück zu kommen, wie sollte ich das einer Ehefrau erklären können? Wer so etwas nicht erlebt hat, kann sich nicht annähernd in die Lage des Betroffenen hinein versetzen oder das richtig (!) verstehen. Deshalb lasse ich es sein (vorläufig), bis ich sicher bin, dass ich an meinen Beziehungen etwas verändern muss!

lg Waldkapelle

Du willst sie, sie dich und das anscheinend ja schon sooo lange . Hm,...ist es nicht schade um die Zeit die ihr eigentlich miteinander hättet?
Irgendwann , wenn ihr beide euch sicher seit , wäre eine Entscheidung mE. angemessen, denn das deine Ehefrau nicht spürt , das du dich verändert hast oder mehr oder weniger abwesend bist , ist vielleicht auch nicht ausser acht zu lassen, denn ich denke sie kennt dich ja auch nicht erst seit gestern;)
Es wäre für alle Teile nur fair , wenn ihr Konsequenzen daraus zieht .

Das dies nicht einfach ist , ja ist mir bewusst , aber wieviele Chancen hat man im Leben ? Und das es bei Trennungen /Neubeginn immer Leidtragende geben wird ist ja auch leider so ,.....
Ihr habt keine Garantie obs dann wirklich klappt , aber ihr habt es dann zumindest versucht ,.....so liegst du irgendwann am Sterbebett und denkst dir wahrscheinlich , ach hätte ich doch den Mut gehabt ,....könnte sein , muss nicht ,...das sind nur so Überlegungen die ich anstelle,... müssen net richtig sein , aber für meinen Teil denke ich , mehr wagen , als nur zu warten . TUN.

Alles Liebe dir
Asaliah
 
Liebe funktioniert immer! Was nicht immer funktioniert, sind wir Menschen.
Scheitert eine Beziehung, müssen wir uns eingestehen, Fehler gemacht zu haben- und zwar ein jede/r von uns. Das will natürlich keiner- also ist es manches Mal sogar besser, sich in Ausreden zu flüchten... nur um ja keine Verantwortung übernehmen zu müssen.
Man kann im Übrigen den 3. Schritt nicht vor dem Ersten tun. Die Trauerarbeit einer bestehenden Beziehung will erst geleistet sein, bevor man sich frei auf etwas Neues einlassen kann. Aber auch hier ist wieder Einsicht in die eigenen Mängel notwendig- soweit kommts gar nicht bei jedem... tja, und dann ist es sogar gut, man bleibt wo man ist bevor das Chaos vollends ausbrechen würde.
 
Liebe funktioniert immer! Was nicht immer funktioniert, sind wir Menschen.
Scheitert eine Beziehung, müssen wir uns eingestehen, Fehler gemacht zu haben- und zwar ein jede/r von uns. Das will natürlich keiner- also ist es manches Mal sogar besser, sich in Ausreden zu flüchten... nur um ja keine Verantwortung übernehmen zu müssen.
Man kann im Übrigen den 3. Schritt nicht vor dem Ersten tun. Die Trauerarbeit einer bestehenden Beziehung will erst geleistet sein, bevor man sich frei auf etwas Neues einlassen kann. Aber auch hier ist wieder Einsicht in die eigenen Mängel notwendig- soweit kommts gar nicht bei jedem... tja, und dann ist es sogar gut, man bleibt wo man ist bevor das Chaos vollends ausbrechen würde.

Ich würd's nicht unbedingt Mängel nennen, eher die eigene Unzulänglichkeit mit möglichen "Problemen/Themen", Situationen und letztlich mit sich selbst umzugehen. Auch ein nicht eingehen können.

Mängel sind subjektives Erscheinen und unterliegen da nur dem eigenen Filter.
 
Ich würd's nicht unbedingt Mängel nennen, eher die eigene Unzulänglichkeit mit möglichen "Problemen/Themen", Situationen und letztlich mit sich selbst umzugehen. Auch ein nicht eingehen können.

Mängel sind subjektives Erscheinen und unterliegen da nur dem eigenen Filter.

Ja, bei genau dem Wort hatte ich einen Hänger. Stimmt, hast recht.
 
Hallo !
Ich hab mir mal in einer belasteten Partnerschaft die "Verbindunsschnüre"
trennen lassen von einem Schamanen.
Es hat richtig gutgetan.Ein erleichtes Lebensgefühl blieb zurück.
 
Werbung:
Du willst sie, sie dich und das anscheinend ja schon sooo lange . Hm,...ist es nicht schade um die Zeit die ihr eigentlich miteinander hättet?

Dass ich diese Gefühle für sie noch immer habe, habe ich ihr erst vor 2 Monaten gebeichtet! Ich hab ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass sie das A nicht wundert und B sie sagte, dass sie sofort für eine Beziehung bereit wäre (wenn wir nicht gebunden...bla bla bla)

Irgendwann , wenn ihr beide euch sicher seit , wäre eine Entscheidung mE. angemessen, denn das deine Ehefrau nicht spürt , das du dich verändert hast oder mehr oder weniger abwesend bist , ist vielleicht auch nicht ausser acht zu lassen, denn ich denke sie kennt dich ja auch nicht erst seit gestern;)

Wir (meine Frau, meine Tocher, die große Liebe) haben das wohl alle bereits gespürt, bevor es noch das erste persönliche Zusammentreffen gab. Meine Frau fragt normal nicht wohin ich fahre, wenn ich kurz mal weggehe. An diesem Tag hat sie das 3x getan und meine Tochter hat 2x gefragt (offiziell war ich die Stunde am Nachmittag bei einem Kumpel).

Es wäre für alle Teile nur fair , wenn ihr Konsequenzen daraus zieht .

Sobald mir klar ist, was da wirklich passiert mache ich das! Im Moment ist Funkstille (war für uns ein wenig heftig viel, wie eine Lawine)

Das dies nicht einfach ist , ja ist mir bewusst , aber wieviele Chancen hat man im Leben ? Und das es bei Trennungen /Neubeginn immer Leidtragende geben wird ist ja auch leider so ,.....
Ihr habt keine Garantie obs dann wirklich klappt , aber ihr habt es dann zumindest versucht ,.....so liegst du irgendwann am Sterbebett und denkst dir wahrscheinlich , ach hätte ich doch den Mut gehabt ,....könnte sein , muss nicht ,...das sind nur so Überlegungen die ich anstelle,... müssen net richtig sein , aber für meinen Teil denke ich , mehr wagen , als nur zu warten . TUN.

Alles Liebe dir
Asaliah

Also die größte Sorge mit dem Sterbebett war, dass ich ihr meine Liebe nie gestehen würde (zuweing Mut) und ich das Geheimnis mit ins Grab nehmen würde. Die Sorge bin ich jetzt los, dafür hab ich 1000 neue Sorgen bekommen:autsch:

Jetzt muss ich mal mein "Selbst" wieder grade biegen, dass ist mir vor Jahren zwischendurch gestorben und hat sich mit einem riesen Knall zurück gemeldet! Ich hab auf den "Knall eines Sektkorken" gehofft und eine Atomexplosion erleben dürfen. Das muss ich jetzt mal verdauen.


Gute Nacht ihr Lieben
 
Zurück
Oben