Seelenpartner - Entscheidung zwischen mir und seiner Frau

  • Ersteller Ersteller Stewaph
  • Erstellt am Erstellt am
hallo :)


öfters bemerken wir nicht, was uns gut oder nicht gut tut...
und noch öfters belassen wir dinge, so wie sie sind... weil mans nicht besser weis.

der mann hat dir etwas vom leben gezeigt und du hast dann den mut zusammen gekratz, um aus deinem alten
leben rauszukommen. das ist eine sehr wichtige punk :)
ich sag ja nciht, dass dein altes leben langweilich ist... aber, ich denke, viele leute können erst wirklich selbst sein,
wenn man auch glücklich ist!

ich weiss zwar nicht, wies nun mit euch weiter gehen könnte... aber warte nicht immer darauf, dass es was passiert...
nimm es lieber selbst in der hand. du entscheidest, wie du leben möchtest.

mein tipp: lass ihn soviel zeit, wie ers braucht, oder besser gesagt, lass dir lieber soviel ezit, wie dus brauchst!
du bist frei, dass weiss er und wenn er dich wirklich gern hat, wird er sich noch entscheiden...
halb&halb geht ja nicht, es geht nicht bissle schwanger, entweder man ist oder man ist es nicht...

ich finde, du hast es erstaunlich gut erfasst. und bist nicht in einem loch gesunken, weil er sich noch nicht entschieden hat! :)
ich an deiner stelle würd ich mich ihn gegenüber genauso verhalten, wie bisher.
es hat sich ja nicht viel geändertn, ausser dass du single bist...
 
Werbung:
Hallo Regentopf :)

also erst mal für alle - ich find dieses Forum ganz toll, einfach weil man nicht sofort "runtergemacht" wird und als schlechter Mensch beschimpft wird bzw. einem ein schlechtes Gewissen gemacht wird, weil keiner kann sich aussuchen wo die Liebe hinfällt :love:

Mein altes Leben war schon so, dass ich wenn ich tief in mich hineingehört habe, gewusst habe, dass ich es so nicht führen will - man hat nur ein Leben und muss daraus das Beste machen. Immerhin ist man selber der Mensch, mit dem man sein gesamtes Leben 24 Stunden am Tag verbringen muss. Daher bin ich auch sehr dankbar, dass ich den Mut dazu aufgebracht habe.

Auch vielen lieben Dank für deine Ratschläge. Ich werde auf jeden Fall weiter "einfach ICH sein", weil immerhin ist das ja auch die Person in die er sich verliebt hat. Ich glaube ich bin auch durch den Wind, da ich ja doch eine Zeit lang nicht da war (bin erst seit Ende letzter Woche wieder da) und mir daher die persönliche Nähe und die Vertrautheit, die wir vom ersten Moment an hatten, gefehlt hat - und einfach die Angst, dass sich etwas verändert haben könnte, was es aber sowieso nicht hat. Mir kommt die Zeit in der ich nicht da war jetzt gerade viel länger vor, als sie mir während meiner Abwesenheit vorgekommen ist! (Richtig verrückt o_O) Jetzt versteh ich auch wie es ihm in der Zeit gegangen ist - ist ja furchtbar :cautious:
 
Du bist in einem hormonellen Ausnahmezustand. Deshalb rate ich dir unbedingt, deinen Verstand wieder einzuschalten.

Es geht hier nicht nur um ihn und dich, sondern noch um zwei Familien, was man gerne ausklammert in diesem Zustand. Ich will auch nicht mit der moralischen Keule werfen, sondern dir einfach nocheinmal nahelegen, dass man sich für solche weitreichenden Entscheidungen genug Zeit lassen sollte. Nur nach den Gefühlen zu handeln, bevor du diesen Menschen genau kennengelernt hast, kann manchmal ein grosser Fehler sein.

Trotzdem wünsche ich dir ein Happy End und dass sich alles zu deinem Besten wendet.
 
Du bist in einem hormonellen Ausnahmezustand. Deshalb rate ich dir unbedingt, deinen Verstand wieder einzuschalten.

Es geht hier nicht nur um ihn und dich, sondern noch um zwei Familien, was man gerne ausklammert in diesem Zustand.

.
Es sind auf beiden Seiten keine Kinder da. Warum also sollten sie sich nicht neuorientieren zumal er Kinder möchte und seine derzeitige Frau eigentlich nicht.
 
Auf der anderen Seite liebt er seine Frau auch, wenn auch vielleicht mehr aus Gewohnheit wovon ich ausgehe.
Was genau muss ich mir unter "Liebe aus Gewohnheit" vorstellen?

Fakt ist, dass dein neuer Freund bei/mit seiner Frau lebt, nicht bei/mit dir.

Du tust dir keinen Gefallen, wenn du dir da etwas vormachst.

R.
 
Ich muss dazu sagen, dass ich dir alles alles liebe wünsche denn Du scheinst ihn wirklich zu lieben :)!
Was ich allerdings sehr traurig finde ist das gemeinsame Freunde seine Frau einfach *anlügen* und ja für mich ist das Lügen und somit sind es keine wahren Freunde.
Selbst wenn sie nicht seine große Liebe ist hat sie sich die Wahrheit verdient, von euch beiden :) !
Ihr könnt, nur zusammen glücklich werden, wenn ihr es der Frau gemeinsam gesteht, dass ihr euch liebt, freundlich und ehrlich.
Sie wird zwar Anfangs sehr traurig sein, aber glaub mir es ist besser als eine ewige Lüge ihr gegenüber, und ihr beide könntet endlich zusammen sein!

Wünsche euch alles liebe <3
 
Er hat vor 4 Jahren eine ähnliche Situation durchgemacht, allerdings war es damals „Verliebtheit“ in eine Andere und keine Liebe in dieser Intensität. Dieser Ausrutscher damals ist passiert, weil die Partnerschaft ein nebeneinander herleben war und hat eigentlich die Partnerschaft wieder auf die richtige Bahn gebracht. Seither ist die Partnerschaft wieder mehr ein Miteinander und daher hätte er sich auch nie gedacht, dass er sich in eine andere Frau verlieben kann – jetzt ist es mit mir passiert. Seine Frau wollte eigentlich nicht heiraten und auch Kinder gehören nicht zu ihrer Lebensplanung, zu seiner schon – als damals die Heirat anstand hat sie sich dazu entschieden eines Tages Kinder zu bekommen, da er sonst keine Zukunft mit ihr haben hätte können.

Ich wundere mich immer wieder, was Menschen so alles glauben können. :rolleyes:
 
Deine Geschichte liest sich leider wie 100 andere, in denen zwei Menschen einander finden, aber nur einer von beiden zu Reflexion, Veränderung und dem Verlassen der Komfortzone bereit ist. Komfort ist nämlich auch: die Gewohnheit. Aus der konnte er mit dir ausbrechen, konnte seine Ehe eine gewisse Zeit verdrängen, sich selbst aufwerten, sich einen Blick auf Alternativen gestatten, aber das alles reicht nicht, um auch die Schwere einer Verantwortung zu tragen, heißt: (möglicherweise) seine Frau zu verletzen, das Gewohnte verlassen, das ja auch gute Seiten hat, zu seinen Gefühlen stehen, Veränderung im Umfeld in Kauf nehmen... So schlecht ist die Ehe dann doch nicht. Obwohl er dir vermittelte, dass es einzig ist zwischen euch.

Bei Verläufen dieser Art droht immer die einseitige Projektion: alles soll so sein und sich entwickeln, wie das Herz es heute fühlt.
Es braucht aber zwei, die das auch anstreben, ermöglichen und gestalten wollen.
Will er das in gleichem Maße wie du? Worauf wartet er dann?

Noch ein wichtiger Aspekt: er betrügt seine Frau.
Woher weißt du, dass er nicht irgendwann auch dich betrügt, weil er in zwei, drei Jahren wieder einen Notausgang sucht?

Ich kann Dir nur raten: ziehe DU die Konsequenzen. Stelle dich selbst an die 1. Position. Und ihn deutlich vor die Wahl. Noch heute.
Alles andere bleibt ein Köcheln auf mittlerer Stufe – er muss sich nie entscheiden, weil du immer da bist.
Und du selbst verlierst täglich an Energie, weil du auf etwas wartest, was möglicherweise nie eintreten wird.
 
Werbung:
Aber so stark kann die Liebe nicht sein, weil sonst kann sich da nicht jemanden ins Herz schummeln!
Doch. Es kann geschehen, dass man genau diesen Anstoß von außen braucht, um sich wieder für einige Jahre mehr sicher zu sein, dass man das Vertraute nicht missen möchte. Bis zum nächsten Erdbeben.
wir sind uns so vertraut, dass ich merken würde wenn er lügt - wir sind aus tiefster Seele ehrlich
Kann gut sein, dass er auch sich selbst gegenüber unehrlich ist. Das muss er nicht mal merken.
Und du auch nicht.
 
Zurück
Oben