Seelenrückholung, Familienaufstellung, Spiegelarbeit

Für die Seele gibt es keine Geburt, keinen Tod,
keinen Beginn, kein Ende. Sünde kann sie nicht
berühren, noch kann Tugend sie erheben. Weder kann
die Weisheit sie erleuchten, noch die Unwissenheit
sie verdüstern. Sie war immer und wird immer sein.
Sie ist das innerste Wesen des Menschen, alles übrige
ist nur eine Hülle, wie ein Lampenschirm über dem Licht.

Die Seele entfaltet sich durch ihre eigene Kraft, bis
sie schließlich die Bindungen der niederen Ebenen
durchbricht. Sie ist von Natur aus frei und sucht nach
der Freiheit während ihrer Gefangenschaft. Alle
Heiligen der Welt wurden heilig, indem sie ihre Seele
befreiten, denn Freiheit ist das einzige Ziel, das es im
Leben gibt.

Entweder ist das von Meister eckhhard oder Teresa von Avila
bei meiner Unordnung hier, keine Ahnung mehr :-)
 
Werbung:
Für die Seele gibt es keine Geburt, keinen Tod,
keinen Beginn, kein Ende. Sünde kann sie nicht
berühren, noch kann Tugend sie erheben. Weder kann
die Weisheit sie erleuchten, noch die Unwissenheit
sie verdüstern. Sie war immer und wird immer sein.
Sie ist das innerste Wesen des Menschen, alles übrige
ist nur eine Hülle, wie ein Lampenschirm über dem Licht.

Die Seele entfaltet sich durch ihre eigene Kraft, bis
sie schließlich die Bindungen der niederen Ebenen
durchbricht. Sie ist von Natur aus frei und sucht nach
der Freiheit während ihrer Gefangenschaft. Alle
Heiligen der Welt wurden heilig, indem sie ihre Seele
befreiten, denn Freiheit ist das einzige Ziel, das es im
Leben gibt.

Entweder ist das von Meister eckhhard oder Teresa von Avila
bei meiner Unordnung hier, keine Ahnung mehr :)

Wenn sie keine Geburt und Tod kennt, ist sie nicht dinglich. Wie kann sie dann in Gefangenschaft sein? Und wie kann man sie befreien, wenn sie frei ist? ;-)

Und was soll das heißen: Freiheit ist das einzige Ziel? Hört sich so jugendlich an, so heiß aufbegehrend. Vive la revolucion und so!

Alleine schon die Lebenalter bringen da andere Vorstellungen, finde ich, der junge Revoluzzer, okeee, doch ich zB arbeite gerade am Thema Wille, Kraft, ... "in meiner Stärke sein" ... usw.

Ich glaube, wir wissen gar nicht, was Seele ist.

Das ist so abgenutzt, das Wort, wie Gott, oder Liebe, ...

und wir müssen es neu heraus finden! :)
 
Wenn sie keine Geburt und Tod kennt, ist sie nicht dinglich. Wie kann sie dann in Gefangenschaft sein? Und wie kann man sie befreien, wenn sie frei ist? ;-)

Und was soll das heißen: Freiheit ist das einzige Ziel? Hört sich so jugendlich an, so heiß aufbegehrend. Vive la revolucion und so!

Alleine schon die Lebenalter bringen da andere Vorstellungen, finde ich, der junge Revoluzzer, okeee, doch ich zB arbeite gerade am Thema Wille, Kraft, ... "in meiner Stärke sein" ... usw.

Ich glaube, wir wissen gar nicht, was Seele ist.

Das ist so abgenutzt, das Wort, wie Gott, oder Liebe, ...

und wir müssen es neu heraus finden! :)

Ich denke mit Seele ist das EINE gemeint, was schon immer war. Die eine Subjektivität, die wir alle sind.
Und klar ist Seele nicht dinglich. Kein Ding das.
Es ist aber möglich, dass die Seele verdeckt ist , was man als Gefangenschaft verstehen kann.
 
Ich denke mit Seele ist das EINE gemeint, was schon immer war. Die eine Subjektivität, die wir alle sind.
Und klar ist Seele nicht dinglich. Kein Ding das.
Es ist aber möglich, dass die Seele verdeckt ist , was man als Gefangenschaft verstehen kann.

Nee, ich bin meine eigene Subjektivität. :nono: Grins.

Nix mit ... alle in einen Topf und Esobrei löffeln. ;-)

Ich glaube an eine unsterbliche Individualität. Ich war auch dieses Ich in meinem letzten Leben, das weiß ich schon. Sah nur anders aus. Du auch, wir alle.

Und generell - würde ich es eher so sehen - Seele vlt aufteilen - einmal als Synonym für "geistiges Wesen" und dann konkretisieren als Psyche, als Emotionalkörper, der Deformationen durch Karma und Familie erlitten hat, verletzt wurde, an seiner Entfaltung gehindert wurde.

Dann haben wir das Große, und auch unsere Verletztheit, Schwächen, Krankheiten, usw.
 
Nee, ich bin meine eigene Subjektivität.

Es gibt nur eine Quelle.
Ich glaube an eine unsterbliche Individualität. Ich war auch dieses Ich in meinem letzten Leben, das weiß ich schon. Sah nur anders aus. Du auch, wir alle.

Da bin ich mir garnicht sicher. Diese Individualität gibt es nur in der objektiven Erscheinung. In der Subjektivität gibt es nur eins, eben die Quelle. Aber das ist gerade ein spezielles Thema für mich, dass versuche ich gerade auszuloten. Ich arbeite dran.
Eine "unsterbliche Individualität", wie du sagst würde ja einer Entität der Quelle widersprechen, deswegen....no
Und generell - würde ich es eher so sehen - Seele vlt aufteilen - einmal als Synonym für "geistiges Wesen" und dann konkretisieren als Psyche, als Emotionalkörper, der Deformationen durch Karma und Familie erlitten hat, verletzt wurde, an seiner Entfaltung gehindert wurde.

In der Welt hier ist das sicherlich so, mit allen Täuschungen, allen Illusionen inbegriffen. Das sind dann eben die Anteile, die die sogenannte Seeele verdecken können.
Dann haben wir das Große, und auch unsere Verletztheit, Schwächen, Krankheiten, usw.
??? versteh ich nicht
 
Für die Seele gibt es keine Geburt, keinen Tod,
keinen Beginn, kein Ende. Sünde kann sie nicht
berühren, noch kann Tugend sie erheben. Weder kann
die Weisheit sie erleuchten, noch die Unwissenheit
sie verdüstern. Sie war immer und wird immer sein.
Sie ist das innerste Wesen des Menschen, alles übrige
ist nur eine Hülle, wie ein Lampenschirm über dem Licht.

Die Seele entfaltet sich durch ihre eigene Kraft, bis
sie schließlich die Bindungen der niederen Ebenen
durchbricht. Sie ist von Natur aus frei und sucht nach
der Freiheit während ihrer Gefangenschaft. Alle
Heiligen der Welt wurden heilig, indem sie ihre Seele
befreiten, denn Freiheit ist das einzige Ziel, das es im
Leben gibt.

Entweder ist das von Meister eckhhard oder Teresa von Avila
bei meiner Unordnung hier, keine Ahnung mehr :)

das ist von ekkehard
 
Der Kontext erschließt sich dir, wenn du dein (schamanisches) Weltbild mit deinem Seelenverständnis abgleichst. Ich kann nicht entscheiden, ob du hierbei zu herkömmlich vorgehst oder mein Verständnis für dich ungeeignet ist.

Im Rahmen meiner schamanischen Praxis erlebe ich Seele nicht als statisch, sondern sich entwickelnd. Seele ist in ihrer Gesamtheit zwar fragmentarisch, die einzelnen Elemente entwickeln sich aber gemeinsam und sind nicht voneinander zu trennen. Fülle einen Behälter mit Quell-, Regen-, Meerwasser. Kannst du unterscheiden wo das Quellwasser endet und das Regenwasser beginnt?

Wann beginnt Kindheit, wann endet sie?

Es gibt in meinem Weltbild zwar "die" Kinderseele, allerdings ist sie gewissermaßen unpersönlich. Meine Kinderseele ist hingegen in mein persönliches Seelengefüge eingebunden. Ich verabschiede mich bei einem Übergangsritus nicht von meiner gesamten Kinderseele, sondern von den Teilen die meine weitere Entwicklung stark einschränken, mich daran hindern in meine Kraft als Erwachsener zu kommen. Ein scheinbar schwieriges Unterfangen unter Anbetracht der Ausgangslage, denn durch einen derartigen Eingriff verändert sich das gesamte Seelengefüge.

Ein ähnliches Prinzip beobachte ich bei gut durchgeführten Schwitzhütten. Du verabschiedest und trittst neugeboren (entwicklungsfähiger) aus der Schwitzhütte.

Gruß,
Dverg

wann beginnt kindheit, wann endet sie?

interessante frage fürwahr. es gibt die möglichkeit, die zeit als multidimensionales gebilde wahrzunehmen. die existenz vieler zeitstränge nebeneinander, aber auch einander kreuzend, lässt die frage nach dem ende von geschichten in einem ganz anderen licht erscheinen.
die kindheit mag hier fertig sein, anderswo ist sie noch gegenwärtig. je nachdem was einem im "hier und jetzt" geschieht, und auch je nachdem wie man dies geschehen für sich selner einordnet, können kindheits-zeiten wieder gegenwärtig, und der jetzige zeitstrang daran anknüpfbar sein.
nicht nur die vergangenheit, auch die zukunft kann so die gegenwart berühren, wenn man achtsam darauf ist welche qualität von zeit sich gerade zeigt im eigenen leben...

XXXXXXXXXXXOOOOOOOOXXXXXXXXXXX___________

zeitqualitäten

lässt das thema seelen-abspaltung in einem nochmals anderen licht erscheinen,
finde ich.
 
Es gibt nur eine Quelle.

Das eine Theorie, das ist richtig. ;-) Zu abstrakt, zu diffus. Ein Satz, den man nur glauben oder ablehnen kann, aber faktisch total ungreifbar.


Da bin ich mir garnicht sicher. Diese Individualität gibt es nur in der objektiven Erscheinung.

Nein, der deutsche Physiker Burkhard Heim hat eine todlose individuelle Gesamt- oder Transpersönlichkeit mathematisch bewiesen. Diese neue, alte spirituelle Physik ist noch nicht freigegeben für den Mainstream. ;-)

Ich habe Ahnen also Tote gesehen, die eindeutig individuell waren, also wiedererkennbar. Sie waren nicht anonym und warteten auf eine neue Person, ein neues Gesicht, sondern hatten eine Art Ur-Gesicht.


In der Subjektivität gibt es nur eins, eben die Quelle.

Zu unbeweisbar, zu diffus für mich. Wo ist sie? Woher kommt sie? Alle Antworten vermutlich auch so nebelig mystisch? ;-)


Eine "unsterbliche Individualität", wie du sagst würde ja einer Entität der Quelle widersprechen, deswegen....no

Naja, ich würde mich mal nicht darum kümmern, anderes auszuschließen, wozu dir das Wissen fehlt, wie die 12-D-Physik von Heim, sondern wenn dann deinen Weg stringent durchziehen. Vlt stellst du am Ende fest, das vieles nebeneinander stehen kann, was unvereinbar erschien.



Dann haben wir das Große, und auch unsere Verletztheit, Schwächen, Krankheiten, usw.

??? versteh ich nicht

Kennst du keine Verletztheit, Schwächen, Krankheiten? ;-)

Oder verstehst du nicht die Unterscheidung

geistiges Wesen als sakrale Seele, aber auch Psyche als profane Seele?
 
Werbung:
Zurück
Oben