Seelenpartner - Entscheidung zwischen mir und seiner Frau

  • Ersteller Ersteller Stewaph
  • Erstellt am Erstellt am
Das Haus kann keiner alleine von uns halten womit ich bei einem sehr großen Punkt.
In einem Haus ist viel Platz. Da könnte auch jemand anderes mit einziehen, jemand der*die ähnliche Dinge mag und macht, jemand mit dem*der man sich gut ergänzt, vielleicht ebenfalls mit Kind - nur mal so als Idee.

Wenn Du Dir vorstellen kannst so lange zu bleiben, bis Ihr gemeinsam eine für alle gut funktionierende Lösung gefunden habt, dann könnte das mit dem friedlichen Ausgang tatsächlich klappen. Das wünsche ich Dir und Euch :)
 
Werbung:
Hast du mit deiner Frau schon mal über ein was wäre wenn gesprochen? Das es nicht optimal läuft, merkt sie dank Eheberatung ja auch...

Sicherlich haben wir des öfteren darüber geredet. Hier geht es im Prinzip auch darum das sie das Haus behalten will , denn sie kann nicht mit dem Gedanken leben das hier jemand anderer wohnt.
Sie weiß was es heißt wenn ich gehen würde.
Abgesehen davon ... Wer möchte ein Haus das man mit jemand anderen gemeinsam aufgebaut hat. Ich verbinde viel negatives mit dem Haus.

In einem Haus ist viel Platz. Da könnte auch jemand anderes mit einziehen, jemand der*die ähnliche Dinge mag und macht, jemand mit dem*der man sich gut ergänzt, vielleicht ebenfalls mit Kind - nur mal so als Idee.

Wenn Du Dir vorstellen kannst so lange zu bleiben, bis Ihr gemeinsam eine für alle gut funktionierende Lösung gefunden habt, dann könnte das mit dem friedlichen Ausgang tatsächlich klappen. Das wünsche ich Dir und Euch :)


So viel Platz ist dann leider auch nicht.
Abgesehen davon würde es den Platz sprengen. Dazu kommt nocht das meine Seelenpartnerin ein wie gesagt gute Bekannte ist von uns und sie mit ihr absolut nicht können würde.

Sie sagte mir schon das es für sie die größte Demütigung wäre wenn sich herausstellen würde das ich wegen dieser Person alles aufgebe.

Demut hin oder her.
Einer wird solche Dinge immer weniger für gut befinden als der andere . Von dem her werde ich mich damit abfinden müssen und einfach eine Entscheidung treffen müssen.

Ich hoffe nur ich verlier meine Tochter dadurch nicht denn das würde ich sehr schwer aushalten. Ich bin was Papa sein angeht sehr bemüht und ich bekomme es täglich aufs neue auf die schönste Art und Weise zurück. Das möchte ich einfach nicht missen.
 
So viel Platz ist dann leider auch nicht.
Abgesehen davon würde es den Platz sprengen. Dazu kommt nocht das meine Seelenpartnerin ein wie gesagt gute Bekannte ist von uns und sie mit ihr absolut nicht können würde.

Sie sagte mir schon das es für sie die größte Demütigung wäre wenn sich herausstellen würde das ich wegen dieser Person alles aufgebe.

Demut hin oder her.
Einer wird solche Dinge immer weniger für gut befinden als der andere . Von dem her werde ich mich damit abfinden müssen und einfach eine Entscheidung treffen müssen.
Du hast mich missverstanden, ich wollte darauf hinaus, dass sie - wenn sie im Haus wohnen bleiben will - sich eine*n WG-Partner*in suchen kann falls Du ausziehst.

Ihr könnt auch zusammen wohnen bleiben ohne eine Beziehung zu haben. Ich weiß, dass manche Paare mit Kindern das so machen. Das müssen dann aber beide wirklich wollen damit es funktionieren kann.

Ich hoffe nur ich verlier meine Tochter dadurch nicht denn das würde ich sehr schwer aushalten. Ich bin was Papa sein angeht sehr bemüht und ich bekomme es täglich aufs neue auf die schönste Art und Weise zurück. Das möchte ich einfach nicht missen.
Die Besuchszeiten sind gesetzlich geregelt. Es ist natürlich nicht schön nur Wochenendpapa zu sein, aber Du wirst Deine Tochter nicht verlieren. Sie wird sehr wahrscheinlich eine Zeit lang wütend, verletzt und traurig sein, aber sie wird nicht aufhören Dich zu lieben. Du wirst einen Weg finden es ihr zu erklären und es nach und nach wieder gut machen.
 
Wie geht es Dir? Kreisen die Gedanken noch oder hat sich schon etwas an Deiner Einstellung zu der Situation geändert?

Hallo.

Ich habe eine Auszeit genommen da ich diese Woche auf Dienstreise war und das Wochenende mit der Familie ursprünglich verplant hätte am Campingplatz
Ich hatte dennoch keine ruhe da sie micht immer angerufen hat usw.
Ich kann keine klaren Gedanken fassen.

Sie hat heute entscheiden das wir am Montag bei der Eheberatung die Trennung auf Zeit machen die ich vorgeschlagen hatte da sie das ganze nicht mehr aushält.

Ich muss mir dinge zusammen schreiben wie wir kommunizieren oder mit dem Kind umgehen usw.

Aber es hilft einfach nichts.

Hab letze Woche gemerkt, dass wir gar nix mehr miteinander reden. Das kann doch nicht sein, das eine Partnerschaft nur aus Frage und Antwort besteht.

Aber naja.

Wir werden es nächste Woche unserem Kind sagen das ich eine weile ausziehen werde und dann werd ich sehen ob mich das zurück bringt.

ABer ich denke auch diese Antwort kennen wir bereits.
 
Sie hat heute entscheiden das wir am Montag bei der Eheberatung die Trennung auf Zeit machen die ich vorgeschlagen hatte da sie das ganze nicht mehr aushält.

Ich muss mir dinge zusammen schreiben wie wir kommunizieren oder mit dem Kind umgehen usw.

Aber es hilft einfach nichts.

Hab letze Woche gemerkt, dass wir gar nix mehr miteinander reden. Das kann doch nicht sein, das eine Partnerschaft nur aus Frage und Antwort besteht.

Aber naja.

Wir werden es nächste Woche unserem Kind sagen das ich eine weile ausziehen werde und dann werd ich sehen ob mich das zurück bringt.

ABer ich denke auch diese Antwort kennen wir bereits.
Hallo @Chrisu007,

es scheint - den Umständen entsprechend - einigermaßen gut zu laufen. Das könnte alles viel schlimmer sein. Ich wünsche Euch allen viel Kraft und Vertrauen das alles so gut es geht durchzustehen :umarmen:
 
Hallo @Chrisu007

habe deinen ganzen thread gelesen und ich bewundere 2 Dinge:
1. Wie man so verdammt kämpfen kann,für eine Situation aus der man doch eigentlich raus will und die einem unangenehm ist.Paartherapie,etc.....es ist für mich als Außenstehenden ganz klar erkennbar,das deine jetzige Frau und du generell verschieden seit ,nicht zusammen passt und man Sachen die krumm sind nun mal nicht mit aller Gewalt gerade biegen kann.

2. Deine Frau ist echt taff,.....und mental sehr,sehr stark. Obwohl sie dich ja eigentlich halten will,schlägt sie die Trennung auf zeit vor. Eine großartige Frau,....ganz ehrlich.Sie trägt dich förmlich zu deinem Glück,was ihr Unglück sein wird. Meine Bewunderung.
Ich halte mich auch für eine Taffe,aber für solche Entscheidungen bin ich ,glaube ich,etwas zu egoistisch,.......

Ich kann dir nur den Rat geben,die Chance ,die sie dir bietet zu nutzen und EHRLICH nach der Trennung auf Zeit zu entscheiden,was für dich besser ist,und nicht wieder Es-jedem-Recht-machen-wollen und kleinlaut zurück zu kehren.
Komm zu dir selbst,sei dir deiner eigenen Interessen bewußt.
Überdenke die Beziehung mit der anderen Frau und ob du das wirklich willst,......oder ob das auch nur wieder der Weg des geringsten Widerstands ist.

Ich wünsche dir vor allem Kraft (die du wohl nicht so besitzt) und Glück die richtige Entscheidung zu treffen.

LG Degna
 
Lieber @Chrisu007, du hast mein vollstes Mitgefühl für deine schwierige Situation,...……..

Ich muss mir dinge zusammen schreiben wie wir kommunizieren oder mit dem Kind umgehen usw.
Ich möchte dich wirklich ermutigen, trotz der schwierigen Situation deine /eure Chance zu erkennen. Du bist noch nicht geschieden, kämpfst nicht um das Sorgerecht, hast dein Haus noch nicht verloren,...………..ich meine damit, dass du trotzdem noch bei dir zu hause deiner/eurer Tochter zuliebe willkommen sein wirst/darfst/musst.
Vielleicht kannst du mit deiner Frau bevor ihr mit eurer Tochter redet noch ein Gespräch führen, damit ihr miteinander ausmacht wie und was sie genau erfährt.

Irgendwie bin ich so berührt durch deine Worte, schon von Anfang an, bei mir wars umgekehrt,.....so nach dem Motto Freidenker trifft graue Maus,...….ich saß im goldenen Käfig und redete mir ein ich habs ja sooo gut, ….naja lange Rede kurzer Sinn, mein Expartner traf seine SP, unsere Tochter war 12,...………...jetzt sind wir 5 Jahre getrennt, haben eine gute Gesprächsbasis, sind bei allen wichtigen Ereignissen unserer Tochter beide anwesend, sie weiß, dass sie auf beide zählen kann. und, das ist die Quintessenz von dem was ich dir erzähle,...…..wären wir so unglücklich wie wir beide waren, zusammengeblieben, hätte sie sich bei all dem Frust in dem sie groß geworden wäre nicht so entwickeln können. und auch ich nicht...…………

Alles alles Liebe für deinen Weg!:)
 
Werbung:
Hallo an Alle die mir seit dem letzen mal geschrieben haben.

Wir haben klare Reglen festgelegt bei der Beratung und das schriftlich festgehalten. Ich werde diese Woche ausziehen und mich dennoch um meine Tochter auch unter der Woche so gut es geht weiterkümmern wie bis jetzt auch. Wir haben uns ein Limit von 2 Monaten gesetzt.

Ich hoffe ich kann entlich zu mir kommen und einen klaren Gedanken fassen.

Unsere Tochter ist so viel stärker als ich es dachte und gibt uns Ratschläge was voll schön ist.

Meine Frau packt es eben voll nicht und heutl die ganze Zeit. Naja wir werden sehen wie es wird. Es ist ja Vatertag auch am Wochenende was das ganze sicher nicht leichter macht. Aber gut das hab ich dann ja wohl zukünftig auch nicht mehr in der Form.

Danke für eure Unterstüzung. JA ich habe immer gedacht für mich gekämpft zu haben für das ganze. Meine Frau sah das immer anders.

Dieser Schritt wird ohnehin hart wenn ich mich diese Woche verabschiede weil ich eigentlich ein sehr gefühlsbetonter Mensch bin nur nicht bei mir selbst. Deswegen kann ich es auch nicht ansehen wenn meine Frau daran zerbricht.

Danke für die tollen Ansichten einerseits und auch die Kritik andererseits.
 
Zurück
Oben